13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wählen Sie eine Qualitätsstufe für das Weichzeichnen aus. Die Qualitätsstufe „Hoch“ ähnelt „Gauß-Weichzeichnen“. „Niedrig“ optimiertdie Wiedergabeleistung.Anwenden des GlühensMit dem Filter „Glühen“ können Sie eine Farbe um den Rand eines Objekts herum anzeigen.Text mit angewendetem Filter „Glühen“1. Wählen Sie das Objekt, auf das Sie Glühen anwenden möchten, und wählen Sie „Filter“.2. Klicken Sie auf die Schaltfläche und wählen Sie „Glühen“.3. Bearbeiten Sie die Filtereinstellungen auf der Registerkarte „Filter“:Stellen Sie Werte für „Weichzeichnen X“ und „Weichzeichnen Y“ ein, um die Breite und Höhe des Filters „Glühen“ einzustellen.Klicken Sie auf die Farbsteuerung, um den Farbwähler einzublenden. Legen Sie hier die Farbe des Glühens fest.Legen Sie einen Wert für „Stärke“ fest, um die Schärfe des Glühens einzustellen.Wählen Sie „Aussparung“, um das Quellobjekt auszusparen (oder visuell auszublenden). Dadurch wird nur das Glühen um dasausgesparte Bild angezeigt.Der Filter „Glühen“ mit der Option „Aussparung“Wählen Sie „Inneres Glühen“, um das Glühen innerhalb der Objektgrenzen anzuwenden.Wählen Sie eine Qualitätsstufe für das Glühen aus. Die Qualitätsstufe „Hoch“ ähnelt „Gauß-Weichzeichnen“. „Niedrig“ optimiert dieWiedergabeleistung.Anwenden von geschliffenen KantenMit dem Filter „Geschliffen“ können Sie ein Objekt hervorheben, sodass es vor der Hintergrundoberfläche nach oben gekrümmt aussieht.Text mit angewendetem Filter „Geschliffen“1. Wählen Sie das Objekt aus, auf das Sie den Filter „Geschliffen“ anwenden möchten, und wählen Sie „Filter“.2. Klicken Sie auf die Schaltfläche und wählen Sie „Geschliffen“.3. Bearbeiten Sie die Filtereinstellungen auf der Registerkarte „Filter“:Um den Typ des Filters „Geschliffen“ festzulegen, treffen Sie eine Auswahl im Menü „Typ“.Stellen Sie Werte für „Weichzeichnen X“ und „Weichzeichnen Y“ ein, um die Breite und Höhe des Filters „Geschliffen“ einzustellen.Wählen Sie in der Popupfarbpalette eine Schatten- und Glanzlichtfarbe für die geschliffene Kante aus.Legen Sie einen Wert für „Stärke“ fest, um die Transparenz der geschliffenen Kante ohne Auswirkung auf die Breite einzustellen.Legen Sie einen Wert für „Winkel“ fest, um den Winkel des Schattens zu ändern, der von der geschliffenen Kante geworfen wird.Geben Sie unter „Abstand“ einen Wert ein, um die Breite der geschliffenen Kante festzulegen.Wählen Sie „Aussparung“, um das Quellobjekt auszusparen (oder visuell auszublenden). Dadurch wird nur die geschliffene Kante umdas ausgesparte Bild angezeigt.Anwenden des Glühen-Effekts mit FarbverlaufMit dem Filter „Farbverlauf - Glühen“ können Sie ein Glühen erstellen und der Oberfläche des Glühens eine Verlaufsfarbe zuweisen. Dabei ist eserforderlich, dass Sie am Anfang des Farbverlaufs eine Farbe mit dem Alphawert „0“ auswählen. Sie können zwar nicht die Position dieser Farbeändern, aber Sie können die Farbe ändern.140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!