13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

können in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> und in <strong>Adobe</strong>® Bridge angezeigt werden. Weitere Informationen zu XMP-Metadaten finden Sie unter Metadaten undSchlüsselwörter in der Bridge-Hilfe.Hinweis: 32-Bit Bridge wird von <strong>Adobe</strong> <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong> nicht unterstützt.Durch das Einbetten von Metadaten können Internet-Suchmaschinen besser nach <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Inhalten suchen. Die Suchmetadatenbasieren auf den XMP-Spezifikationen (Extensible Metadata Platform) und werden in der FLA-Datei in einem W3C-kompatiblen Formatgespeichert.Die Metadaten einer Datei enthalten Informationen über den Inhalt, den Copyright-Status, den Ursprung und die Geschichte der Datei. ImDialogfeld „Dateiinformationen“ können Sie die Metadaten für die aktuelle Datei anzeigen und bearbeiten.Je nach Art der ausgewählten Datei können die folgenden Metadatentypen angezeigt werden:Beschreibung Enthält u. a. Informationen zum Autor, zum Titel und zum Copyright.IPTC Zeigt bearbeitbare Metadaten an. Sie können Ihren Dateien Beschreibungen oder Copyright-Informationen hinzufügen. IPTC Core ist eineSpezifikation, die im Oktober 2004 vom IPTC (International Press Telecommunications Council) genehmigt wurde. Sie unterscheidet sich insofernvom älteren IPTC (IIM, Legacy), dass neue Eigenschaften hinzugefügt, einige Eigenschaftennamen geändert und einige Eigenschaften gelöschtwurden.Kameradaten (Exif) Zeigt Informationen an, die von Digitalkameras bereitgestellt werden, darunter die Kameraeinstellungen, die bei derAufnahme verwendet wurden.Videodaten Zeigt Metadaten zu Videodateien an, darunter Pixel-Seitenverhältnis, Szene und Aufnahme.Audiodaten Zeigt Metadaten zu Audiodateien an, darunter Interpret, Album, Spurnummer und Genre.Mobile SWF Führt Informationen zu SWF-Dateien auf, darunter Titel, Autor, Beschreibung und Copyright.Protokoll Führt ein Protokoll der Änderungen, die mit Photoshop an Bildern vorgenommen wurden.Hinweis: Damit das Protokoll mit den Metadaten der Datei gespeichert wird, muss die Voreinstellung „Verlaufsprotokoll“ in Photoshop aktiviertsein.Version Cue Führt alle Informationen zur Version-Cue-Dateiversion auf.DICOM Zeigt Information über Bilder an, die im Format Digital Imaging and Communications in Medicine (DICOM) gespeichert wurden.So fügen Sie Metadaten hinzu:1. Wählen Sie „Datei“ > „Datei-Informationen“.2. Geben Sie im Dialogfeld „Datei-Informationen“ die Metadaten ein, die Sie hinzufügen möchten. Sie können der FLA-Datei jederzeitMetadaten hinzufügen bzw. diese entfernen.Speichern von <strong>Flash</strong>-DokumentenNach obenSie können ein <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Dokument (FLA-Datei) wahlweise unter seinem aktuellen Namen im aktuellen Verzeichnis speichern oder ihmeinen anderen Dateinamen und Speicherort zuweisen.Bei einem Dokument, das Änderungen enthält, die noch nicht gespeichert wurden, wird in der Dokumenttitelleiste, in der Anwendungstitelleiste undauf der Dokumentregisterkarte ein Stern (*) hinter dem Dokumentnamen angezeigt. Wenn Sie das Dokument speichern, wird der Stern nicht mehrangezeigt.Speichern von <strong>Flash</strong>-Dokumenten im FLA-Standardformat1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:Wählen Sie „Datei“ > „Speichern“, um die auf der Festplatte gespeicherte Version der Datei zu aktualisieren.Wählen Sie „Datei“ > „Speichern unter“, um das Dokument an einem anderen Ort und/oder unter einem anderen Namen zu speichernoder um das Dokument zu komprimieren.2. Wenn Sie den Befehl „Speichern unter“ auswählen oder das Dokument zum ersten Mal speichern, legen Sie den Namen und denSpeicherort der Datei fest.3. Klicken Sie auf „Speichern“.Speichern von Dokumenten im nicht komprimierten XFL-Format1. Wählen Sie „Datei“ > „Speichern unter“.2. Wählen Sie im Menü „Dateityp“ den Eintrag „<strong>Flash</strong> CS5.5 nicht komprimiertes Dokument (*xfl)“.3. Wählen Sie einen Namen und Speicherort für die Datei und klicken Sie auf „Speichern“.Wiederherstellen der zuletzt gespeicherten Version eines DokumentsWählen Sie „Datei“ > „Wiederherstellen“.Speichern eines Dokuments als Vorlage1. Wählen Sie „Datei“ > „Als Vorlage speichern“.2. Geben Sie in das Feld „Name“ des Dialogfelds „Als Vorlage speichern“ einen Namen für die Vorlage ein.937

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!