13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TastaturbefehleKopieren des aktuellen Tastaturbefehlsatzes in die ZwischenablageErstellen und Ändern von benutzerdefinierten TastaturbefehlenKopieren des aktuellen Tastaturbefehlsatzes in die ZwischenablageNach oben1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Tastaturbefehle“ (Windows) bzw. „<strong>Flash</strong>“ > „Tastaturbefehle“ (Macintosh).2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „In Zwischenablage kopieren“. Sie können den Tastaturbefehlsatz dann zu Referenzzwecken oder zumAusdrucken in einen beliebigen Texteditor kopieren.Erstellen und Ändern von benutzerdefinierten TastaturbefehlenNach obenSie können in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> eigene Tastaturbefehle erstellen und modifizieren.Anpassen von Tastaturbefehlen1. Wählen Sie (Windows) „Bearbeiten“ >„Tastaturbefehle“ oder (Macintosh) „<strong>Flash</strong>“ >„Tastaturbefehle“.Das Dialogfeld „Tastaturbefehle“ wird eingeblendet.2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, wenn Sie Tastaturbefehle hinzufügen, löschen oder bearbeiten möchten:Tastaturlayout-Voreinstellungen Ermöglicht die Auswahl von vordefinierten Tastaturbefehlssätzen aus der Dropdownliste oder vonBefehlssätzen, die Sie selbst definiert haben.Suchen Ermöglicht die Suche nach einem beliebigen Befehl, dessen Tastenkombination Sie festlegen oder ändern möchten. Alternativ dazukönnen Sie in der Strukturansicht der Befehle zu dem gewünschten Befehl navigieren.Groß-/Kleinschreibung Ermöglicht die Ausführung einer Suche nach dem Befehl unter Beachtung der Groß- und Kleinschreibung.Hinzufügen Fügt dem ausgewählten Befehl einen neuen Tastaturbefehl hinzu. Um einen neuen Tastaturbefehl für den ausgewähltenBefehl hinzuzufügen, klicken Sie auf „Hinzufügen“ und geben Sie eine neue Tastenkombination ein. Jeder Befehl kann nur einenTastaturbefehl haben; wenn einem Befehl bereits ein Tastaturbefehl zugewiesen wurde, ist die Schaltfläche „Hinzufügen“ deaktiviert.Rückgängig Macht den letzten festgelegten Tastaturbefehl für einen Befehl rückgängig.In Zwischenablage kopieren Kopiert die gesamte Liste von Tastaturbefehlen in die Zwischenablage des Betriebssystems.Zu Konflikt gehen Navigiert zu dem in Konflikt stehenden Befehl. Falls beim Festlegen eines Tastaturbefehls ein Konflikt entsteht, wird eineWarnung angezeigt.Tastaturlayout-Voreinstellung speichern Speichert alle Tastaturbefehle als Voreinstellung. Voreinstellungen können dann aus derDropdownliste Tastaturlayout-Voreinstellungen ausgewählt werden.Tastaturbefehl löschenLöscht den ausgewählten Tastaturbefehl.Hinweis: Sie können keine einzelnen Tasten wie „Entf“ oder „Bild-auf“ verwenden oder solche, die für häufige Befehle wie das Löschenvon Inhalten, Bildlauf vordefiniert sind.3. Klicken Sie auf „OK“.Entfernen eines Tastaturbefehls für einen Befehl1. Wählen Sie im Popupmenü „Befehle“ eine Kategorie aus und wählen Sie einen Befehl aus der Liste „Befehle“ aus.2. Klicken Sie auf das X neben dem Tastaturbefehl.Zuweisen eines Tastaturbefehls zu einem Befehl1. Wählen Sie im Popupmenü „Befehle“ eine Befehlskategorie und einen Befehl aus.2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.3. Drücken Sie eine Tastenkombination.Hinweis: Falls es einen Konflikt mit der Tastenkombination gibt (zum Beispiel, weil die Tastenkombination bereits einem anderen Befehlzugewiesen wurde), wird unter der Liste „Befehle“ eine erläuternde Meldung angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Zu Konflikt gehen,um zu dem betreffenden Befehl zu gehen, und ändern Sie den Tastaturbefehl.4. Klicken Sie auf „OK“.875

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!