13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Empfohlene Verfahren – Richtlinien für EingabehilfenEinführung in Richtlinien für EingabehilfenErstellen barrierefreier WebsitesBereitstellen von Struktur und Navigation für SWF-DateienSteuern von Beschreibungen und WiederholungenVerwenden von FarbeReihenfolge, Navigation mit der Tabulatortaste und TastaturVerarbeiten von Audio, Video und AnimationBarrierefreiheit und Erweitern von <strong>Flash</strong>Testen von Dateien und Implementieren von ÄnderungenEinführung in Richtlinien für EingabehilfenNach obenBei Bildschirmleseprogrammen handelt es sich um Software, mit deren Hilfe Webinhalte für sehbehinderte Benutzer vorgelesen werden. Bei FLA-Dateien, die zur Verwendung mit Bildschirmleseprogrammen entwickelt wurden, können leicht unerwartete Ergebnisse auftreten. Der Text aufeiner Webseite wird von der speziell entwickelten Software vorgelesen. Ein Bildschirmleseprogramme kann jedoch nur textlichen Inhaltwiedergeben. Etwaige Beschreibungen, die Sie für die gesamte SWF-Datei, Movieclips, Bilder oder anderen grafischen Inhalt eingegeben haben,werden jedoch auch vorgelesen. Geben Sie Beschreibungen zu wichtigen Bildern und Animationen ein, damit auch diese Elemente der SWF-Datei wiedergegeben werden können. Hierbei handelt es sich um die Entsprechung bei der SWF-Datei zu alt-Text in einer HTML-Webseite.Hinweis: <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Anwendungen müssen in Internet Explorer unter Windows angezeigt werden, da die Unterstützung durch MicrosoftActive Accessibility (MSAA) auf diesen Browser begrenzt ist.<strong>Flash</strong> Player verwendet Microsoft Active Accessibility (MSAA), um <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Inhalt für Bildschirmleseprogramme bereitzustellen. BeiMSAA handelt es sich um eine Windows-basierte Technologie, die eine standardisierte Plattform zum Informationsaustausch zwischenunterstützenden Technologien, wie z. B. Bildschirmleseprogrammen und anderen Anwendungen, bietet. Ereignisse (wie etwa eine Änderung in derAnwendung) und Objekte sind mithilfe von MSAA für Bildschirmleseprogramme sichtbar.Hinweis: <strong>Flash</strong> Player ab Version 7 funktioniert nicht mit allen Bildschirmleseprogrammen. Die Software eines anderen Anbieters muss in derLage sein, die von MSAA bereitgestellten Informationen zu bearbeiten.Erstellen barrierefreier WebsitesNach obenUm eine barrierefreie Website zu erstellen, müssen mehrere Kriterien erfüllt werden:Stellen Sie die Informationen für Bildschirmleseprogramme bereit; machen Sie Text oder Bilder verwertbar Einige Besucher finden es u. U.schwer, kleine Schriften zu lesen oder kleine Grafiken zu sehen. Gestatten Sie es Benutzern, solche Elemente zu vergrößern, indem Sie sichskalierbare Vektorgrafiken in SWF-Dateien zunutze machen.Bieten Sie eine akustische Wiedergabe Überlegen Sie sich, eine akustische Wiedergabe bereitzustellen, und zwar für Besucher ohneBildschirmleseprogramme oder für Elemente, bei denen Bildschirmleseprogramme nicht funktionieren, wie etwa Videoinhalt.Versehen Sie Audioelemente, die gesprochenen Text enthalten, mit entsprechenden Beschriftungen Einige Besucher könnenmöglicherweise Audioelemente oder Videos mit gesprochenem Text nicht hören. Überlegen Sie sich, entsprechende Beschriftungen für solcheBenutzer bereitzustellen.Verlassen Sie sich nicht auf Farbe, um Informationen zu vermitteln Manche Besucher könnten farbenblind sein. Wenn Sie sich auf Farbeverlassen, um Informationen zu vermitteln (z. B.: Durch Klicken auf die grüne Schaltfläche zu Seite 1 gehen, durch Klicken auf die roteSchaltfläche zu Seite 2 gehen), sollten Sie auch eine textliche oder akustische Wiedergabe bieten.Viele Online-Präsentationen (z. B. Videos) bieten Alternativen, um Sehbehinderten den Inhalt zugänglich zu machen, wie etwa eineTextbeschreibung des Videos. <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> stellt jedoch textliche Informationen direkt für das Bildschirmleseprogramm bereit. Das bedeutetin der Regel zwar, dass Sie in einer FLA-Datei zusätzliche Einstellungen vornehmen oder ActionScript-Code hinzufügen müssen, aber Siebrauchen keine vollständig separate Version zu erstellen.Teile der SWF-Datei können für Bildschirmleseprogramme bereitgestellt werden. Textelemente (z. B. Textfelder, statischer Text und dynamischerText), Schaltflächen, Movieclips, Komponenten und die gesamte SWF-Datei können von MSA-konformen Bildschirmleseprogrammen interpretiertwerden.Das Gesetz, das in den USA die Barrierefreiheit regelt, ist allgemein als „Section 508“ (Abschnitt 508) bekannt; in Deutschland gilt die „BarrierefreieInformationstechnik-Verordnung“ (BITV). Section 508 behandelt insbesondere, dass Websites auf mehrfache Weise zugänglich sein müssen.Manche Websites, einschließlich aller Websites von US-Bundesbehörden, müssen diesen Richtlinien entsprechen. Wenn nicht alle in einer SWF-Datei enthaltenen Informationen für das Bildschirmleseprogramm bereitgestellt werden, entspricht die SWF-Datei nicht mehr Section 508. WeitereInformationen finden Sie auf der Website zu Section 508.Viele andere Länder haben in Bezug auf die Erstellung barrierefreier Websites selbst Richtlinien entwickelt oder haben von anderen832

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!