13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Minimum: Minimale Ligaturen.Gebräuchlich: Allgemeine oder Standardligaturen. Dies ist die Standardeinstellung.Unüblich: Weniger gebräuchliche oder „bedingte“ Ligaturen.Exotisch: Exotische oder „historische“ Ligaturen. Diese sind nur in wenigen Schriftfamilien enthalten.Umbruch Mit dieser Option können Sie verhindern, dass Namen oder Wörter, die durch eine Trennung falsch interpretiert werden könnten, amEnde einer Zeile durch einen Umbruch getrennt werden. Mithilfe der Einstellung für „Umbruch“ können Sie auch Gruppen von Zeichen oderWörtern zusammenhalten, zum Beispiel Initialen oder Vor- und Nachname. Für „Umbruch“ können die folgenden Werte verwendet werden:Auto: Mögliche Zeilenumbruchpositionen basieren auf den Unicode-Zeicheneigenschaften der Schriftart. Dies ist die Standardeinstellung.Alle: Alle Zeichen in der Auswahl werden als obligatorische Zeilenumbruchpositionen behandelt.Beliebig: Beliebige Zeichen in der Auswahl werden als Zeilenumbruchpositionen behandelt.Kein Umbruch: Keines der Zeichen in der Auswahl wird als Zeilenumbruchposition behandelt.Grundlinienverschiebung Mit dieser Option legen Sie die Grundlinienverschiebung in Prozent oder Pixel fest. Mit positiven Werten wird dieGrundlinie der Zeichen gegenüber der Grundlinie der eigentlichen Zeile nach unten verschoben, mit negativen Werten nach oben. Über diesesMenü lassen sich auch die Attribute „Hochgestellt“ oder „Tiefgestellt“ anwenden. Der Standardwert ist 0. Der gültige Bereich liegt zwischen +/- 720Punkt oder Prozent.Gebietsschema Als Zeicheneigenschaft betrifft das ausgewählte Gebietsschema die Form von Glyphen über OpenType-Merkmale in einerSchriftart. Im Türkischen gibt es zum Beispiel keine Ligaturen wie „fi“ und „ff“. Ein weiteres Beispiel ist die Großschreibung des Buchstaben „i“, dieim Türkischen ein großes „i“ mit Punkt (und nicht „I“) ist.Im Abschnitt „Container und Fluss“ des TLF-Text-Eigenschafteninspektors ist eine separate Eigenschaft „Gebietsschema“ verfügbar. Alle Zeichenübernehmen das Gebietsschema aus dem Abschnitt „Container und Fluss“, sofern nicht auf Zeichenebene ein anderes Gebietsschema eingestelltwird.Arbeiten mit AbsatzstilenNach obenUm Absatzstile festzulegen, verwenden Sie die Abschnitte „Absatz“ und „Erweitert - Absatz“ des Text-Eigenschafteninspektors.Der Abschnitt „Absatz“ enthält die folgenden Eigenschaften:Ausrichten Diese Eigenschaft kann mit horizontalem oder vertikalem Text verwendet werden. Mit „Am Anfang ausrichten“ wird der Text entlangdem Containeranfang ausgerichtet (bei Links-nach-Rechts-Text der linke Rand). Mit „Am Ende ausrichten“ wird der Text entlang demContainerende ausgerichtet (bei Links-nach-Rechts-Text der rechte Rand).Wenn die Absatzrichtung der aktuellen Auswahl von rechts nach links verläuft, wird das Erscheinungsbild der Ausrichtungssymbole umgekehrt, umdie richtige Richtung anzuzeigen.Ränder: Anfang und Ende Mit diesen Einstellungen wird die Breite des linken und rechten Randes in Pixel angegeben. Der Standardwert ist 0.Einzug Gibt in Pixel an, wie weit das erste Wort des ausgewählten Absatzes eingezogen wird.Abstand: Vor und hinter Absatz Gibt Pixelwerte für den Platz vor und nach einem Absatz an.Hinweis: Anders als bei herkömmlichen Anwendungen für das Seitenlayout wird der vertikale Abstand zwischen Absätzen nicht kumuliert, wennsich Werte überschneiden. Stellen Sie sich zum Beispiel zwei Absätze vor, Para1 gefolgt von Para2. Hinter Para1 gibt es 12 Pixel Abstand(„Abstand dahinter“) und vor Para2 gibt es 24 Pixel Abstand („Abstand davor“). TLF erzeugt 24 Punkt Abstand zwischen den Absätzen, nicht 36.Wenn der Absatz am oberen Rand einer Spalte beginnt, wird vor dem Absatz kein zusätzlicher Raum eingefügt. In diesem Fall können Sie dieOffsetoptionen für die erste Grundlinie des Absatzes verwenden.Textausrichtung Gibt an, wie der Text beim Blocksatz verteilt werden soll. Für die Textausrichtung können die folgenden Werte verwendetwerden:Zeichenabstand: Der Abstand zwischen den Zeichen wird vergrößert.Wortabstand: Der Abstand zwischen den Wörtern wird vergrößert. Dies ist die Standardeinstellung.Richtung Legt die Lesrichtung des Absatzes fest. Einstellungen für die Richtung sind nur verfügbar, wenn in den Voreinstellungen der Textflussvon rechts nach links aktiviert ist. Diese Einstellung gilt nur für den zurzeit im Textcontainer ausgewählten Absatz. Eine separate Eigenschaft„Richtung“ kann im Abschnitt „Container und Fluss“ des TLF-Text-Eigenschafteninspektors für den Container festgelegt werden. Für „Richtung“können die folgenden Werte verwendet werden:Links nach rechts: Der Text verläuft von links nach rechts. Diese Einstellung wird für die meisten Sprachen verwendet. Dies ist dieStandardeinstellung.Rechts nach links: Der Text verläuft von rechts nach links. Diese Einstellung wird für Sprachen aus dem Nahen Osten verwendet, zumBeispiel Arabisch und Hebräisch, und für Sprachen, die auf der arabischen Schrift basieren, zum Beispiel Farsi oder Urdu.Die Optionen im Abschnitt „Erweitert - Absatz“ sind nur verfügbar, wenn in den Voreinstellungen oder über das Optionsmenü des TLF-Text-Eigenschafteninspektors „Asiatisch-Optionen anzeigen“ aktiviert wurde.Der Abschnitt „Absatz - Erweitert“ enthält die folgenden Eigenschaften:601

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!