13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

möchten eine andere Skin auswählen. Für die meisten Bereitstellungen sind die Einstellungen des Videoimportassistenten ausreichend.autoPlay Boolescher Wert, der festlegt, wie die FLV- oder F4V-Datei abgespielt werden soll. Mit der Einstellung true wird das Video sofortnach dem Laden abgespielt. Mit der Einstellung false werden die ersten Bilder geladen und dann wird das Video angehalten. DerStandardwert ist true.autoRewind Boolescher Wert, der festlegt, ob das Video automatisch zurückgespult werden soll. Mit der Einstellung true spult dieFLVPlayback-Komponente das Video automatisch an den Anfang zurück, wenn der Abspielkopf das Ende erreicht oder der Benutzer auf dieSchaltfläche zum Beenden klickt. Mit der Einstellung false spult die Komponente das Video nicht automatisch zurück. Der Standardwert isttrue.autoSize Boolescher Wert; mit der Einstellung true wird die Größe der Komponente zur Laufzeit an die Maße des Quellvideos angepasst.Der Standardwert lautet false.Hinweis: Die kodierte Bildgröße des Videos entspricht nicht den Standardabmessungen der FLVPlayback-Komponente.bufferTime Die Anzahl der Sekunden, die vor dem Beginn der Wiedergabe zwischengespeichert werden sollen. Der Standardwert ist 0.contentPath (AS2-Dateien) Ein String, der die URL zu einer FLV-, F4V- oder XML-Datei angibt, worin beschrieben wird, wie das Videoabgespielt werden soll. Doppelklicken Sie auf die Zelle „Wert“ für diesen Parameter, um das Dialogfeld „Inhaltspfad“ zu öffnen. DieStandardeinstellung ist "" (leerer String). Wenn Sie keinen Wert für den Parameter contentPath festlegen, passiert nichts, wenn <strong>Flash</strong><strong>Professional</strong> die FLVPlayback-Instanz ausführt.source (AS3-Dateien) Ein String, der die URL zu einer FLV-, F4V- oder XML-Datei angibt, worin beschrieben wird, wie das Videoabgespielt werden soll. Doppelklicken Sie auf die Zelle „Wert“ für diesen Parameter, um das Dialogfeld „Inhaltspfad“ zu öffnen. DieStandardeinstellung ist "" (leerer String). Wenn Sie keinen Wert für den Parameter contentPath festlegen, passiert nichts, wenn <strong>Flash</strong><strong>Professional</strong> die FLVPlayback-Instanz ausführt.isLive Ein boolescher Wert; mit der Einstellung true wird festgelegt, dass das Video live vom FMS gestreamt wird. Der Standardwert lautetfalse.cuePoints Ein String, der die Cue-Points für das Video festlegt. Mithilfe von Cue-Points können Sie bestimmte Punkte des Videos mit <strong>Flash</strong><strong>Professional</strong>-Animationen, Grafiken oder Text synchronisieren. Der Standardwert lautet "" (ein leerer String).maintainAspectRatio Ein boolescher Wert; mit der Einstellung true wird der Video Player in der FLVPlayback-Komponente so angepasst,dass das Seitenverhältnis des Quellvideos beibehalten wird; das Quellvideo wird skaliert, die Größe der FLVPlayback-Komponente selbstwird nicht geändert. Der Parameter autoSize hat Vorrang vor diesem Parameter. Der Standardwert ist true.skin Ein Parameter, der das Dialogfeld „Skin auswählen“ öffnet, in dem Sie eine Skin für die Komponente auswählen können. DerStandardwert ist „None“. Wenn Sie „None“ wählen, hat die FLVPlayback-Instanz keine Steuerelemente, mit denen der Benutzer das Videoabspielen, anhalten, zurückspulen oder auf andere Art steuern kann. Wenn der autoPlay-Parameter auf den Wert „true“ eingestellt ist, wirddas Video automatisch abgespielt. Weitere Informationen finden Sie unter „FLVPlayback-Komponente anpassen“ im <strong>Handbuch</strong> Verwendenvon ActionScript 3.0-Komponenten oder im <strong>Handbuch</strong> Komponenten-Referenzhandbuch für ActionScript 2.0.totalTime Die Gesamtanzahl der Sekunden im Quellvideo. Der Standardwert ist 0. Bei progressiven Downloads verwendet <strong>Flash</strong><strong>Professional</strong> diese Zahl, um zu überprüfen, ob der Wert größer als null (0) ist. Andernfalls versucht <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>, die Zeit aus denMetadaten zu ermitteln.Hinweis: Dieser Wert wird ignoriert, wenn Sie einen FMS oder FVSS verwenden, da die Gesamtdauer des Videos vom Serverübernommen wird.volume Eine Zahl zwischen 0 und 100, die den Prozentwert der maximalen Lautstärke angibt, auf die die Lautstärke festgelegt wird.Angeben des contentPath- oder source-ParametersWenn Sie einen lokalen Videoclip, der mit progressivem Herunterladen oder Streaming von Videomaterialien verwendet werden soll, in <strong>Flash</strong><strong>Professional</strong> importiert haben, müssen Sie den Parameter contentPath (AS2-FLA-Dateien) bzw. source (AS3-FLA-Dateien) der FLVPlayback-Komponente vor dem Hochladen des Materials auf einen Webserver oder <strong>Flash</strong> Media Serveraktualisieren. Mit dem Parameter contentPath odersource können Sie sowohl den Namen und Ort der Videodatei auf dem Server angeben als auch auf die Wiedergabemethode (z. B. progressivesHerunterladen mithilfe von HTTP oder Streaming vom <strong>Flash</strong> Media Server mithilfe von RTMP) verweisen.1. Öffnen Sie bei ausgewählter FLVPlayback-Komponente auf der Bühne den Eigenschafteninspektor („Fenster > Eigenschaften“) und wählenSie die Registerkarte „Parameter“ aus, oder öffnen Sie den Komponenteninspektor („Fenster > Komponenteninspektor“).2. Geben Sie Werte für die Parameter ein oder verwenden Sie die Standardeinstellungen. Führen Sie für den Parameter contentPath odersource die folgenden Schritte aus: a) Doppelklicken Sie auf die Zelle „Wert“ für den Parameter contentPath oder source, um das Dialogfeld„Inhaltspfad“ zu öffnen. b) Geben Sie die URL oder den lokalen Pfad für die FLV-, F4V- oder XML-Datei (für FMS oder FVSS) an, worinfestgelegt ist, wie das Video abgespielt wird.Wenn Ihnen der Speicherort der Video- oder XML-Datei nicht bekannt ist, klicken Sie auf das Ordnersymbol, um sie zu suchen. Falls sichdie gesuchte Videodatei am oder unter dem Speicherort der Ziel-SWF-Datei befindet, verwendet <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> automatisch denrelativen Pfad zu diesem Speicherort, sodass die Datei von einem Webserver bereitgestellt werden kann. Andernfalls wird ein absoluterWindows- oder Macintosh-Dateipfad verwendet.Wenn Sie eine HTTP-URL angeben, ist die Videodatei eine FLV- oder F4V-Datei zum progressiven Herunterladen. Wenn Sie eine URLangeben, bei der es sich um eine RTMP-URL handelt, wird das Video von einem <strong>Flash</strong> Media Server (FMS) gestreamt (RTMP = RoutingTable Maintenance Protocol). Eine URL zu einer XML-Datei könnte auch eine Streaming-Video-Datei von einem FMS oder FVSS sein.247

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!