13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In After Effects werden Filme gerendert und exportiert, während in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> SWF-Dateien veröffentlicht werden.Weitere InformationsquellenDie folgenden Videolehrgänge bieten weitere detaillierte Informationen zur Verwendung von <strong>Flash</strong> mit After Effects:Importieren und Exportieren von XFL-Dateien zwischen <strong>Flash</strong> und After Effects – www.adobe.com/go/lrvid4098_xp_de.Exportieren einer After Effects-Komposition in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> unter Verwendung von SWF, F4V/FLV und XFL –www.adobe.com/go/lrvid4105_xp_de.Konvertieren von Metadaten und Marken in Cue-Points für den Einsatz in <strong>Flash</strong> – www.adobe.com/go/lrvid4111_xp_de.Michael Coleman, Product Manager für After Effects, stellt ein Video einer Präsentation aus <strong>Adobe</strong> MAX auf <strong>Adobe</strong> TV zur Verfügung, in derer die Verwendung von Mocha für After Effects und <strong>Flash</strong> demonstriert, um ein Video dynamisch zur Laufzeit in <strong>Flash</strong> Player zu ersetzen:http://www.adobe.com/go/learn_aefl_vid15383v1008_deTom Green demonstriert in einem kurzen Videolehrgang auf der Website Layers Magazine die Verwendung des XFL-Formats für den Exporteines After Effects-Satzes in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>: http://www.layersmagazine.com/exporting-xfl-fomrat-from-after-effects-to-flash.htmlDie folgenden Artikel bieten weitere Informationen zur gemeinsamen Verwendung von <strong>Flash</strong> und After Effects:Richard Harrington und Marcus Geduld stellen auf der Peachpit-Website einen Auszug aus ihrem Buch After Effects for <strong>Flash</strong> | <strong>Flash</strong> forAfter Effects zum Thema „<strong>Flash</strong>-Grundlagen für Benutzer von After Effects“ vor. In diesem Kapitel erläutern die Autoren <strong>Flash</strong> mit Begriffen,die einem Benutzer von After Effects geläufig sind. http://www.peachpit.com/articles/article.aspx?p=1350895Richard Harrington und Marcus Geduld stellen einen weiteren Auszug aus Ihrem Buch After Effects for <strong>Flash</strong> | <strong>Flash</strong> for After Effects zumThema „After Effects-Grundlagen für Benutzer von <strong>Flash</strong>“ vor. In diesem Kapitel erläutern die Autoren After Effects mit Begriffen, die einemBenutzer von <strong>Flash</strong> geläufig sind. http://www.peachpit.com/articles/article.aspx?p=1350894Tom Green stellt einen detaillierten Artikel mit dem Titel „Integrating <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> CS4 with After Effects CS4“ im <strong>Flash</strong> DeveloperCenter zur Verfügung: http://www.adobe.com/go/learn_aefl_integrating_fl_ae_deRobert Powers hat einen Videolehrgang auf der Slippery Rock NYC-Website bereitgestellt, der die Grundlagen im Umgang mit After Effectsfür einen geübten <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Benutzer zeigt.Exportieren von QuickTime-Videos aus <strong>Flash</strong>Wenn Sie Animationen oder Anwendungen mit <strong>Flash</strong> erstellen, können Sie diese in <strong>Flash</strong> mit dem Befehl „Datei“ > „Exportieren“ > „Filmexportieren“ als QuickTime-Filme exportieren. Bei einer <strong>Flash</strong>-Animation lässt sich die Videoausgabe für die Animation optimieren. Bei einer<strong>Flash</strong>-Anwendung rendert <strong>Flash</strong> das Video der Anwendung während der Ausführung, damit Sie die Möglichkeit haben, das Video zu bearbeiten.Auf diese Weise können Sie festhalten, welche Anwendungszweige bzw. -zustände in der Videodatei enthalten sein sollen.Rendern und Exportieren von FLV- und F4V-Dateien aus After EffectsWählen Sie beim Rendern des fertigen Videomaterials in After Effects das Ausgabeformat FLV oder F4V, um Video mit Wiedergabemöglichkeit in<strong>Flash</strong> Player zu rendern und zu exportieren. Sie können die FLV- bzw. F4V-Datei dann in <strong>Flash</strong> importieren und in einer SWF-Dateiveröffentlichen, die im <strong>Flash</strong> Player wiedergegeben werden kann.Importieren und Veröffentlichen von Videos in <strong>Flash</strong>Wenn Sie eine FLV- oder F4V-Datei in <strong>Flash</strong> importieren, können Sie die visuelle Oberfläche um das Video auf unterschiedliche Weise (zumBeispiel durch Skripten oder <strong>Flash</strong>-Komponenten) steuern. So können Sie beispielsweise Wiedergabe-Steuerelemente oder andere Grafikeneinbinden. Sie können auch Grafikebenen über der FLV- bzw. F4V-Datei hinzufügen, um Composite-Ergebnisse zu erzielen.Composite-Grafiken, -Animationen und -Videos<strong>Flash</strong> und After Effects enthalten zahlreiche Funktionen zum Durchführen komplexer Video- und Grafikzusammenstellungen. Welche AnwendungSie verwenden, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und davon ab, welchen Ausgabetyp Sie erzeugen möchten.<strong>Flash</strong> ist die mehr auf den Web-Einsatz ausgerichtete Anwendung, die letztendlich kleinere Dateien erzeugt. Bei <strong>Flash</strong> ist auch eineLaufzeitsteuerung der Animationen möglich. After Effects ist mehr auf die Produktion von Filmen und Videos ausgelegt. Das Programm enthältzahlreiche visuelle Effekte und wird generell verwendet, wenn als Ausgabeformat Videodateien erzeugt werden sollen.Beide Anwendungen können zur Erstellung von Grafiken und Animationen eingesetzt werden. Bei beiden Anwendungen stehen eine Zeitleiste undSkriptfunktionen zur programmtechnischen Steuerung der Animationen zur Verfügung. After Effects enthält eine größere Auswahl an Effekten. Mitder ActionScript®-Sprache bietet <strong>Flash</strong> dagegen die robustere Skriptumgebung.In beiden Anwendungen können Grafiken auf separaten Ebenen abgelegt werden. Diese Ebenen können nach Bedarf ein- und ausgeblendetwerden. In beiden Anwendungen können Sie auch Effekte auf den Inhalt einzelner Ebenen anwenden.In <strong>Flash</strong> wirken sich Composites nicht direkt auf den Videoinhalt aus, sondern lediglich auf die Darstellung des Videos bei der Wiedergabe im<strong>Flash</strong> Player. Wenn Sie dagegen importierte Videos in After Effects zusammenschneiden, enthält das exportierte Video diezusammengeschnittenen Grafiken und Effekte.Da alle Zeichen- und Malarbeiten in After Effects auf vom importierten Video getrennten Ebenen vorgenommen werden, führt das Malen undZeichnen nicht dazu, dass das Video verändert wird. <strong>Flash</strong> bietet zwei Zeichenmodi: einer, bei dem sich die Änderungen auf das Video auswirken,und einer, bei dem das Video unverändert bleibt.403

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!