13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klicken Sie in der Zeitleistenzeile einer Ebene oder eines Ordners auf die mit dem Augensymbol gekennzeichnete Spalte, um die betreffendeEbene bzw. den Ordner auszublenden. Klicken Sie erneut auf diese Spalte, um die Ebene bzw. den Ordner wieder einzublenden.Klicken Sie auf das Augensymbol, um alle Ebenen und Ordner in der Zeitleiste auszublenden. Klicken Sie erneut auf dieses Symbol, um alleEbenen und Ordner einzublenden.Halten Sie die linke Maustaste gedrückt, und bewegen Sie den Mauszeiger in der mit dem Augensymbol gekennzeichneten Spalte übermehrere Zeilen, um die entsprechenden Ebenen oder Ordner aus- und wieder einzublenden.Klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Macintosh) in der Zeile einer Ebene oder eines Ordners auf die mit demAugensymbol gekennzeichnete Spalte, um alle Ebenen und Ordner mit Ausnahme der aktuellen Ebene bzw. des aktuellen Ordnersauszublenden. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um die ausgeblendeten Ebenen und Ordner wieder einzublenden.Anzeigen des Inhalts einer Ebene als KonturenSie können die Konturen aller Objekte, die zu einer bestimmten Ebene gehören, farbig hervorheben, damit sie sich auf einen Blick ihrer jeweiligenEbene zuordnen lassen.Klicken Sie in der Zeitleistenzeile einer Ebene auf die mit dem Konturensymbol gekennzeichnete Spalte, um die Konturen aller Objekte aufdieser Ebene hervorzuheben. Klicken Sie erneut auf diese Spalte, um die Hervorhebung der Konturen wieder auszuschalten.Klicken Sie auf das Konturensymbol, um die Konturen der Objekte auf allen Ebenen hervorzuheben. Klicken Sie erneut auf dasKonturensymbol, um die Hervorhebung der Konturen wieder auszuschalten.Klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Macintosh) in der Zeile einer Ebene auf die mit dem Konturensymbolgekennzeichnete Spalte, um die Konturen der Objekte auf allen anderen Ebenen hervorzuheben. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um dieHervorhebung der Konturen wieder zu deaktivieren.Ändern der Konturfarbe einer Ebene1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:Doppelklicken Sie in der Zeitleiste auf das Symbol der Ebene links neben dem Ebenennamen.Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste Macintosh) auf den Ebenennamen und wählen Sie imKontextmenü die Option „Eigenschaften“.Klicken Sie in der Zeitleiste auf die Ebene und wählen Sie „Modifizieren“ > „Zeitleiste“ > „Ebeneneigenschaften“.2. Klicken Sie im Dialogfeld „Ebeneneigenschaften“ auf das Feld „Konturfarbe“, wählen Sie eine neue Farbe aus und klicken Sie auf „OK“.Hinweis: Bewegungspfade auf der Ebene können auch die Konturfarbe der Ebene verwenden.(Nur <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong>) Festlegen von Eigenschaften für mehrere EbenenNach oben1. Erstellen Sie in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong> eine FLA-Datei oder öffnen Sie eine vorhandene.2. Falls diese noch nicht vorhanden sind, fügen Sie mindestens zwei Ebenen hinzu.3. Wählen Sie die Ebenen aus, deren Eigenschaften Sie ändern möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie„Eigenschaften“.4. Ändern Sie im Dialogfeld „Ebeneneigenschaften“ die gewünschten Eigenschaften.5. Klicken Sie auf OKEin- oder Ausblenden von Ebenen oder OrdnernDie Namen der ausgeblendeten Ebenen und Ordner sind in der Zeitleiste mit einem roten X gekennzeichnet. In den „Einstellungen fürVeröffentlichungen“ können Sie angeben, ob ausgeblendete Ebenen beim Veröffentlichen einer SWF-Datei einbezogen werden sollen.Klicken Sie in der Zeitleistenzeile einer Ebene oder eines Ordners auf die mit dem Augensymbol gekennzeichnete Spalte, um die betreffendeEbene bzw. den Ordner auszublenden. Klicken Sie erneut auf diese Spalte, um die Ebene bzw. den Ordner wieder einzublenden.Klicken Sie auf das Augensymbol, um alle Ebenen und Ordner in der Zeitleiste auszublenden. Klicken Sie erneut auf dieses Symbol, um alleEbenen und Ordner einzublenden.Halten Sie die linke Maustaste gedrückt, und bewegen Sie den Mauszeiger in der mit dem Augensymbol gekennzeichneten Spalte übermehrere Zeilen, um die entsprechenden Ebenen oder Ordner aus- und wieder einzublenden.Klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Macintosh) in der Zeile einer Ebene oder eines Ordners auf die mit demAugensymbol gekennzeichnete Spalte, um alle Ebenen und Ordner mit Ausnahme der aktuellen Ebene bzw. des aktuellen Ordnersauszublenden. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um die ausgeblendeten Ebenen und Ordner wieder einzublenden.Anzeigen des Inhalts einer Ebene als KonturenSie können die Konturen aller Objekte, die zu einer bestimmten Ebene gehören, farbig hervorheben, damit sie sich auf einen Blick ihrer jeweiligenEbene zuordnen lassen.755

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!