13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geräteschriften verwenden Gibt an, dass zur Anzeige der Schriftarten in der SWF-Datei die auf dem lokalen Computer installierten Schriftartenverwendet werden. In der Regel sind Geräteschriftarten in den meisten Schriftgrößen lesbar. Obwohl diese Option die Größe der SWF-Datei nichtbeeinflusst, sind Sie so jedoch auch völlig davon abhängig, welche Schriftarten auf dem Computer des Benutzers installiert sind. Daher empfiehltes sich, nur gängige Schriftfamilien als Geräteschriftarten zu verwenden.Für gedrehten oder vertikalen klassischen Text können Sie keine Geräteschriftarten verwenden. Wenn Sie gedrehten oder vertikalen klassischenText verwenden wollen, wählen Sie einen anderen Anti-Alias-Modus aus, und betten die vom Textfeld verwendeten Schriften ein.Bitmaptext (kein Anti-Alias) Das Anti-Aliasing wird deaktiviert, d. h. der Text wird nicht geglättet. Der Text wird mit scharfen Kanten angezeigt,und die resultierende SWF-Datei ist größer, da die Schriftartkonturen in der Datei eingebettet sind. Bitmaptext wird in der exportierten Größescharf dargestellt, lässt sich aber nur schlecht skalieren.Anti-Aliasing für Animation Eine flüssigere Animation wird erstellt, da Ausrichtungs- und Unterschneidungsinformationen ignoriert werden. DieseOption führt zu einer größeren SWF-Datei, da die Schriftartkonturen eingebettet sind. Um bei Verwendung dieser Option eine gute Lesbarkeit zuerreichen, empfiehlt es sich, eine Schriftgröße von mindestens 10 Punkt festzulegen.Anti-Aliasing für Lesbarkeit Arbeitet mit der Textwiedergabefunktion von <strong>Flash</strong>, die die Lesbarkeit besonders bei kleineren Schriftgrößenverbessert. Diese Option führt zu einer größeren SWF-Datei, da die Schriftartkonturen eingebettet sind. Zur Verwendung dieses Option müssenSie für <strong>Flash</strong> Player ab Version 8 veröffentlichen. Falls Sie beabsichtigen, Text zu animieren, sollten Sie stattdessen „Anti-Alias für Animation“verwenden.Benutzerdefiniertes Anti-Alias Gestattet es Ihnen, die Schriftarteigenschaften zu ändern. Mithilfe von „Schärfe“ geben Sie an, wie glatt derÜbergang zwischen den Texträndern und dem Hintergrund ist. Mithilfe von „Stärke“ geben Sie an, mit welcher Stärke die Schriftart mit Anti-Aliasing angezeigt wird. Je höher der Wert, desto stärker ist das Zeichen. „Benutzerdefiniertes Anti-Alias“ führt zu einer größeren SWF-Datei, dadie Schriftartkonturen eingebettet sind. Zur Verwendung dieses Option müssen Sie für <strong>Flash</strong> Player ab Version 8 veröffentlichen.Aktualisieren von Inhalt für Anti-Aliasing in <strong>Flash</strong> ab Version 81. Öffnen Sie eine FLA-Datei, die zur Verwendung mit <strong>Flash</strong> Player bis einschließlich Version 7 erstellt wurde.2. Öffnen Sie das Dialogfeld „Einstellungen für Veröffentlichungen“ („Datei“ > „Einstellungen für Veröffentlichungen“) und wählen Sie imPopupmenü „Version“ die Option „<strong>Flash</strong> Player 8 oder <strong>Flash</strong> Player 9“ aus.3. Wählen Sie das Textfeld aus, auf das Sie die Option „Anti-Aliasing für Lesbarkeit“ oder „Benutzerdefiniertes Anti-Alias“ anwenden möchten.4. Wählen Sie im Popupmenü „Methode zur Schriftwiedergabe“ die Option „Anti-Aliasing für Lesbarkeit“ oder „Benutzerdefiniertes Anti-Alias“aus.Auswählbarkeit von klassischem TextBei statischem horizontalen oder dynamischen Text können Sie dem Benutzer die Auswahl der Schriften beim Betrachten der <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Anwendung ermöglichen. (Eingabetext ist standardmäßig auswählbar.) Ausgewählter Text kann vom Benutzer kopiert, ausgeschnitten und inseparate Dokumente eingefügt werden.1. Wählen Sie mit dem Textwerkzeug den horizontalen Text aus, den Sie als auswählbaren Text definieren möchten.2. Wählen Sie im Eigenschafteninspektor („Fenster“ > „Eigenschaften“) die Option „Statischer Text“ oder „Dynamischer Text“ aus.3. Klicken Sie auf „Auswählbar“ .Transformieren von TextNach obenSie können Texteffekte erstellen, indem Sie Textfelder transformieren. Beispielsweise können Sie Textfelder drehen, neigen, spiegeln undskalieren. (Wenn Sie ein Textfeld als Objekt skalieren, zeigt der Eigenschafteninspektor keine Änderung der Schriftgröße an.) Der Text in einemtransformierten Textfeld kann weiterhin bearbeitet werden, ist nach umfangreichen Transformationen unter Umständen jedoch nur noch schwerlesbar.Außerdem können Sie Text mithilfe von Zeitleisteneffekten auch animieren. Unter anderem können Sie den Text springen oder explodieren lassenoder ein- und ausblenden.Teilen von klassischem TextNach obenBeim Teilen von klassischem Text wird jedes Textzeichen in einem eigenen Textfeld platziert. Anschließend können Sie die Textfelder ohnegroßen Aufwand auf verschiedene Ebenen verteilen und einzeln animieren. Text in klassischen Textfeldern mit Bildlauffunktion kann jedoch nichtgeteilt werden.Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Text in seine einzelnen Linien und Füllungen zu zerlegen, d. h. Sie können ihn wie eine Grafik umformen,radieren oder auf andere Weise manipulieren. Die auf diese Weise erzeugten Formen lassen sich ebenso wie alle anderen Formen individuellgruppieren, in Symbole umwandeln und animieren. Nach dem Zerlegen in Grafiklinien und -füllungen kann der Text jedoch nicht mehr als solcherbearbeitet werden.Hinweis: Der Befehl „Teilen“ für klassischen Text kann nur auf Konturschriften wie beispielsweise TrueType-Schriften angewendet werden.Bitmap-Schriftarten werden beim Teilen vom Bildschirm entfernt. PostScript-Schriftarten lassen sich nur auf Macintosh-Systemen teilen.1. Wählen Sie das Auswahlwerkzeug aus und klicken Sie auf ein Textfeld.2. Wählen Sie „Modifizieren“ > „Teilen“.612

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!