13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ActionScript-Code in denselben Bildern wie die Schaltflächen. Das Bedienfeld „Codefragmente“ verfügt über vorprogrammierten ActionScript3.0-Code für zahlreiche gebräuchliche Einsatzmöglichkeiten von Schaltflächen. Siehe Hinzufügen von Interaktivität mithilfe vonCodefragmenten.Hinweis: ActionScript 2.0 ist nicht kompatibel mit ActionScript 3.0. Wenn Ihre <strong>Flash</strong>-Version ActionScript 3.0 verwendet, können Sie keinenActionScript 2.0-Code in Ihre Schaltfläche einfügen (und umgekehrt). Überprüfen Sie deshalb, ob die Versionen kompatibel sind, bevor SieActionScript-Code aus einer anderen Quelle in Ihre Schaltflächen einfügen.Erstellen einer Schaltfläche mit einem SchaltflächensymbolNach obenWenn Sie eine interaktive Schaltfläche einbinden möchten, platzieren Sie eine Instanz des Schaltflächensymbols auf der Bühne und weisen ihr diegewünschten Aktionen zu. Sie weisen die Aktionen der Hauptzeitleiste der FLA-Datei zu. Fügen Sie die Aktionen nicht der Zeitleiste desSchaltflächensymbols hinzu. Um der Schaltflächenzeitleiste Aktionen hinzuzufügen, verwenden Sie stattdessen eine Movieclipschaltfläche.1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Auswahl aufheben“ oder klicken Sie auf einen leeren Bereich der Bühne, um sicherzustellen, dass nichts auf derBühne ausgewählt ist.2. Wählen Sie „Einfügen“ > „Neues Symbol“.3. Geben Sie im Dialogfeld „Neues Symbol erstellen“ einen Namen ein. Wählen Sie als Symboltyp „Schaltfläche“ aus.<strong>Flash</strong> Pro wechselt in den Symbolbearbeitungsmodus. In der Zeitleiste werden vier aufeinander folgende Frames namens „Auf“, „Darüber“,„Gedrückt“ und „Aktiv“ angezeigt. Beim ersten Frame mit der Bezeichnung „Auf“ handelt es sich um einen leeren Keyframe.4. Um den Frame für den Auf-Zustand der Schaltfläche zu erstellen, wählen Sie in der Zeitleiste den Frame mit der Bezeichnung „Auf“.Verwenden Sie die Zeichenwerkzeuge, importieren Sie eine Grafik oder platzieren Sie eine Instanz eines anderen Symbols auf der Bühne.Sie können Grafiksymbole oder Movieclip-Symbole innerhalb einer Schaltfläche verwenden, aber kein anderes Schaltflächensymbol.5. Klicken Sie in der Zeitleiste auf den Frame „Darüber“ und wählen Sie dann „Einfügen“ > „Zeitleiste“ > „Keyframe“.<strong>Flash</strong> Pro fügt einen Keyframe ein und übernimmt dessen Inhalt aus dem vorhergehenden Frame „Auf“.6. Achten Sie darauf, dass der Frame „Darüber“ noch ausgewählt ist. Ändern oder bearbeiten Sie das Schaltflächenbild auf der Bühne, um dasgewünschte Aussehen für den Status „Darüber“ zu erzielen.7. Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6 für den Frame „Gedrückt“ und den optionalen Frame „Aktiv“.8. Um einem Zustand der Schaltfläche einen Sound hinzuzufügen, wählen Sie den Frame dieses Zustands in der Zeitleiste aus und wählenSie „Fenster“ > „Eigenschaften“. Wählen Sie dann einen Sound im Menü „Sound“ des Eigenschafteninspektors aus. Nur bereits importierteSounds werden im Menü „Sound“ angezeigt.9. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie „Bearbeiten“ > „Dokument bearbeiten“. <strong>Flash</strong> zeigt die Hauptzeitleiste der FLA-Datei wieder an. Um eineInstanz der auf der Bühne erstellten Schaltfläche zu erstellen, ziehen Sie das Schaltflächensymbol aus dem Bedienfeld „Bibliothek“ auf dieBühne.10. Um die Funktionalität einer Schaltfläche zu testen, wählen Sie „Steuerung“ > „Testen“. Eine Vorschau der verschiedenen Zustände einesSchaltflächensymbols auf der Bühne sehen Sie auch mit „Steuerung“ > „Schaltflächen aktivieren“. Mit diesem Befehl können Sie dieZustände „Auf“, „Darüber“ und „Gedrückt“ eines Schaltflächensymbols überprüfen, ohne „Steuerung“ > „Testen“ zu verwenden.Tutorials und Beispiele für SchaltflächensymboleEinige dieser Beispiele verweisen auf <strong>Flash</strong> CS3 oder CS4, gelten aber auch für <strong>Flash</strong> CS5.Video: Creating Buttons (Länge: 9:16, tv.adobe.com)Video: Button symbols and interactivity in <strong>Flash</strong> CS4 (Etwas ActionScript 3.0, tv.adobe.com)Tutorial: Button symbols in <strong>Flash</strong> (Etwas ActionScript 3.0, Kirupa.com)Beispiel: ActionScript 3.0 for a button to open a web page (<strong>Flash</strong>thusiast.com)Beispiel: Öffnen einer Webseite mit ActionScript 2.0 (<strong>Adobe</strong>.com)Beispiel: ActionScript 3.0 for buttons to jump to different scenes in the Timeline (<strong>Flash</strong>thusiast.com)Beispiel: ActionScript 3.0 for multiple buttons on the Stage at the same time (<strong>Flash</strong>thusiast.com)TechNote: How to create a simple button (<strong>Adobe</strong>.com)Aktivieren, Bearbeiten und Testen von SchaltflächensymbolenNach oben222

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!