13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ideografische Mitte nach oben: Legt fest, dass die Zeilenabstandbasis „Ideografisch Mitte“ und die Abstandrichtung „Nach oben“ ist. Indiesem Fall ist die Zeilenhöhe der Abstand der „Ideografisch Mitte“-Grundlinie einer Zeile zur „Ideografisch Mitte“-Grundlinie der vorherigenZeile.Ideografische Oberlinie nach unten: Legt fest, dass die Zeilenabstandbasis „Ideografisch oben“ und die Abstandrichtung „Nach oben“ ist. Indiesem Fall ist die Zeilenhöhe der Abstand der ideografischen Oberlinie einer Zeile zur ideografischen Oberlinie der nächsten Zeile.Ideografische Mitte nach unten: Legt fest, dass die Zeilenabstandbasis „Ideografisch Mitte“ und die Abstandrichtung „Nach unten“ ist. Indiesem Fall ist die Zeilenhöhe der Abstand der „Ideografisch Mitte“-Grundlinie einer Zeile zur „Ideografisch Mitte“-Grundlinie der nächstenZeile.Auto: Das Durchschussmodell wird basierend auf dem Gebietsschema, das im Abschnitt „Container und Fluss“ des Eigenschafteninspektorsausgewählt ist, aufgelöst. („Ideografische Oberlinie nach unten“ für Japanisch und Chinesisch und „Roman nach oben“ für alle anderenSprachen.) Diese Einstellung ist der Standardwert.Container- und TextflusseigenschaftenNach obenArbeiten mit Container- und TextflusseigenschaftenDer Abschnitt „Container und Fluss“ des TLF-Text-Eigenschafteninspektors enthält Optionen, die den gesamten Textcontainer betreffen. Zu diesenEigenschaften gehören:Verhalten Diese Einstellung legt fest, wie der Container bei zunehmender Textmenge erweitert wird. Für „Verhalten“ gibt es die folgendenOptionen:EinzeiligMehrzeilig: Diese Option ist nur verfügbar, wenn es sich bei dem ausgewählten Text um Flächentext handelt. Für Punkttext kann dieseOption nicht verwendet werden.Mehrzeilig, kein UmbruchKennwort: Aus Sicherheitsgründen werden die Zeichen nicht als Buchstaben, sondern als Punkte angezeigt. Diese Option wird nur dannangezeigt, wenn der Texttyp „Bearbeitbar“ ist (Punkttext oder Flächentext). Für die Texttypen „Nur zum Lesen“ oder „Auswählbar“ ist sie nichtverfügbar.Zeichen max. Die Höchstzahl Zeichen, die im Textcontainer zulässig sind. Diese Einstellung ist nur für Textcontainer mit Texttyp „Bearbeitbar“verfügbar. Der Höchstwert ist 65535.Ausrichtung Legt die Ausrichtung des Textes innerhalb des Containers fest. Es gibt die folgenden Optionen:Oben: Richtet den Text vertikal vom oberen Rand des Containers nach unten aus.Mitte: Zentriert die Textzeilen im ContainerUnten: Richtet den Text vertikal vom unteren Rand des Containers nach oben aus.Blocksatz: Verteilt die Textzeilen vertikal gleichmäßig zwischen oberem und unterem Rand des Containers.Hinweis: Die Optionen für die Ausrichtung ändern sich entsprechen, wenn die Textrichtung „Vertikal“ ist.Spaltenanzahl Legt die Anzahl der Textspalten im Container fest. Diese Eigenschaft ist nur bei Containern mit Flächentext verfügbar. DerStandardwert ist 1. Der Höchstwert ist 50.Zwischenschlag Legt den Abstand zwischen den einzelnen Spalten (den Zwischenschlag) im ausgewählten Container fest. Der Standardwertist 20. Der Höchstwert ist 1000. Die Maßeinheit wird entsprechend der Einstellung für „Linealeinheit“ in den Dokumenteinstellungen festgelegt.Zellauffüllung: Legt die Breite der Ränder zwischen dem Text und dem ausgewählten Container fest. Die Zellauffüllung kann für alle vier Ränderfestgelegt werden.Rahmenfarbe Die Farbe des Strichs, der die Kontur des Containers nachzeichnet. Standardmäßig wird kein Rahmen verwendet.Rahmenbreite Die Breite des Strichs, der die Kontur des Containers nachzeichnet. Diese Option ist nur aktiviert, wenn eine Rahmenfarbeausgewählt wurde. Der Höchstwert ist 200.Hintergrundfarbe Die Farbe des Hintergrunds hinter dem Text. Standardmäßig wird keine Farbe verwendet.Offset der ersten Zeile Legt die Ausrichtung der ersten Textzeile mit dem oberen Rand des Textcontainers fest. Sie können zum Beispielfestlegen, dass der Text einen bestimmten Abstand zum oberen Rand des Containers hat. Der Offset der ersten Zeile wird häufig auch als Offsetder ersten Grundlinie bezeichnet, wenn mit Roman-Zeichen gearbeitet wird. In diesem Fall ist die Grundlinie eine imaginäre Line, auf der diemeisten Zeichen einer Schrift stehen. Bei der Arbeit mit TLF kann sich die Grundlinie je nach der verwendeten Sprache auf Folgendes beziehen:Roman, Oberlänge, Unterlänge, Ideografisch oben, Ideografisch Mitte und Ideografisch unten.Für „Offset der ersten Zeile“ gibt es die folgenden Einstellungen:Pt: Gibt den Abstand zwischen der Grundlinie der ersten Textzeile und dem oberen Rand des Rahmens an. Mit dieser Einstellung wird einFeld für die Angabe der Punktzahl aktiviert.Auto: Richtet den oberen Rand der Zeile, basierend auf der höchsten Glyphe, mit dem oberen Rand des Containers aus.Oberlänge: Der Abstand zwischen dem oberen Rand des Textcontainers und der Grundlinie der ersten Textzeile entspricht der Höhe derhöchsten Glyphe der Schriftart (in Roman-Schriftarten normalerweise der Buchstabe „d“).603

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!