13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Automatisieren von Aufgaben mit dem Menü „Befehle“Erstellen und Verwalten von BefehlenAusführen von BefehlenAufrufen von mehr BefehlenSchritte, die nicht in Befehlen verwendet werden könnenErstellen und Verwalten von BefehlenNach obenWenn Sie eine Aufgabe wiederholt ausführen möchten, können Sie im Menü „Befehle“ einen neuen Befehl aus Schritten im Bedienfeld „Protokoll“erstellen und diesen Befehl wiederverwenden. Schritte werden exakt so wiedergegeben, wie sie ursprünglich durchgeführt wurden. Sie können dieSchritte bei der Wiedergabe nicht modifizieren.Wenn Sie bestimmte Schritte bei der nächsten <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Sitzung verwenden möchten, müssen Sie einen Befehl erstellen und speichern.Gespeicherte Befehle werden permanent gespeichert (sofern Sie sie nicht ausdrücklich löschen). Schritte, die Sie mit dem Befehl „Schrittekopieren“ im Bedienfeld „Protokoll“ kopieren, werden verworfen, sobald Sie etwas anderes kopieren.Sie können einen Befehl aus ausgewählten Schritten im Bedienfeld „Protokoll“ erstellen. Im Dialogfeld „Gespeicherte Befehle verwalten“ könnenSie Befehle umbenennen oder löschen.Erstellen von Befehlen1. Wählen Sie im Bedienfeld „Protokoll“ einen Schritt oder eine Gruppe von Schritten aus.2. Wählen Sie im Optionsmenü des Bedienfelds „Protokoll“ den Befehl „Als Befehl speichern“.3. Geben Sie einen Namen für den Befehl ein und klicken Sie auf „OK“. Der Befehl wird im Menü „Befehle“ angezeigt.Hinweis: Der Befehl wird als JavaScript-Datei (mit der Dateierweiterung .jsfl) im Ordner „Commands“ gespeichert. Dieser Ordner befindetsich an der folgenden Stelle: Windows XP: Startlaufwerk\Dokumente und Einstellungen\\LokaleEinstellungen\Anwendungsdaten\<strong>Adobe</strong>\<strong>Flash</strong> CS5\\Configuration\Commands; Macintosh OS® X: MacintoshHD/Users//Library/Application Support/<strong>Adobe</strong>/<strong>Flash</strong> CS5//Configuration/Commands.Bearbeiten von Befehlsnamen im Menü „Befehle“1. Wählen Sie „Befehle“ > „Gespeicherte Befehle verwalten“.2. Wählen Sie den neu zu benennenden Befehl aus.3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Umbenennen“.4. Geben Sie einen neuen Namen ein und klicken Sie auf „OK“.Löschen von Namen im Menü „Befehle“1. Wählen Sie „Befehle“ > „Gespeicherte Befehle verwalten“, und wählen Sie einen Befehl aus.2. Klicken Sie auf „Löschen“, im Warndialogfeld auf „Ja“ und dann auf „OK“.Ausführen von BefehlenNach obenUm einen gespeicherten Befehl auszuführen, wählen Sie ihn aus dem Menü „Befehle“ aus.Sie können einen JavaScript- oder <strong>Flash</strong>-JavaScript-Befehl ausführen, indem Sie „Befehle“ > „Befehl ausführen“ auswählen. Wechseln Siedann zu dem Skript, das Sie ausführen möchten, und klicken Sie auf „Öffnen“.Aufrufen von mehr BefehlenNach obenDie Option „Mehr Befehle“ im Menü „Befehle“ verbindet Sie mit der <strong>Flash</strong> Exchange-Website unter www.adobe.com/go/flash_exchange_de. Vondort können Sie Befehle herunterladen, die von anderen Benutzern von <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> bereit gestellt wurden. Weitere Informationen zu dendort zur Verfügung gestellten Befehlen finden Sie auf der <strong>Flash</strong> Exchange-Website.1. Stellen Sie sicher, dass eine Verbindung zum Internet besteht.2. Wählen Sie „Befehle“ > „Mehr Befehle“.Nach oben830

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!