13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeiten mit Video-Cue-PointsHinweis: (Nur <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong>) Die Funktion „Video-Cue-Points“ wurde aufgegeben und ist in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong> nicht verfügbarVerwenden Sie Video-Cue-Points, damit Ereignisse zu bestimmten Zeitpunkten im Video ausgelöst werden. In <strong>Flash</strong> können Sie mit zwei Artenvon Cue-Points arbeiten:Kodierte Cue-Points. Dies sind Cue-Points, die Sie beim Kodieren von Video mit <strong>Adobe</strong> Media Encoder hinzufügen. Weitere Informationenzum Hinzufügen von Cue-Points in <strong>Adobe</strong> Media Encoder finden Sie unter Cue-Points für FLV- und F4V-Videodateien. Kodierte Cue-Pointssind neben <strong>Flash</strong> auch für andere Anwendungen zugänglich.ActionScript-Cue-Points. Dies sind Cue-Points, die Sie einem Video mithilfe des Eigenschafteninspektors in <strong>Flash</strong> hinzufügen. ActionScript-Cue-Points sind nur für <strong>Flash</strong> und <strong>Flash</strong> Player zugänglich. Weitere Informationen zu ActionScript-Cue-Points finden Sie unter Cue-Points imActionScript 3.0 Entwicklerhandbuch.Wenn auf der Bühne eine FLVPlayback-Komponente ausgewählt ist, wird die Liste der Video-Cue-Points im Eigenschafteninspektor angezeigt. Siekönnen auch das gesamte Video in einer Vorschau auf der Bühne anzeigen und dabei mit dem Eigenschafteninspektor ActionScript-Cue-Pointshinzufügen. Dies gilt auch für Videos, die über <strong>Flash</strong> Media Server bereitgestellt werden.Ein Videotutorial zum Arbeiten mit Video-Cue-Points finden Sie unter www.adobe.com/go/lrvid5302_fl_de.So arbeiten Sie im Eigenschafteninspektor mit Cue-Points:1. Importieren Sie Video als progressiven Download oder platzieren Sie die FLVPlayback-Komponente auf der Bühne und geben Sie dasQuellvideo an. Sie können das Quellvideo im Eigenschafteninspektor angeben.2. Klicken Sie im Eigenschafteninspektor auf Cue-Points, um diesen Abschnitt zu erweitern, falls er noch nicht geöffnet ist.3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ (+), um einen ActionScript-Cue-Point hinzuzufügen, oder auf die Schaltfläche „Löschen“ (-),um einen vorhandenen Cue-Point zu entfernen. Zur Angabe der Zeit können Sie die Maus nach rechts oder links ziehen, um den Wert zuerhöhen oder zu verringern, oder einen Wert eingeben.4. Um einem Cue-Point einen Parameter hinzuzufügen, wählen Sie den ActionScript-Cue-Point aus und klicken Sie unten im Abschnitt„Parameter“ auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ (+).5. Sie können ActionScript-Cue-Points und Parameter umbenennen, indem Sie auf das Namensfeld klicken und den Namen bearbeiten.Mit dem Eigenschafteninspektor können Sie Cue-Point-Listen importieren und exportieren. Es lassen sich nur ActionScript-Cue-Points importieren,um Konflikte mit Cue-Points zu vermeiden, die bereits beim Kodieren in das Video eingebettet wurden.Mit den Schaltflächen zum Importieren und Exportieren von Cue-Points oben im Abschnitt „Cue-Points“ können Sie Cue-Point-Listen im XML-Format importieren oder exportieren. Beim Exportieren enthält die Liste alle in das Video eingebetteten Navigations- und Ereignis-Cue-Pointssowie die ActionScript-Cue-Points, die Sie hinzugefügt haben. Während des Imports wird in einem Dialogfeld die Anzahl der importiertenActionScript-Cue-Points angezeigt.Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie416

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!