13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Manuelles Ersetzen von Strings bei der VeröffentlichungSie haben die Möglichkeit, Strings bei der Veröffentlichung der <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-SWF-Datei mit der Bühnensprache manuell zu ersetzen. Dabeiwerden mithilfe der Bühnensprache alle Instanzen von Eingabetext und dynamischem Text durch eine zugeordnete String-ID ersetzt. In diesemFall werden Textstrings nur bei der Veröffentlichung der SWF-Datei aktualisiert. Die Spracherkennung ist nicht automatisch, und Sie müssen eineSWF-Datei für jede Sprache, die Sie unterstützen möchten, veröffentlichen.1. Wählen Sie „Fenster“ > „Andere Bedienfelder“ > „Strings“ und klicken Sie auf „Einstellungen“.2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Strings automatisch zur Laufzeit ersetzen“.Verwenden der automatischem Spracherkennung für die StandardspracheSie können die Standardsprache für die Laufzeit in jede beliebige Sprache ändern, die Sie als verfügbare Sprache ausgewählt haben. Wenn dieautomatische Spracherkennung aktiviert ist und die SWF-Datei auf dem die Sprache verwendenden System angezeigt wird, wird dieStandardsprache auf allen Systemen verwendet, deren Sprache nicht auf eine der aktiven Sprachen eingestellt ist. Wenn Sie z. B. alsStandardsprache Englisch eingestellt und JP, EN und FR als aktive Sprachen gewählt haben, sehen Benutzer, die die Sprache ihres Systems aufJapanisch, Englisch oder Französisch eingestellt haben, Textstrings automatisch in ihrer Sprache. Dagegen sehen Benutzer, derenSystemsprache auf Schwedisch eingestellt ist, d. h. auf eine Sprache, die Sie nicht ausgewählt haben, Textstrings automatisch in der von Ihnengewählten Standardsprache – in diesem Fall Englisch.1. Wählen Sie „Fenster“ > „Andere Bedienfelder“ > „Strings“ und klicken Sie auf „Einstellungen“.2. Wählen Sie im Menü „Standardsprache“ die gewünschte Standardsprache aus. Es muss eine Sprache sein, die Sie als verfügbare Sprachehinzugefügt haben.3. Wenn Sie die automatische Spracherkennung aktivieren möchten, müssen Sie das Kontrollkästchen „Strings automatisch zur Laufzeitersetzen“ aktivieren und auf „OK“ klicken.<strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> generiert das folgende ActionScript®, in dem die XML-Sprachdateipfade gespeichert werden. Sie können dieses Skript alsAusgangspunkt für Ihr eigenes Spracherkennungsskript verwenden.import mx.lang.Locale;Locale.setFlaName("");Locale.setDefaultLang("langcode");Locale.addXMLPath("langcode", "url/langcode/flaname_langcode.xml");Hinweis: Der vom Bedienfeld „Strings“ erzeugte ActionScript-Code verwendet die Locale.initialize-Funktion nicht. Sie müssen basierend auf denfür Ihr Projekt erforderlichen Spracherkennungsanpassungen entscheiden, wie diese Funktion aufgerufen werden soll.Verwenden der benutzerdefinierten SpracherkennungSie können selbst den Zeitpunkt festlegen, an dem Text ersetzt wird. Dazu erstellen Sie entweder eine benutzerdefinierte Komponente oder Siegreifen mit ActionScript auf die XML-Sprachdateien zu. Sie können z. B. ein Popupmenü erstellen, in dem Benutzer die gewünschte Sprache fürdie Inhaltsanzeige auswählen können.Informationen zum Schreiben von ActionScript-Code zum Erstellen der benutzerdefinierten Sprachenerkennung finden Sie im Abschnitt zumBedienfeld „Strings“ im ActionScript 2.0 in <strong>Adobe</strong> <strong>Flash</strong> – Arbeitshandbuch.1. Wählen Sie „Fenster“ > „Andere Bedienfelder“ > „Strings“ und klicken Sie auf „Einstellungen“.2. Wählen Sie im Menü „Standardsprache“ die gewünschte Standardsprache aus.Es muss eine Sprache sein, die Sie als verfügbare Sprache hinzugefügt haben.3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Strings mithilfe von ActionScript zur Laufzeit ersetzen“ und klicken Sie auf „OK“.<strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> generiert den folgenden ActionScript-Code, in dem die XML-Sprachdateipfade gespeichert werden. Sie können diesesSkript als Ausgangspunkt für Ihr eigenes Spracherkennungsskript verwenden.import mx.lang.Locale;Locale.setFlaName("");Locale.setDefaultLang("langcode");Locale.addXMLPath("langcode", "url/langcode/flaname_langcode.xml");Hinweis: Der vom Bedienfeld „Strings“ erzeugte ActionScript-Code verwendet die Locale.initialize-Funktion nicht. Sie müssen basierend auf denfür Ihr Projekt erforderlichen Spracherkennungsanpassungen entscheiden, wie diese Funktion aufgerufen werden soll.Zusätzliche RessourcenArtikel: Formatting text for localized <strong>Flash</strong> projects (<strong>Adobe</strong>.com)XML-Dateiformat für mehrsprachigen TextNach oben590

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!