13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einschließen Exportiert den minimalen Bildbereich oder die ganze Dokumentgröße.Farben Stellt die Anzahl der Farben ein, die bei der Erstellung exportierter Bilder verwendet wird. Die Farboptionen sind: 256 Farben; oderStandardfarbe (die standardmäßige websichere Palette mit 216 Farben).Animation Steht nur für das Exportformat „Animiertes GIF“ zur Verfügung. Geben Sie die Anzahl der Wiederholungen ein. 0 (Null) bedeutetendlose Wiederholung.Hinweis: Die Abmessungen der exportierten GIF-Datei sind auf einen Wert unter 4000 Pixel beschränkt. Diese Einschränkung der Abmessungengilt für <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Versionen, die höher als CS6 sind.Hinweis: Die Option „Farben rastern“ funktioniert nicht, wenn „256 Farben“ ausgewählt wurde. Das bedeutet, dass das GIF-Bild nicht gerastertwird, wenn das ausgewählte Farbschema für das GIF-Bild „256 Farben“ ist.(In <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong> aufgegeben) Bitmapbild (BMP)Sie können Bitmapbilder zur Verarbeitung in anderen Anwendungen erstellen. Das Dialogfeld „Bitmap exportieren“ enthält folgende Optionen:Größe Hier können Sie die Größe des exportierten Bitmapbilds in Pixel angeben. Die von Ihnen eingegebene Größe entspricht immer demgleichen Seitenverhältnis wie das ursprüngliche Bild.Auflösung Gibt die Auflösung des exportierten Bitmapbilds in dpi (dots per inch, Punkte pro Zoll) an. Anhand der Größe der Zeichnung berechnet<strong>Flash</strong> automatisch die Breite und die Höhe. Mit der Schaltfläche „An Bildschirm anpassen“ gleichen Sie die Auflösung an Ihren Bildschirm an.Farbtiefe Hier können Sie die Farbtiefe des Bilds angeben. Einige Windows-Anwendungen unterstützen die neuere 32-Bit-Farbtiefe fürBitmapbilder nicht. Benutzen Sie in diesem Fall das ältere 24-Bit-Format.Glätten Bei Auswahl von „Glätten“ erfolgt ein Anti-Aliasing der exportierten Bitmap. Durch Anti-Aliasing erhöht sich die Qualität des Bitmapbilds,aber unter Umständen entsteht ein Kranz aus grauen Pixeln um Bildelemente vor farbigem Hintergrund. Deaktivieren Sie in diesem Fall dieOption.<strong>Flash</strong>-Dokument (SWF)Wenn Sie die <strong>Flash</strong> Pro-Inhalte in eine andere Anwendung wie beispielsweise Dreamweaver einbinden möchten, müssen Sie das gesamteDokument als SWF-Datei exportieren. <strong>Flash</strong> Pro exportiert die SWF-Datei mit den aktuellen Einstellungen auf der Registerkarte „<strong>Flash</strong>“ derVeröffentlichungseinstellungen für die FLA-Datei.Exportieren von Videos mit <strong>Adobe</strong> Media EncoderNach obenMit <strong>Flash</strong> Pro können Sie Tweens, Symbole und Grafiken in Videos in verschiedenen Formaten exportieren. Die mit <strong>Flash</strong> Pro exportierten Videoskönnen mit kommunikationsfähigen Anwendungen für Videokonferenzen, Streaming und Teilen verwendet werden.Standardmäßig kann <strong>Flash</strong> Pro nur in QuickTime Movie-Dateien (.MOV) exportieren. Für die Exportfunktion ist es erforderlich, die neueste Versionvon QuickTime Player zu installieren, da <strong>Flash</strong> Pro beim Exportieren von MOV-Dateien die QuickTime-Bibliotheken nutzt.Der Arbeitsablauf beim Exportieren von Videos wurde geändert, da <strong>Flash</strong> Pro jetzt mit <strong>Adobe</strong> Media Encoder integriert ist. Damit können Sie MOV-Dateien in verschiedene andere Formate konvertieren. <strong>Adobe</strong> Media Encoder wurde optimiert, um nur Exportformate anzubieten, die für <strong>Flash</strong>-Inhalte relevant sind (F4V, FLV, H.264 und mp3). Weitere Informationen zum Kodieren und Exportieren von Videos mit <strong>Adobe</strong> Media Encoderfinden Sie unter Kodieren und Exportieren von Video- und Audiodateien.Vergleich des alten und neuen Arbeitsablauf beim Exportieren von VideosDer neue Arbeitsablauf unterscheidet sich vom Videoexport mit <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> CS6 und früheren Versionen.Dies sind die Hauptunterschiede:Integration mit <strong>Adobe</strong> Media Encoder: <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong> wurde mit <strong>Adobe</strong> Media Encoder 7.0 integriert, die früheren Versionenwaren nicht von AME abhängig.Exportformate: <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong> kann nur QuickTime-Filme exportieren.Beim CS6-Arbeitsablauf gab es die folgenden Probleme:Das Exportieren in MOV-Dateien mit QuickTime war fehleranfällig und verbrauchte viel Arbeitsspeicher.Der AVI-Export unterstützte keine Movieclips.528

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!