13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verschieben und Kopieren von ObjektenVerschieben von Objekten durch Ziehen mit der MausVerschieben von Objekten mithilfe der PfeiltastenVerschieben von Objekten über den EigenschafteninspektorVerschieben von Objekten mithilfe des Bedienfelds „Info“Verschieben und Kopieren von Objekten durch EinfügenKopieren von Objekten mithilfe der ZwischenablageKopieren von transformierten ObjektenVerschieben von Objekten durch Ziehen mit der MausNach oben1. Wählen Sie ein oder mehrere Objekte aus.2. Wählen Sie das Auswahlwerkzeug aus und platzieren Sie den Zeiger über dem Objekt. Führen Sie dann einen der folgenden Schritteaus:Um das Objekt zu verschieben, ziehen Sie es an die neue Position.Wenn Sie eine Kopie des Objekts erstellen und verschieben möchten, halten Sie hierbei die Alt-Taste (Windows) bzw. die Wahltaste(Macintosh) gedrückt.Halten Sie beim Ziehen die Umschalttaste gedrückt, um die Bewegung des Objekts auf Richtungen zu beschränken, deren Winkel einVielfaches von 45° beträgt.Verschieben von Objekten mithilfe der PfeiltastenNach oben1. Wählen Sie ein oder mehrere Objekte aus.2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:Betätigen Sie die Pfeiltasten, um das Objekt in Schritten von jeweils einem Pixel in die entsprechende Richtung zu bewegen.Halten Sie hierbei die Umschalttaste gedrückt, um die Auswahl um jeweils 10 Pixel zu verschieben.Hinweis: Wenn Sie die Option „An Pixeln ausrichten“ aktiviert haben, erfolgt das Verschieben von Objekten mit den Pfeiltasten nicht anhand derauf dem Bildschirm dargestellten Bildpunkten, sondern am Pixelraster des Dokuments.Verschieben von Objekten über den EigenschafteninspektorNach oben1. Wählen Sie ein oder mehrere Objekte aus.2. Sollte der Eigenschafteninspektor nicht zu sehen sein, wählen Sie „Fenster“ > „Eigenschaften“.3. Geben Sie die gewünschten x- und y-Koordinaten der linken oberen Ecke der Auswahl ein.Als Bezugspunkt des Koordinatensystems dient hierbei die linke obere Ecke der Bühne.Hinweis: Der Eigenschafteninspektor verwendet die Maßeinheit, die Sie im Dialogfeld „Dokumenteigenschaften“ unter „Linealeinheit“eingestellt haben.Verschieben von Objekten mithilfe des Bedienfelds „Info“Nach oben1. Wählen Sie ein oder mehrere Objekte aus.2. Wenn das Bedienfeld „Info“ noch nicht angezeigt wird, wählen Sie „Fenster“ > „Info“ aus.3. Geben Sie die gewünschten x- und y-Koordinaten der linken oberen Ecke der Auswahl ein.Als Bezugspunkt des Koordinatensystems dient hierbei die linke obere Ecke der Bühne.Verschieben und Kopieren von Objekten durch EinfügenNach obenWenn Sie ein Objekt in eine andere Ebene, Szene oder <strong>Flash</strong>-Datei verschieben oder kopieren möchten, sollten Sie zu diesem Zweck dieFunktion „Einfügen“ verwenden. Sie können ein Objekt an einer Position relativ zu seiner ursprünglichen Position einfügen.385

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!