13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Um ein bereits geöffnetes Skript zu bearbeiten, klicken Sie auf die Dokumentregisterkarte, auf der der Skriptname angezeigt wird.Werkzeuge im Bedienfeld „Aktionen“ und SkriptfensterNach obenÜber das Bedienfeld „Aktionen“ können Sie Codehilfefunktionen aufrufen, die die Erstellung und Bearbeitung von ActionScript-Code vereinfachenund optimieren.Suchen Sucht und ersetzt Text innerhalb der Skripts.Zielpfad einfügen (nur Bedienfeld „Aktionen“) Erleichtert das Einstellen eines absoluten oder relativen Zielpfades für eine Aktion im Skript.Hilfe Zeigt Referenzinformationen für das im Skriptfenster ausgewählte ActionScript-Element aus. Wenn Sie beispielsweise auf eine import-Anweisung und dann auf „Hilfe“ klicken, werden im Bedienfeld „Hilfe“ die Referenzinformationen für import angezeigt.Codefragmente Öffnet das Bedienfeld „Codefragmente“, in dem Beispielcodefragmente angezeigt werden.Zugreifen auf kontextabhängige Hilfeinformationen über das Bedienfeld „Aktionen“Nach oben1. Wenn Sie Hilfeinformationen für ein Element anzeigen möchten, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:Wählen Sie einen ActionScript-Begriff im Werkzeugfenster des Bedienfelds „Aktionen“ aus (links im Bedienfeld „Aktionen“).Wählen Sie im Skriptfenster des Bedienfelds „Aktionen“ einen ActionScript-Begriff aus.Positionieren Sie die Einfügemarke im Skriptfenster des Bedienfelds „Aktionen“ vor einem ActionScript-Begriff.2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Hilfeseite für das ausgewählte Element anzuzeigen:Drücken Sie F1.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element und wählen Sie „Hilfe anzeigen“.Klicken Sie oberhalb des Skriptfensters auf „Hilfe“ .ActionScript-Voreinstellungen festlegenNach obenSie können bestimmte Voreinstellungen festlegen und ändern, unabhängig davon, ob Sie den Code im Bedienfeld „Aktionen“ oder im Skriptfensterbearbeiten.1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ (Windows) oder „<strong>Flash</strong>“ > „Voreinstellungen“ (Macintosh) und klicken Sie dann in der Liste„Kategorie“ auf „Code-Editor“.2. Legen Sie eine oder mehrere dieser Voreinstellungen fest:Automatische Einrückung Wenn diese Option aktiviert ist, wird Text, den Sie nach der rechten runden Klammer „(“ oder der rechtengeschweiften Klammer „{“ eingeben, automatisch entsprechend der Voreinstellung „Tabulatorgröße“ eingerückt.Tabulatorgröße Gibt die Anzahl der Zeichen an, um die eine neue Zeile eingerückt wird.Codehinweise Aktiviert die Anzeige von Codehinweisen im Skriptbereich.Verzögerung Bestimmt den Zeitraum (in Sekunden), nach dem Codehinweise eingeblendet werden. Beachten Sie, dass die Option in <strong>Flash</strong><strong>Professional</strong> <strong>CC</strong> aufgegeben wurde.Schriftart Bestimmt die im Skript verwendete Schriftart.Öffnen/Importieren Bestimmt die Zeichenkodierung, die beim Öffnen oder Importieren von ActionScript-Dateien verwendet wird.Speichern/Exportieren Bestimmt die Zeichenkodierung, die beim Speichern oder Exportieren von ActionScript-Dateien verwendet wird.Modifizierte Dateien neu laden Bestimmt was geschieht, wenn eine Skriptdatei geändert, verschoben oder gelöscht wird. VerfügbareOptionen sind „Immer“, „Nie“ und „Fragen“.Immer Es wird keine Warnung angezeigt und die Datei wird automatisch neu geladen.Nie Es wird keine Warnung angezeigt und die Datei verbleibt im aktuellen Status.Nachfragen (Standardeinstellung) Es wird eine Warnung angezeigt und Sie können wählen, ob die Datei neu geladen wird odernicht.Wenn Sie Anwendungen mit externen Skriptdateien erstellen, kann durch diese Voreinstellung vermieden werden, dass Sie einSkript überschreiben, das ein anderes Teammitglied geändert hat, seit Sie die Anwendung geöffnet haben. Auch lässt sich mithilfedieser Option vermeiden, dass die Anwendung mit älteren Versionen der Skripts veröffentlicht wird. Die Warnungen ermöglichen esIhnen, automatisch ein Skript zu schließen und die geänderte, neuere Version zu öffnen.Syntaxfarben Bestimmt die farbliche Codehervorhebung in Ihren Skripts.ActionScript 3.0-Einstellungen Diese Schaltflächen öffnen das Dialogfeld „ActionScript-Einstellungen“, in dem Sie einen Quellpfad,Bibliothekspfad oder einen Pfad zu einer externen Bibliothek für ActionScript 3.0 festlegen können.671

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!