13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(In <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong> aufgegeben) Skripthilfemodus undVerhaltenInfo zum SkripthilfemodusSchreiben von ActionScript mit der SkripthilfeInfo zu VerhaltenInfo zum SkripthilfemodusNach obenDiejenigen, die noch nicht mit ActionScript gearbeitet haben, oder eine einfache Interaktivität hinzufügen möchten, ohne dafür die ActionScript-Sprache und ihre Syntax lernen zu müssen, können im Bedienfeld „Aktionen“ mit der Skripthilfe leicht ActionScript zu FLA-Dateien hinzufügen.Mit Skripthilfe können Sie Skripts erstellen, indem Sie links im Bedienfeld „Aktionen“ Element auswählen. Wenn Sie einmal auf ein Elementklicken, wird die Beschreibung oben rechts im Bedienfeld angezeigt. Wenn Sie auf ein Element doppelklicken, wird das Element im Skriptfensterdes Bedienfelds „Aktionen“ hinzugefügt.Im Skripthilfemodus können Sie im Skriptfenster Anweisungen hinzufügen, löschen oder ihre Reihenfolge ändern. In Textfeldern oberhalb desSkriptfensters können Sie Parameter für Aktionen eingeben. Außerdem können Sie mit der Skripthilfe Text suchen und ersetzen, Skript-Zeilennummern anzeigen Außerdem können Sie ein Skript auch fixieren, das heißt das Skript auch dann im Skriptfenster halten, wenn Sie auf einanderes Objekt oder einen anderen Frame klicken.Die Skripthilfe soll Ihnen dabei helfen, die Syntax- und Logikfehler zu vermeiden, die unerfahrenen Benutzern unterlaufen könnten. Um dieSkripthilfe zu verwenden, müssen Sie sich jedoch mit ActionScript vertraut machen und wissen, mit welchen Methoden, Funktionen und VariablenSie Ihre Skripts erstellen können. Weitere Informationen zu ActionScript finden Sie im ActionScript 2.0 in <strong>Flash</strong> – Arbeitshandbuch oder im<strong>Handbuch</strong> Programmieren mit ActionScript 3.0.Ein Videotutorial zum Skripthilfemodus finden Sie unter www.adobe.com/go/vid0131_de.Ein Texttutorial zum Skripthilfemodus mit dem Titel „Skripthilfemodus verwenden“ steht auf der <strong>Flash</strong> Tutorial-Website unterwww.adobe.com/go/learn_fl_tutorials_de zur Verfügung.Schreiben von ActionScript mit der SkripthilfeNach obenSie fügen eine ActionScript 3.0-Aktion zu einem <strong>Flash</strong>-Dokument hinzu, indem Sie sie einem Bild zuweisen. Sie fügen einem <strong>Flash</strong>-Dokumenteine ActionScript 2.0-Aktion (oder früher) hinzu, indem Sie sie einer Schaltfläche oder einem Movieclip bzw. einem Bild in der Zeitleiste zuweisen.Ein Videotutorial zum Skripthilfemodus finden Sie unter www.adobe.com/go/vid0131_de.Ein Texttutorial zum Skripthilfemodus mit dem Titel „Skripthilfemodus verwenden“ steht auf der <strong>Flash</strong> Tutorial-Website unterwww.adobe.com/go/learn_fl_tutorials_de zur Verfügung.Starten des Skripthilfemodus1. Wählen Sie „Fenster“ > „Aktionen“.2. Klicken Sie im Bedienfeld „Aktionen“ auf „Skripthilfe“ .Im Skripthilfemodus ändert sich das Bedienfeld „Aktionen“ wie folgt:Die Schaltfläche „Hinzufügen (+)“ funktioniert in der Skripthilfe anders. Wenn Sie in der Werkzeugleiste „Aktionen“ oder im Menü„Hinzufügen“ ein Element auswählen, wird das Element nach dem aktuell ausgewählten Textblock hinzugefügt.Mit „Löschen (-)“ können Sie die aktuelle Auswahl aus Skriptfenster entfernen.Mit der Nach-oben-Taste und der Nach-unten-Taste können Sie im Skriptfenster die aktuelle Auswahl innerhalb des Codes verschieben.Die Schaltflächen und Menüelemente „Syntax überprüfen“ , „Auto-Format“ , „Codehinweis zeigen“ und „Debug-Optionen“ , dienormalerweise im Bedienfeld „Aktionen“ angezeigt werden, sind deaktiviert, da sie auf den Skripthilfemodus nicht zutreffen.Die Schaltfläche „Zielpfad einfügen“ ist nur verfügbar, wenn Sie in einem Feld eine Eingabe vornehmen. Durch Klicken auf dieSchaltfläche „Zielpfad einfügen“ wird der resultierende Code im aktuellen Feld platziert.Hinweis: Falls das Bedienfeld „Aktionen“ ActionScript-Code enthält, wenn Sie auf die Schaltfläche „Skripthilfe“ klicken, wird der Code von <strong>Flash</strong>kompiliert. Sollte der Code fehlerhaft sein, können Sie die Skripthilfe erst verwenden, nachdem Sie den Fehler in der aktuellen Codeauswahlbehoben haben. Die aufgetretenen Fehler werden ausführlich im Bedienfeld „Compiler-Fehler“ beschrieben.651

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!