13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Standardmodus des 3D-Transformationswerkzeugs ist global. Das Verschieben eines Objekts im globalen 3D-Raum ist identisch mit demVerschieben des Objekts in Relation zur Bühne. Das Verschieben eines Objekts im lokalen 3D-Raum ist identisch mit dem Verschieben desObjekts in Relation zu seinem übergeordneten Movieclip, falls vorhanden. Um das 3D-Transformationswerkzeug zwischen dem globalen undlokalen Modus hin- und herzuschalten, klicken Sie auf die Schaltfläche mit Umschaltfunktion „Global“ im Bereich „Optionen“ des Bedienfelds„Werkzeuge“, während das 3D-Transformationswerkzeug ausgewählt ist. Sie können den Modus kurzzeitig von global zu lokal umschalten, indemSie die Taste D drücken, während Sie mit dem 3D-Transformationswerkzeug ziehen.Die 3D-Versetzungs- und -Drehungswerkzeuge belegen denselben Platz im Bedienfeld „Werkzeuge“. Klicken Sie auf das aktive 3D-Werkzeugsymbol im Bedienfeld „Werkzeuge“ und halten Sie die Maustaste gedrückt, um das zurzeit nicht aktive 3D-Werkzeug auszuwählen.Standardmäßig werden ausgewählte Objekte, auf die eine 3D-Versetzung angewendet wurde, auf der Bühne mit einem darüber gelegten 3D-Achsenschema angezeigt. Dieses Schema können Sie in den <strong>Flash</strong>-Voreinstellungen im Bereich „Allgemein“ deaktivieren.Die Überlagerung des 3D-Versetzungswerkzeugs.Hinweis: Wenn Sie die z-Achsen-Position eines 3D-Movieclips ändern, ändert der Movieclip scheinbar auch seine x- und y-Position. Dies liegtdaran, dass die Bewegung entlang der z-Achse den unsichtbaren Perspektivenlinien folgt, die vom 3D-Fluchtpunkt (der im Eigenschafteninspektorder 3D-Symbolinstanz festgelegt wird) zu den Rändern der Bühne verlaufen.Verschieben von einzelnen Objekten im 3D-Raum1. Wählen Sie im Bedienfeld „Werkzeuge“ das 3D-Versetzungswerkzeug aus (oder drücken Sie die Taste G).2. Stellen Sie das Werkzeug auf den lokalen oder globalen Modus ein.Vergewissern Sie sich, dass sich das Werkzeug im gewünschten Modus befindet, indem Sie die Schaltfläche mit Umschaltfunktion „Global“im Bereich „Optionen“ des Bedienfelds „Werkzeuge“ überprüfen. Klicken Sie auf die Schaltfläche oder drücken Sie die Taste „D“, um denModus zu wechseln.3. Wählen Sie mit dem 3D-Versetzungswerkzeug einen Movieclip aus .4. Bewegen Sie den Zeiger über die Steuerungen der X-, Y- oder Z-Achse, um das Objekt durch Ziehen des Werkzeugs zu verschieben. DerZeiger ändert sich, wenn er sich über einer der Steuerungen befindet.Die Steuerungen der X- und Y-Achsen sind die Pfeilspitzen an den Achsen. Ziehen Sie eine dieser Steuerungen in die Richtung des Pfeils,um das Objekt entlang der ausgewählten Achse zu verschieben. Die Steuerung der Z-Achse ist der schwarze Punkt in der Mitte desMovieclips. Ziehen Sie die Steuerung der Z-Achse nach oben oder unten, um das Objekt entlang der Z-Achse zu verschieben.5. Um das Objekt mithilfe des Eigenschafteninspektors zu verschieben, geben Sie im Eigenschafteninspektor im Bereich „3D-Position undAnsicht“ einen Wert für X, Y und Z ein.Wenn Sie ein Objekt entlang der Z-Achse verschieben, ändert sich seine scheinbare Größe. Die scheinbare Größe wird imEigenschafteninspektor mit den Werten für Breite und Höhe im Bereich „3D-Position und Ansicht“ des Eigenschafteninspektors angezeigt.Diese Werte können hier nicht geändert werden.Verschieben von mehreren Objekten im 3D-RaumWenn Sie mehrere Movieclips auswählen, können Sie eines der ausgewählten Objekte mit dem 3D-Versetzungswerkzeuganderen Objekte bewegen sich dann auf dieselbe Weise.verschieben; dieUm jedes Objekt in der Gruppe auf die gleiche Weise im globalen 3D-Raum zu verschieben, setzen Sie das 3D-Versetzungswerkzeug in denglobalen Modus und ziehen Sie eines der Objekte mit den Achsensteuerungen. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und doppelklicken Sieauf eines der ausgewählten Objekte, um die Achsensteuerungen zu diesem Objekt zu verschieben.Um jedes Objekt in der Gruppe auf die gleiche Weise im lokalen 3D-Raum zu verschieben, setzen Sie das 3D-Versetzungswerkzeug in denlokalen Modus und ziehen Sie eines der Objekte mit den Achsensteuerungen. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und doppelklicken Sieauf eines der ausgewählten Objekte, um die Achsensteuerungen zu diesem Objekt zu verschieben.Sie können die Achsensteuerungen auch in die Mitte der Mehrfachauswahl verschieben, indem Sie auf die Z-Achsensteuerung doppelklicken.Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und doppelklicken Sie auf eines der ausgewählten Objekte, um die Achsensteuerungen zu diesem Objektzu verschieben.344

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!