13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeiten mit SzenenAufrufen des Bedienfelds „Szene“Hinzufügen von SzenenLöschen von SzenenUmbenennen von SzenenDuplizieren von SzenenÄndern der Reihenfolge einer Szene im DokumentAnzeigen einer bestimmten SzeneMithilfe von Szenen können Sie ein Dokument thematisch gliedern. So ist es beispielsweise sinnvoll, für die Einführung, den Vorspann und denAbspann des Films jeweils eine eigene Szene zu verwenden. Die Verwendung von Szenen bringt zwar einige Nachteile mit sich, es gibt jedocheinige Fälle, in denen nur wenige dieser Nachteile auftreten, z. B. bei der Erstellung längerer Animationen. Da jede Szene in einer separaten FLA-Datei enthalten ist, vermeiden Sie die Verwaltung zahlreicher FLA-Dateien, wenn Sie mit Szenen arbeiten.Die Verwendung von Szenen ist vergleichbar mit der Verwendung verschiedener FLA-Dateien, die gemeinsam eine größere Präsentation ergeben.Jede Szene verfügt über eine Zeitleiste. Die Einzelbilder des Dokuments sind ungeachtet der Szenen fortlaufend nummeriert. Besteht einDokument beispielsweise aus zwei Szenen mit jeweils zehn Bildern, so erhalten die Bilder in Szene 2 die Nummern 11–20. Die Szenen desDokuments werden bei der Wiedergabe in der Reihenfolge abgespielt, in der sie im Bedienfeld „Szene“ aufgeführt sind. Wenn der Abspielkopf dasletzte Bild einer Szene erreicht, geht er zur nächsten Szene vor.Nachteile von SzenenBei der Veröffentlichung einer SWF-Datei werden die Zeitleisten der einzelnen Szenen in der SWF-Datei zu einer einzigen Zeitleistezusammengefasst. Nach der Kompilierung der SWF-Datei verhält sie sich genauso wie eine FLA-Datei, die mit einer Szene erstellt wurde.Aufgrund dieses Verhaltens bringen Szenen einige Nachteile mit sich:Die Bearbeitung von Dokumenten, die Szenen enthalten, ist verwirrend. Dies trifft besonders auf Umgebungen mit mehreren Autoren zu.Jeder, der das FLA-Dokument verwendet, muss möglicherweise verschiedene Szenen innerhalb einer FLA-Datei durchsuchen, um Code undElemente zu finden. Überlegen Sie sich stattdessen, externe SWF-Inhalte zu laden oder Movieclips zu verwenden.Szenen haben oft große SWF-Dateien zur Folge. Szenen verleiten dazu, mehr Inhalt in eine einzelne FLA-Datei aufzunehmen, und dies führtzu größeren FLA-Dateien und SWF-Dateien.Wurden Szenen verwendet, muss der Benutzer die gesamte SWF-Datei progressiv herunterladen, selbst wenn er nicht die gesamte Dateieinsehen möchte. Wenn Sie die Verwendung von Szenen vermeiden, kann der Benutzer während des Durchlaufens der SWF-Datei steuern,welche Inhalte er herunterladen möchte.Mit ActionScript kombinierte Szenen können zu unerwarteten Ergebnissen führen. Da die Zeitleiste jeder Szene auf eine einzige Zeitleistekomprimiert wird, treten möglicherweise Fehler mit ActionScript und den Szenen auf, die erheblichen zusätzlichen Aufwand beim Debuggingbedeuten.Steuern der Wiedergabe von SzenenWenn ein Dokument nach jeder Szene unterbrochen oder angehalten werden soll oder Sie Benutzern die Möglichkeit geben möchten, sich nichtnur linear durch das Dokument zu bewegen, setzen Sie ActionScript ein. Weitere Informationen finden Sie unter ActionScript.Dieses Videotutorial zeigt, wie Sie Szenen erstellen und verwenden:Video: Understanding <strong>Flash</strong> ScenesAufrufen des Bedienfelds „Szene“Nach obenWählen Sie „Fenster“ > „Andere Bedienfelder“ > „Szene“.Hinzufügen von SzenenNach obenWählen Sie „Einfügen“ > „Szene“ oder klicken Sie im Bedienfeld „Szene“ auf die Schaltfläche „Szene hinzufügen“ .Löschen von SzenenNach obenKlicken Sie im Bedienfeld „Szene“ auf die Schaltfläche „Szene löschen“ .Umbenennen von SzenenNach oben574

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!