13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anders als klassischer Text unterstützt TLF-Text keine PostScript Type-1-Schriftarten. TLF unterstützt nur OpenType- und TrueType-Schriftarten. Wenn Sie mit TLF-Text arbeiten, sind im Menü „Text“ > „Schriftart“ keine PostScript-Schriftarten verfügbar. Wenn Sie über einesder anderen Schriftartmenüs eine PostScript Type 1-Schriftart auf ein TLF-Textobjekt anwenden, verwendet <strong>Flash</strong> die Geräteschriftart„_sans“ als Ersatz. Bei der Arbeit mit klassischem Text sind alle PostScript-Schriftarten in den Schriftartmenüs verfügbar.Damit TLF-Text zur Laufzeit für <strong>Flash</strong> Player verfügbar ist, ist eine bestimmte ActionScript-Bibliothek erforderlich. Wenn diese Bibliothek aufdem Wiedergabecomputer nicht bereits vorhanden ist, wird sie von <strong>Flash</strong> Player automatisch heruntergeladen. Weitere Informationen zudieser Bibliothek finden Sie unter Veröffentlichen von SWF-Dateien mit TLF-Text.TLF-Text kann beim Authoring nicht als Ebenenmaske verwendet werden. Um eine Maske mit Text zu erstellen, erstellen Sie die Maskemithilfe von ActionScript 3.0 oder verwenden klassischen Text für die Maske. Weitere Informationen finden Sie unter Maskieren vonAnzeigeobjekten im ActionScript 3.0 Entwicklerhandbuch.Anti-Aliasing-Einstellungen für TLF-Text werden auf der Bühne erst dann widergespiegelt, wenn die <strong>Flash</strong>-Datei als SWF-Datei exportiertwird. Damit Sie die Effekte von Anti-Aliasing-Einstellungen sehen können, wählen Sie „Steuerung“ > „Testen“ oder „Datei“ >„Veröffentlichen“.Bei Einsatz von Cascading Style Sheets (CSS) können Sie mithilfe von ActionScript ein Stylesheet anwenden. Weitere Informationen findenSie unter Anwenden von Cascading Style Sheets im ActionScript 3.0-Entwicklerhandbuch.TLF besitzt umfangreiche ActionScript-APIs zum Erstellen und Ändern von Textabläufen während der Laufzeit. Diese APIs ermöglichenzusätzliche Funktionen wie Textauszeichnung, Bilder innerhalb der Zeile, Lesen von HTML- und TLFMarkup-Sprachen und Anderes, wasbeim Erstellen dynamischer Inhalte nützlich ist.Tutorials und VideosVideo: TLF in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> CS5.5 (4:33, <strong>Adobe</strong> TV)Video: CSS stylesheets with TLF text (8:12, <strong>Adobe</strong> TV)Konvertieren von klassischem und TLF-TextWenn Sie ein Textobjekt von einer Textengine in die andere konvertieren, kann <strong>Flash</strong> die meisten Formatierungen beibehalten. Aufgrund derunterschiedlichen Fähigkeiten der Textengines gibt es möglicherweise jedoch leichte Abweichungen bei einigen Formatierungen, zum BeispielZeichenabstand und Zeilenabstand. Untersuchen Sie den Text sorgfältig und wenden Sie Einstellungen, die verändert wurden oder verlorengegangen sind, erneut an.Wenn Sie klassischen Text in TLF-Text konvertieren, sollten Sie dies möglichst nur einmal ausführen, anstatt mehrmals hin und zurück zukonvertieren. Das gleiche gilt, wenn Sie TLF-Text in klassischen Text konvertieren.Beim Konvertieren zwischen TLF-Text und klassischem Text konvertiert <strong>Flash</strong> Texttypen wie folgt:TLF Nur zum Lesen > Klassisch StatischTLF Auswählbar > Klassisch StatischTLF Bearbeitbar > Klassisch EingabeVeröffentlichen von SWF-Dateien mit TLF-TextAlle TLF-Textobjekte verlassen sich auf eine spezifische TLF-ActionScript-Bibliothek, die auch als Runtime Shared Library (zur Laufzeitgemeinsam genutzte Bibliothek) oder RSL bezeichnet wird. Da die Bibliothek von der veröffentlichten SWF-Datei getrennt ist, wird die SWF-Dateikleiner. Beim Authoring stellt <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> die Bibliothek bereit. Zur Laufzeit, nachdem Sie Ihre veröffentlichte SWF-Datei auf einenWebserver hochgeladen haben, gibt es folgende Möglichkeiten für die Bereitstellung der Bibliothek:1. Lokaler Computer. <strong>Flash</strong> Player sucht auf dem lokalen Computer, auf dem die Wiedergabe erfolgt, nach einer Kopie der Bibliothek. Wenndie SWF-Datei nicht die erste Datei ist, die auf diesem Computer TFL-Text verwendet, ist auf dem Computer bereits eine lokale Kopie derBibliothek im Cache-Speicher von <strong>Flash</strong> Player vorhanden. Wenn TLF-Text im Internet etabliert ist, werden sich auf den meistenEndbenutzercomputern lokale Kopien der Datei befinden. Allerdings können die <strong>Flash</strong> Player-Endbenutzer diese Funktion auf IhremComputer deaktivieren.2. <strong>Adobe</strong>.com. Wenn keine lokale Kopie verfügbar ist, sucht <strong>Flash</strong> Player auf den Servern von <strong>Adobe</strong> nach einer Kopie der Bibliothek. DieBibliothek muss nur einmal pro Computer heruntergeladen werden. Danach verwenden alle SWF-Dateien, die auf demselben Computerabgespielt werden, die zuvor heruntergeladene Kopie der Bibliothek.3. Webserver. Sollten die Server von <strong>Adobe</strong> nicht verfügbar sein, sucht <strong>Flash</strong> Player im Webserververzeichnis, in dem sich die SWF-Dateibefindet, nach der Bibliothek. Um diese zusätzliche Absicherung bereitzustellen, laden Sie die Bibliothek zusammen mit der SWF-Dateimanuell auf den Webserver hoch. Sie können auch einen anderen Pfad für die Bibliothek auf Ihrem Server angeben, so dass mehrere SWF-Dateien an verschiedenen Speicherorten auf dieselbe Instanz der Bibliothek verweisen. Weitere Informationen über die Bestandsdatei findenSie weiter unten.Wenn Sie eine SWF-Datei veröffentlichen, die TLF-Text verwendet, erstellt <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> eine zusätzliche Datei mit dem NamentextLayout_X.X.X.XXX.swz (wobei die X durch die Versionsnummer ersetzt werden) neben der SWF-Datei. Sie können diese Datei optional mitder SWF-Datei zusammen an den Webserver hochladen. Damit sind Sie auch für den unwahrscheinlichen Fall, dass die <strong>Adobe</strong>-Server einmalausfallen, gerüstet.596

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!