13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Ziehen Sie eine der Achsensteuerungen, um das Objekt um diese Achse zu drehen, oder ziehen Sie die orangefarbige Steuerung für dasfreie Drehen, um es gleichzeitig um die X- und Y- Achsen zu drehen.Ziehen Sie die Steuerung der X-Achse nach links oder rechts, um das Objekt um die X-Achse zu drehen. Ziehen Sie die Steuerung der Y-Achse nach oben oder unten, um das Objekt um die Y-Achse zu drehen. Ziehen Sie die Steuerung der Z-Achse in einer Kreisbewegung, umdas Objekt um die Z-Achse zu drehen.5. Um den Mittelpunkt der Drehungssteuerung in Relation zum Movieclip zu verschieben, ziehen Sie den Mittelpunkt. Um die Bewegung desMittelpunkts auf 45°-Schritte zu beschränken, halten Sie beim Ziehen die Umschalttaste gedrückt.Indem Sie den Mittelpunkt der Drehung verschieben, können Sie die Auswirkung der Drehung auf das Objekt und sein Erscheinungsbildsteuern. Doppelklicken Sie auf den Mittelpunkt, um ihn wieder in die Mitte des ausgewählten Movieclips zu verschieben.Die Position des Mittelpunkts der Drehungssteuerung für das ausgewählte Objekt wird im Bedienfeld „Transformieren“ als Eigenschaft „3D-Mittelpunkt“ angezeigt. Sie können die Position des Mittelpunkts im Bedienfeld „Transformieren“ ändern.Drehen von mehreren Objekten im 3D-Raum1. Wählen Sie im Bedienfeld „Werkzeuge“ das 3D-Drehungswerkzeug aus (oder drücken Sie die Taste W).Vergewissern Sie sich, dass sich das Werkzeug im gewünschten Modus befindet, indem Sie die Schaltfläche mit Umschaltfunktion „Global“im Bereich „Optionen“ des Bedienfelds „Werkzeuge“ überprüfen. Klicken Sie auf die Schaltfläche oder drücken Sie die Taste D, umzwischen dem globalen und dem lokalen Modus zu wechseln.2. Wählen Sie auf der Bühne mehrere Movieclips aus.Die 3D-Drehungssteuerungen werden über dem zuletzt ausgewählten Objekt angezeigt.3. Positionieren Sie den Zeiger über einer der vier Drehachsensteuerungen.Der Zeiger ändert sich, wenn er sich über einer der vier Steuerungen befindet.4. Ziehen Sie eine der Achsensteuerungen, um das Objekt um diese Achse zu drehen, oder ziehen Sie die orangefarbige Steuerung für dasfreie Drehen, um es gleichzeitig um die X- und Y- Achsen zu drehen.Ziehen Sie die Steuerung der X-Achse nach links oder rechts, um das Objekt um die X-Achse zu drehen. Ziehen Sie die Steuerung der Y-Achse nach oben oder unten, um das Objekt um die Y-Achse zu drehen. Ziehen Sie die Steuerung der Z-Achse in einer Kreisbewegung, umdas Objekt um die Z-Achse zu drehen.Alle ausgewählten Movieclips werden um den 3D-Mittelpunkt gedreht, der in der Mitte der Drehungssteuerungen angezeigt wird.5. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Mittelpunkt der 3D-Steuerungen zu verschieben:Um den Mittelpunkt auf eine beliebige Position zu verschieben, ziehen Sie den Mittelpunkt.Um den Mittelpunkt zur Mitte eines ausgewählten Movieclips zu verschieben, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und doppelklickenSie auf den Movieclip.Um den Mittelpunkt zur Mitte einer Gruppe ausgewählter Movieclips zu verschieben, doppelklicken Sie auf den Mittelpunkt.Indem Sie die Position des 3D-Drehungsmittelpunkts verschieben, können Sie die Auswirkung der Drehung von Objekten überprüfen.Die Position des Mittelpunkts der Drehungssteuerung für das ausgewählte Objekt wird im Bedienfeld „Transformieren“ als „3D-Mittelpunkt“angezeigt. Sie können die Position des Mittelpunkts im Bedienfeld „Transformieren“ ändern.Drehen einer Auswahl mit dem Bedienfeld „Transformieren“1. Öffnen Sie das Bedienfeld „Transformieren“ („Fenster“ > „Tranformieren“).2. Wählen Sie auf der Bühne einen oder mehrere Movieclips aus.3. Geben Sie im Bedienfeld „Transformieren“ die gewünschten Werte in die Felder „X“, „Y“ und „Z“ unter „3D-Drehung“ ein, um die Auswahl zudrehen. Sie können die Werte in diesen Feldern durch Ziehen ändern.Hinweis: Die 3D-Drehung erfolgt im globalen oder lokalen 3D-Raum; dies ist abhängig vom aktuellen Modus des Drehungswerkzeugs imBedienfeld „Werkzeuge“.4. Um den 3D-Drehpunkt zu verschieben, geben Sie die gewünschten Werte in die Felder „X“, „Y“ und „Z“ unter „3D-Mittelpunkt“ ein.Anpassen der PerspektiveNach obenMit der Eigenschaft „Perspektive“ einer FLA-Datei wird der scheinbare Betrachtungswinkel für 3D-Movieclips auf der Bühne gesteuert.Durch das Vergrößern oder Verkleinern des perspektivischen Winkels ändert sich die scheinbare Größe von 3D-Movieclips und deren Position inRelation zu den Rändern der Bühne. Wenn Sie den perspektivischen Winkel vergrößern, scheinen sich 3D-Objekte näher am Betrachter zubefinden. Wenn Sie den perspektivischen Winkel verkleinern, scheinen sich 3D-Objekte weiter entfernt zu befinden. Diese Effekt ähnelt demZoomen mit einer Kameralinse, wobei der Betrachtungswinkel durch die Linse geändert wird.149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!