13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Siehe auch: Live-Vorschau von Farben.Zeichnen von Polygonen und SternenNach oben1. Wählen Sie das Polysternwerkzeug aus, indem Sie auf das Rechteckwerkzeug klicken, die Maustaste gedrückt halten und dann dasentsprechende Werkzeug aus dem Popupmenü auswählen.2. Klicken Sie auf „Fenster“ > „Eigenschaften“ und wählen Sie die Füll- und Strichattribute aus.3. Klicken Sie auf „Optionen“ und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:Wählen Sie unter „Stil“ die Option „Polygon“ oder „Stern“.Geben Sie im Feld „Anzahl der Seiten“ einen Wert zwischen 3 und 32 ein.Geben Sie im Feld „Sternzackengröße“ einen Wert zwischen 0 und 1 ein, um die Tiefe der Sternzacken festzulegen. Je näher der Wertan Null (0) liegt, umso tiefer (nadelförmiger) werden die Zacken. Lassen Sie diesen Wert bei Polygonen unverändert. (Der Wert hatkeine Auswirkungen auf die Form von Polygonen.)4. Klicken Sie auf „OK“.5. Bewegen Sie den Mauszeiger auf der Bühne.Siehe auch: Live-Vorschau von Farben.Zeichnen mit dem FreihandwerkzeugNach obenMit dem Freihandwerkzeug können Sie fast wie mit einem richtigen Bleistift freihändig Linien und Formen zeichnen. Hierbei haben Sie dieMöglichkeit, Ihre Linien und Formen während des Zeichenvorgangs zu glätten oder zu begradigen, indem Sie den entsprechenden Zeichenmodusauswählen.1. Wählen Sie das Freihandwerkzeug .2. Wählen Sie „Fenster“ > „Eigenschaften“ und legen Sie mit dem Eigenschafteninspektor die gewünschte Strichfarbe sowie die Strichart und -breite fest.3. Wählen Sie im Bedienfeld „Werkzeuge“ unter „Optionen“ den gewünschten Zeichenmodus aus:Wählen Sie „Begradigen“ , um gerade Linien zu zeichnen und freihändig gezeichnete Dreiecke, Ellipsen, Kreise, Rechtecke undQuadrate in exakte geometrische Grundformen umzuwandeln.Wählen Sie „Glätten“ , um glatte Kurvenlinien zu zeichnen.Wählen Sie „Freihand“, um Freihandlinien ohne Korrektur zu zeichnen.Linien in den Zeichenmodi „Begradigen“, „Glätten“ und „Freihand“.4. Halten Sie beim Zeichnen mit dem Freihandwerkzeug die Umschalttaste gedrückt, um exakt vertikale, horizontale und diagonale Linien zuziehen.Malen mit dem PinselwerkzeugNach obenMit dem Pinselwerkzeug können Sie Pinselstrichen ähnliche Linien ziehen und Spezialeffekte, wie z. B. kalligrafische Effekte erzeugen.Wählen Sie mithilfe der Pinselwerkzeugmodifizierer eine Pinselgröße und eine Pinselform aus.Da die beim Malen verwendete Pinselgröße beibehalten wird, wenn Sie die Vergrößerungsstufe der Bühnenansicht ändern, erscheinen neuePinselstriche nach dem Verkleinern der Bühnenansicht größer als die vorhandenen Pinselstriche derselben Strichbreite. Wenn Sie beispielsweisebei einer Bühnenvergrößerung von 100 % mit der kleinsten Pinselgröße arbeiten und die Bühnenansicht anschließend auf 50 % verkleinern, ohneeinen größeren Pinsel auszuwählen, werden alle weiteren Pinselstriche um 50 % breiter dargestellt als die vorhandenen Striche. (Auf dietatsächliche Breite der vorhandenen Pinselstriche hat das Einstellen einer anderen Vergrößerungsstufe keinen Einfluss.)Beim Malen mit dem Pinselwerkzeug können importierte Bitmaps als Füllungen verwendet werden. Siehe Teilen von Gruppen und Objekten.Wenn Sie ein druckempfindliches Grafiktablett von Wacom an den Computer angeschlossen haben, variieren Sie die Breite und den Winkel desPinselstrichs. Dazu können Sie die Modifizierer „Druck“ und „Neigung“ des Pinsel-Werkzeugs verwenden und den Druck des Eingabestiftsverändern.427

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!