13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenn Sie vorhandene XML-Dateien laden möchten oder die XML-Datei gerne in einem anderen Format hätten, können Sie mithilfe derloadVariables-Aktion, der getURL-Aktion, dem LoadVars-Objekt oder dem XML-Objekt ein Dokument mit mehrsprachigem Text erstellen, indemSie den Text in einer externen Text- oder XML-Datei platzieren und die Datei zur Laufzeit in den Film laden.Die externe Datei sollte im Format UTF-8 (empfohlen), UTF-16 BE oder UTF-16 LE gespeichert werden. Wenn Sie das Format UTF-16 BE oderUTF-16 LE verwenden, muss die Datei mit einem BOM beginnen, damit <strong>Flash</strong> Player das Kodierungsformat identifizieren kann. Die folgendeTabelle enthält eine Liste der BOMs, die zum Identifizieren der Kodierung verwendet werden sollten:Hinweis: Die meisten Texteditoren, die Dateien in UTF-16 BE oder LE speichern können, fügen die BOMs automatisch den Dateien hinzu.UTF-Format Erstes Byte Zweites ByteUTF-16 BE OxFE OxFFUTF-16 LE OxFF OxFEHinweis: Handelt es sich bei der externen Datei um eine XML-Datei, können Sie die Kodierung der Datei nicht mit einem XML-Kodierungstagändern. Sie sollten die Datei in einem unterstützten Unicode-Format speichern.1. Erstellen Sie in der <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Authoring-Anwendung ein dynamisches Textfeld oder ein Eingabetextfeld, um den Text im Dokumentanzuzeigen.2. Wählen Sie das Textfeld aus und ordnen Sie dem Textfeld im Eigenschafteninspektor einen Instanznamen zu.3. Erstellen Sie außerhalb von <strong>Flash</strong> eine Text- oder XML-Datei, die den Wert für die Textfeldvariable festlegt.4. Speichern Sie die XML-Datei im Format UTF-8 (empfohlen), UTF-16 BE oder UTF-16 LE.5. Verweisen Sie mit einer der folgenden ActionScript-Prozeduren auf die externe Datei und laden Sie sie in das dynamische bzw.Eingabetextfeld:Laden Sie eine externe Datei mit der Aktion loadVariables.Laden Sie mit der Aktion getURL eine externe Datei von der angegebenen URL herunter.Laden Sie mit dem LoadVars-Objekt (einem vordefiniertem Client-Server-Objekt) eine externe Textdatei von der angegebenen URLherunter.Laden Sie mit dem XML-Objekt (einem vordefiniertem Client-Server-Objekt) eine externe XML-Datei von der angegebenen URLherunter. Weitere Informationen finden Sie unter „XML“ im ActionScript-Referenzhandbuch.Erstellen von mehrsprachigen Dokumenten mit der #include-AktionZum Erstellen eines Dokuments, das mehrere Sprachen enthält, verwenden Sie die #include-Aktion.Um die Datei im UTF-8-Format zu speichern, müssen Sie Anwendung verwenden, die die UTF8-Kodierung unterstützt, wie z. B. Dreamweaver.Die Datei muss als erste Zeile die folgende Kopfzeile haben, damit sie vom <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Authoring-Tool als Unicode identifiziert wird://!-- UTF8Hinweis: Achten Sie darauf, dass hinter dem zweiten Bindestrich (-) ein Leerzeichen steht.Standardmäßig geht die <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Authoring-Anwendung davon aus, dass die externen Dateien, die die #include-Aktion verwenden, inder herkömmlichen Codepage des Betriebssystems, unter dem das Authoring-Tool läuft, kodiert sind. Wenn eine Datei die Kopfzeile //!-- UTF8enthält, erkennt das Authoring-Tool, dass die externe Datei als UTF-8 kodiert ist.1. Erstellen Sie im <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Authoring-Tool ein dynamisches Textfeld oder ein Eingabetextfeld, um den Text im Dokumentanzuzeigen.2. Wählen Sie das Textfeld aus und ordnen Sie dem Textfeld im Eigenschafteninspektor einen Instanznamen zu.3. Erstellen Sie außerhalb von <strong>Flash</strong> eine Textdatei, die den Wert für die Textfeldvariable festlegt. Fügen Sie die Kopfzeile //!-- UTF8 amDateianfang hinzu.4. Speichern Sie die Textdatei im Format UTF-8.5. Fügen Sie die externe Datei mithilfe der #include-Direktive in das dynamische oder Eingabetextfeld ein. Weitere Informationen finden Sie imAbschnitt zur #include-Direktive im ActionScript-Referenzhandbuch.Erstellen von mehrsprachigen Dokumenten mit TextvariablenMit der Syntax \uXXXX können Sie in Unicode kodierten Inhalt in Textvariablen aufnehmen. Dabei ist XXXX der vierstellige hexadezimaleCodepunkt bzw. das Escape-Zeichen für das Unicode-Zeichen. Das <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Authoring-Tool unterstützt Escape-Zeichen in Unicode biszu \uFFFF. Die Codepunkte für Unicode-Zeichen finden Sie im Unicode-Standard unter Unicode.org.Escape-Zeichen in Unicode können Sie nur in Textfeldvariablen verwenden. In externen Text- oder XML-Dateien können Sie sie nicht aufnehmen;in externen Dateien erkennt <strong>Flash</strong> Player 6 keine Unicode-Escape-Zeichen.Um z. B. ein dynamisches Textfeld (mit dem Instanznamen myTextVar) festzulegen, das japanische, koreanische, chinesische, englische,hebräische und griechische Zeichen sowie das Euro-Zeichen enthält, können Sie Folgendes eingeben:271

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!