13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Transformieren und Verbinden von GrafikobjektenTransformieren von ObjektenZusammenfassen von ObjektenTransformieren von ObjektenNach obenMithilfe des Werkzeugs „Frei transformieren“ oder der Optionen im Menü „Modifizieren“ > „Transformieren“ können Sie Grafikobjekte sowieGruppen, Textblöcke und Instanzen transformieren. Hierbei lassen sich die ausgewählten Elemente je nach ihrem Typ nach Beliebentransformieren, drehen, neigen, skalieren oder verzerren. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Auswahl während des Transformierensjederzeit zu ändern oder zu erweitern.Wenn Sie Objekte, Gruppen, Textfelder oder Instanzen transformieren, werden die geänderten Abmessungen oder Positionen der betreffendenElemente automatisch im Eigenschafteninspektor angezeigt.Führen Sie beim Transformieren eines Elements Operationen aus, bei denen Sie mit der Maus ziehen müssen, so wird dessen Begrenzungsboxeingeblendet. Sofern Sie das Element noch nicht mit dem Befehl „Verzerren“ oder dem Hüllenmodifizierer bearbeitet haben, handelt es sich beidieser Begrenzungsbox um einen rechteckigen Rahmen, dessen Seiten parallel zu den Bühnenrändern verlaufen. In den Ecken und an den Seitender Begrenzungsbox befinden sich Griffe, an denen Sie mit der Maus ziehen können. Beim Ziehen wird in der Begrenzungsbox eine Vorschau aufdie Transformation angezeigt.Verschieben, Zurücksetzen, Ändern und Verfolgen von TransformationspunktenWährend des Transformierens wird im Zentrum des ausgewählten Elements ein Transformationspunkt eingeblendet. Dieser Transformationspunktliegt ursprünglich in Deckung mit dem Registrierungspunkt des Objekts, kann jedoch bei Bedarf nach Belieben verschoben und wiederzurückgesetzt werden.Beim Skalieren, Neigen oder Drehen von Grafikobjekten, Gruppen und Textblöcken wird standardmäßig der dem Griff, an dem Sie mit der Mausziehen, gegenüberliegende Punkt als Bezugspunkt verwendet, während bei Instanzen der Transformationspunkt als Bezugspunkt dient. DerBezugspunkt einer Transformation kann jedoch auch verschoben werden.1. Wählen Sie das Werkzeug „Frei transformieren“ oder wählen Sie einen der Befehle unter „Modifizieren“ > „Transformieren“.Im Verlauf der Transformation können Sie die Position des Transformationspunkts im Bedienfeld „Info“ und im Eigenschafteninspektorverfolgen.2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:Ziehen Sie im ausgewählten Grafikobjekt am Transformationspunkt, um ihn zu verschieben.Doppelklicken Sie auf den Transformationspunkt, um ihn auf den Registrierungspunkt des Elements zurückzusetzen.Sie können den Bezugspunkt bei einer Skalierungs- oder Neigungstransformation wechseln, indem Sie während der Transformation beigedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Macintosh) am Steuerpunkt des ausgewählten Objekts ziehen.Im Bedienfeld „Info“ können Sie die Anzeige von Registrierungs- und Transformationspunkten ein- oder ausschalten. Wenn dieSchaltfläche als erscheint, werden die Registrierungspunktkoordinaten angezeigt. Beim Klicken auf die Schaltfläche ändert sie sich zu, um anzuzeigen, dass die Transformationskoordinaten angezeigt werden.Koordinatengitter; Bedienfeld „Info“ mit Schaltfläche „Registrierungs-/Transformationspunkt“ im Transformationsmodus; X- und Y-Koordinatendes Transformationspunkts der Auswahl werden angezeigt.Verwenden des Werkzeugs „Frei transformieren“Dieses Werkzeug gestattet es, einzelne Transformationsoperationen durchzuführen oder verschiedene Transformationen miteinander zukombinieren, um das Element in einem Arbeitsgang zu verschieben, zu drehen, zu neigen und/oder zu verzerren.Hinweis: Das Werkzeug „Frei transformieren“ kann nicht zum Transformieren von Symbolen, Bitmaps, Videoobjekten, Sounds, Farbverläufen482

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!