13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wählen Sie „Automatisch“, um das Objekt einmal in die Richtung zu drehen, die die geringste Bewegung erfordert.Wählen Sie „Nach rechts“ oder „Nach links“, um die Drehrichtung des Objekts festzulegen, und geben Sie die gewünschte Anzahl derUmdrehungen ein.Hinweis: Die an dieser Stelle definierte Drehung erfolgt zusätzlich zu der Drehung, die Sie in Schritt 4 auf das Objekt im Endbildangewendet haben.9. Wenn Sie einen Bewegungspfad verwenden, wählen Sie im Eigenschafteninspektor „An Pfad ausrichten“, um die Position des getweentenElements am Bewegungspfad auszurichten.10. Wählen Sie im Eigenschafteninspektor die Option „Sync“, um die Animation einer Grafiksymbolinstanz mit der Hauptzeitleiste zusynchronisieren.Hinweis: Der Befehl „Modifizieren“ > „Zeitleiste“ > „Symbole synchronisieren“ und die Option „Synchronisation“ bewirken, dass die Anzahlder Bilder in einer Tween-Animation an die Anzahl der für die Animation vorgesehenen Einzelbilder in der Zeitleiste angepasst wird.Verwenden Sie die Option „Synchronisation“, wenn die Anzahl der Einzelbilder in der Animationssequenz des Symbols kein geradesVielfaches der Anzahl der Einzelbilder ist, die die Grafikinstanz im Dokument belegt.11. Wenn Sie einen Bewegungspfad verwenden, wählen Sie „Ausrichten“, um den Registrierungspunkt des getweenten Elements an seinemBewegungspfad auszurichten.Arbeiten mit als XML-Dateien gespeicherten klassischen TweensIn <strong>Flash</strong> Pro können Sie mit klassischen Tweens als XML-Dateien arbeiten. <strong>Flash</strong> Pro ermöglicht Ihnen nativ, die folgenden Befehle auf beliebigeklassische Tweens anzuwenden:Bewegung als XML kopierenBewegungs-XML exportierenBewegungs-XML importierenBewegung als XML kopierenErmöglicht Ihnen das Kopieren von Bewegungseigenschaften, die in einem bestimmten Frame auf ein beliebiges Objekt auf der Bühneangewendet werden.1. Erstellen Sie ein klassisches Tween.2. Wählen Sie einen beliebigen Keyframe auf der Zeitleiste aus.3. Gehen Sie zu „Befehle“ > „Bewegung als XML kopieren“.Die Bewegungseigenschaften werden als XML-Daten in die Zwischenablage kopiert; Sie können dann einen beliebigen Text-Editor verwenden, umdie XML-Datei zu bearbeiten.Bewegungs-XML exportierenErmöglicht Ihnen den Export von Bewegungseigenschaften, die auf ein beliebiges Objekt auf der Bühne angewendet werden, in eine XML-Datei,die gespeichert werden kann.1. Erstellen Sie ein klassisches Tween.2. Gehen Sie zu „Befehle“ > „Bewegungs-XML exportieren“.3. Wählen Sie das Verzeichnis, in dem die Datei gespeichert werden soll.4. Geben Sie einen Namen für die XML-Datei ein und klicken Sie auf „Speichern“.Das klassische Tween wird im angegebenen Verzeichnis als XML-Datei gespeichert.Bewegungs-XML importierenErmöglicht Ihnen den Import einer vorhandenen XML-Datei, in der Bewegungseigenschaften definiert sind.1. Wählen Sie auf der Bühne ein beliebiges Objekt aus.2. Gehen Sie zu „Befehle“ > „Bewegungs-XML importieren“.3. Gehen Sie zum entsprechenden Speicherort und wählen Sie die XML-Datei aus. Klicken Sie auf „OK“.4. Wählen Sie im Dialogfeld „Spezielle Bewegung einfügen“ die Eigenschaften aus, die auf das ausgewählte Objekt angewendet werden sollen.5. Klicken Sie auf „OK“.Erstellen von PfadebenenNach obenMithilfe einer besonderen Art der Führungsebene, der so genannten Pfadebene, lassen sich auch die Bewegungen der Objekte in einerklassischen Tween-Animation steuern.Es ist nicht möglich, eine Bewegungs-Tween-Ebene oder eine Inverse-Kinematics Posenebene auf eine Führungsebene zu ziehen.85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!