13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Legen Sie im Bereich „Absatz“ des Eigenschafteninspektors eine der folgenden Optionen aus dem Menü „Verhalten“ fest:Einzeilig Der Text wird auf einer Zeile dargestellt.Mehrzeilig Der Text wird in mehreren Zeilen dargestellt.Mehrzeilig, kein Umbruch Der Text wird in mehreren Zeilen dargestellt, die nur umbrochen werden, wenn Sie mit der Eingabetaste dasentsprechende Steuerzeichen eingeben.7. Klicken Sie auf „Auswählbar“ , um Benutzern die Möglichkeit zu geben, dynamischen Text auswählen zu können. Wenn dies nicht möglichsein soll, deaktivieren Sie diese Option.8. Wählen Sie „Text als HTML wiedergeben“ , um Rich-Text-Formatierungen wie Schriftarten und Hyperlinks in Form der entsprechendenHTML-Tags einzubinden.9. Klicken Sie auf „Rahmen um Text zeigen“ , um das Textfeld mit schwarzem Rahmen und weißem Hintergrund darzustellen.10. (Optional) Geben Sie in das Feld „Var“ den Variablennamen für das Textfeld ein. (Verwenden Sie diese Option nur, wenn Sie Material fürMacromedia <strong>Flash</strong> Player 5 von <strong>Adobe</strong> oder frühere Versionen erstellen.)Mit Macromedia <strong>Flash</strong> MX (Version 6) wurde eingeführt, dass Sie dem Textfeld über den Eigenschafteninspektor einen Instanznamenzuweisen. Sie können zwar die Variablenamenmethode auf dynamische Textfelder anwenden, um eine Abwärtskompatibilität mitMacromedia <strong>Flash</strong> 5 und früheren Versionen zu erzielen, <strong>Adobe</strong> rät jedoch davon ab, da weder andere Textfeldeigenschaften gesteuertnoch Stylesheeteinstellungen angewendet werden können.11. (Optional) Klicken Sie auf „Einbetten“, um das Dialogfeld „Schriftarteinbettung“ zu öffnen. Weitere Informationen finden Sie unter Einbettenvon Schriftarten, um ein konsistentes Textbild zu erhalten.Festlegen von Voreinstellungen für vertikalen Text1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ (Windows) oder „<strong>Flash</strong>“ > „Voreinstellungen“ (Macintosh) und klicken Sie im Dialogfeld„Voreinstellungen“ auf die Kategorie „Text“.2. Wählen Sie unter „Vertikaler Text“ die gewünschten Optionen aus:Standard-Textausrichtung Neue Textblöcke werden automatisch vertikal ausgerichtet.Textfluss von rechts nach links Zeilen mit vertikalem Text füllen die Seite von rechts nach links.Keine Unterschneidung Bei vertikalem Text wird die Unterschneidung deaktiviert. (Für horizontalen Text bleibt die Unterschneidung hierbeiaktiviert.)Festlegen von Attributen für klassischen TextNach obenInformationen zu klassischen TextattributenHinweis: Bei Einsatz von Cascading Style Sheets (CSS) können Sie mithilfe von ActionScript ein Stylesheet anwenden. Weitere Informationenfinden Sie unter Anwenden von Cascading Style Sheets im ActionScript 3.0-Entwicklerhandbuch.Sie können die Schriftart- und Absatzattribute eines Textes Ihren Anforderungen entsprechend festlegen. Eine Schriftart weist die folgendenAttribute auf: Schriftart, Punktgröße, Stil, Farbe, Zeichenabstand, automatische Unterschneidung und Zeichenposition. Die Absatzattribute sindAusrichtung, Ränder, Einzüge und Zeilenabstand.Bei statischem Text werden die Schriftkonturen in die veröffentliche SWF-Datei exportiert. Bei horizontalem statischen Text können Sie auchGeräteschriftarten verwenden, statt Schriftkonturen zu exportieren.Im Falle von dynamischem oder Eingabetext werden die Schriftnamen von <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> gespeichert. Anhand dieser Namen sucht <strong>Flash</strong>Player auf dem System nach identischen oder ähnlichen Schriftarten. Sie können die Schriftkonturen auch bei dynamischem und Eingabetexteinbetten. Durch das Einbetten der Schriftkonturen werden zwar die Dateien etwas größer; es ist jedoch auch sichergestellt, dass beim Anwenderdie richtigen Schriftdaten vorhanden sind.Beim Erstellen von neuem Text verwendet <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> die aktuell im Eigenschafteninspektor eingestellten Textattribute. Wenn Sie einenTextblock auswählen, können Sie mithilfe des Eigenschafteninspektors dessen Schriftart- oder Absatzattribute ändern sowie <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>anweisen, anstelle von eingebetteten Schriftdaten eine Geräteschriftart zu verwenden.Festlegen von Schriftart, Punktgröße, Stil und Farbe1. Klicken Sie mit dem Auswahlwerkzeug auf der Bühne auf ein oder mehrere Textfelder.2. Wählen Sie im Eigenschafteninspektor („Fenster“ > „Eigenschaften“) im Popupmenü „Familie“ die gewünschte Schriftart aus oder geben Sieeinen Schriftartnamen ein:Hinweis: Die Schriftarten „_sans“, „_serif“ und „_typewriter“ sowie Geräteschriftarten können nur auf statischen horizontalen Textangewendet werden.3. Geben Sie einen Wert für die Schriftgröße ein.Die Schriftgröße wird unabhängig von der jeweils eingestellten Linealeinheit stets in Punkt angegeben.4. Um Fett- oder Kursivschrift anzuwenden, wählen Sie den entsprechenden Stil aus dem Menü „Stil“ aus.609

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!