13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veröffentlichen von AIR-Code für Android-AnwendungenErstellen einer AIR for Android-DateiVorschau oder Veröffentlichen von AIR for Android-AnwendungenErstellen von AIR for Android-AnwendungenSpracheinstellungenAb <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> CS5.5 können Sie Inhalte für <strong>Adobe</strong>® AIR for Android veröffentlichen, einem Betriebssystem von Google für Mobilgeräte.Dieser Artikel erläutert, wie Sie die AIR for Android-Veröffentlichungseinstellungen in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> konfigurieren. Umfassende Informationenzum Entwickeln von <strong>Adobe</strong> AIR-Anwendungen finden Sie unter Erstellen von <strong>Adobe</strong> AIR-Anwendungen.Informationen zu Hardware- und Softwareanforderungen für AIR-Anwendungen für Desktop- und für Mobilgeräte finden Sie unter AIR-Systemanforderungen.Die vollständige AIR-Dokumentation für Entwickler finden Sie im <strong>Adobe</strong> AIR-Referenzhandbuch.Videos und TutorialsIn den folgenden Videotutorials wird beschrieben, wie Sie AIR for Android-Anwendungen in <strong>Flash</strong> Pro erstellen:Video: <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> CS5.5 - Publishing an AIR for Android app (6:13, <strong>Adobe</strong> TV)Video: AIR for Android - Part 1: Set up your development environment (GotoAndLearn.com, 18:49)Video: AIR for Android - Part 2: Access the camera on an Android device (GotoAndLearn.com, 13:35)Video: AIR for Android GPU Acceleration (GotoAndLearn.com, 15:55)Blog/Video: One Application, Five Screens (Christian Cantrell, <strong>Adobe</strong>-Blogs)Artikel: Developing a Mobile Application with <strong>Flash</strong> (John Hattan, gamedev.net)Hinweis: (Nur AIR 3.7) Verpacken von Anwendungen nur mit der gekoppelten Laufzeitumgebung (Android)Mit AIR 3.7 wird beim Verpacken von AIR for Android-Anwendungen für beliebige Ziele die AIR-Laufzeitumgebung eingebettet. Dies würde dasBenutzererlebnis verbessern, da die AIR-Laufzeitumgebung nicht separat heruntergeladen werden muss. Der Nachteil ist allerdings, dass die Appdamit um ungefähr 9 MB größer würde.<strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> zeigt Warnungen an, wenn eine AIR for Android-Anwendung mit dieser Option verpackt wurde.Erstellen einer AIR for Android-DateiNach obenMit dem Befehl „Datei“ > „Neu“ können Sie in <strong>Flash</strong> <strong>Adobe</strong> AIR for Android-Dokumente erstellen. Sie können auch eine ActionScript® 3.0-FLA-Datei erstellen und sie über das Dialogfeld „Veröffentlichungseinstellungen“ in eine AIR for Android-Datei konvertieren.Um eine AIR for Android-Datei zu erstellen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:Wählen Sie „AIR for Android“ im Startbildschirm oder im Dialogfeld „Neues Dokument“ („Datei“ > „Neu“).Öffnen Sie eine FLA-Datei und konvertieren Sie sie in eine AIR for Android-Datei. Wählen Sie im Dialogfeld „Veröffentlichungseinstellungen“(„Datei“ > „Einstellungen für Veröffentlichungen“) unter „Ziel“ die Option „AIR for Android“ aus.Vorschau oder Veröffentlichen einer AIR for Android-AnwendungNach obenSie können eine <strong>Flash</strong> AIR for Android-SWF-Datei in einer Vorschau so anzeigen, wie sie im AIR-Anwendungsfenster erscheint. Aufdiese Weise können Sie das Erscheinungsbild der Anwendung überprüfen, ohne dass Sie die Anwendung als Paket zusammenstellen undinstallieren müssen.1. Die Zieleinstellung im Dialogfeld „Veröffentlichungseinstellungen“ muss auf „AIR for Android“ gesetzt sein.2. Wählen Sie „Steuerung“ > „Film testen“ > „Testen“ oder drücken Sie Strg+Eingabe.Wenn Sie im Dialogfeld „Einstellungen für Anwendung & Installationsprogramm“ keine Anwendungseinstellungen festgelegt haben, erzeugt <strong>Flash</strong>automatisch eine Standard-Anwendungsdeskriptordatei (swfname-app.xml). <strong>Flash</strong> erstellt die Datei im selben Ordner, in der auch die SWF-Dateigespeichert ist. Wenn Sie die Anwendungseinstellungen im Dialogfeld „Einstellungen für Anwendung & Installationsprogramm“ festgelegt haben,enthält die Anwendungsdeskriptordatei diese Einstellungen.508

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!