13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Keine Entfernt die Füllung.Farbfläche Sorgt für eine einheitliche Färbung der Füllung.Linearer Verlauf Erzeugt einen linearen Farbverlauf.Radialverlauf Erzeugt einen Farbverlauf, der von einem zentralen Brennpunkt kreisförmig nach außen verläuft.Bitmapfüllung Gestattet Ihnen, im ausgewählten Füllungsbereich ein Bitmapbild, das Sie auswählen können, mehrfach nebeneinanderanzuordnen. Wenn Sie „Bitmap“ wählen, haben Sie die Möglichkeit, über ein Dialogfeld auf dem lokalen Computer ein Bitmapbildauszuwählen und zur Bibliothek hinzuzufügen. Sie können diese Bitmap als Füllung anwenden; das Ergebnis ähnelt einem Mosaik, da dasBild innerhalb der Form wiederholt wird.HSB Gestattet es Ihnen, den Farbton, die Sättigung und die Helligkeit der Farben in einer Füllung zu ändern.RGB Gestattet es Ihnen, die Intensität der Farben Rot, Grün und Blau (RGB) in einer Füllung zu ändern.Alpha Legt die Transparenz einer einfarbigen Füllung oder den derzeit ausgewählten Schieberegler einer Farbverlaufsfüllung fest. Bei einemAlphawert von 0 % ist die Füllung unsichtbar (bzw. völlig transparent); bei 100 % ist die Füllung undurchsichtig.Aktuelles Farbfeld Zeigt die derzeit gewählte Farbe an. Wenn Sie im Menü „Typ“ den Farbverlaufsfüllungstyp „Linear“ oder „Radial“ auswählen,werden im aktuellen Farbfeld die Farbübergänge des von Ihnen erstellten Farbverlaufs angezeigt.System-Farbwähler Gestattet eine visuelle Farbauswahl. Klicken Sie auf „System-Farbwähler“ und ziehen Sie das Fadenkreuz, bis Sie diegewünschte Farbe gefunden haben.Hexadezimalwert Zeigt den Hexadezimalwert der ausgewählten Farbe an. Um die Farbauswahl anhand des Hexadezimalwerts zu ändern, gebenSie hier einen neuen Wert ein. Hexidezimale Farbwerte sind sechsstellige alphanumerische Kombinationen, die eine Farbe repräsentieren.Fluss Gestattet die Steuerung der angewendeten Farben ohne die Beschränkungen eines linearen oder radialen Farbverlaufs.Farbe erweitern (Vorgabe) Wendet die angegebene Farbe über das Ende des Farbverlaufs hinaus an.Farbe spiegeln Wendet die Verlaufsfarben mit einem gespiegelten Effekt als Füllung auf die Form an. Der Farbverlauf wird wiederholtaneinander gereiht, wobei jedoch die Reihenfolge umgekehrt wird, sobald ein Ende des Farbverlaufs erreicht wird, bis die Form ausgefülltist.Farbe wiederholen Wiederholt den Farbverlauf vom seinem Anfang bis zu seinem Ende, bis die ausgewählte Form ausgefüllt ist.Hinweis: Die Überlaufmodi werden nur ab <strong>Adobe</strong> <strong>Flash</strong> Player 8 unterstützt.Lineares RGB Erstellt einen SVG-kompatiblen (Scalable Vector Graphics) linearen oder radialen Farbverlauf.FarbpalettenNach obenJede <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Datei enthält eine eigene Farbpalette, die im <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Dokument gespeichert ist und von <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> inForm von Farbfeldern in den Steuerungen „Füllfarbe“ und „Strichfarbe“ sowie im Bedienfeld „Farbfelder“ dargestellt wird. Standardmäßig ist einewebsichere Palette mit 216 Farben voreingestellt. Die aktuelle Farbpalette lässt sich mithilfe des Bedienfelds „Farbe“ um zusätzliche Farbenerweitern.Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Einzel- und Verlaufsfarbpaletten aus einer <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Datei zu exportieren und in eine andere <strong>Flash</strong><strong>Professional</strong>-Datei oder in andere Anwendungen zu importieren.Standardpalette und websichere PaletteSie können die aktuelle Palette als Standardpalette speichern oder durch die für die Datei definierte Standardpalette bzw. durch die websichere216-Farben-Palette ersetzen.Zum Laden oder Speichern der Standardpalette wählen Sie im Menü in der rechten oberen Ecke des Bedienfelds „Farbfelder“ einen derfolgenden Befehle:Standardfarben laden Die aktuelle Farbpalette wird durch die Standardpalette ersetzt.Als Standard speichern Die aktuelle Farbpalette wird als Standardpalette gespeichert. Die neue Standardpalette wird automatischverwendet, wenn Sie eine neue Datei erstellen.Zum Laden der websicheren 216-Farben-Palette wählen Sie im Menü in der rechten oberen Ecke des Bedienfelds „Farbfelder“ den Befehl„Web 216“.Sortieren von Farbpaletten nach FarbtönenSie können das Auffinden einer Farbe vereinfachen, indem Sie die Farbpalette nach Farbtönen sortieren.Wählen Sie im Menü in der rechten oberen Ecke des Bedienfelds „Farbfelder“ den Befehl „Nach Farben sortieren“.Importieren und Exportieren von FarbpalettenDie RGB-Farben und Farbverläufe einer <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Datei lassen sich in Form von <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Farbsatzdateien (CLR-Dateien)exportieren und auf diese Weise in eine andere <strong>Flash</strong>-Datei übernehmen. Außerdem können Farbtabellen im ACT-Dateiformat importiert undexportiert werden. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Farbpaletten (nicht jedoch Farbverläufe) aus GIF-Dateien zu importieren. DasImportieren oder Exportieren von Farbverläufen im ACT-Dateiformat ist nicht möglich.Importieren einer Farbpalette1. Wählen Sie im Menü in der rechten oberen Ecke des Bedienfelds „Farbfelder“ einen der folgenden Befehle:158

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!