13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(In <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong> aufgegeben) Bei <strong>Flash</strong> Lite 1.x ActionScript handelt es sich um eine Untergruppe von ActionScript 1.0. Es wird vondem auf Mobiltelefonen und anderen Geräten ausgeführten <strong>Flash</strong> Lite 1.x unterstützt.Verwenden der ActionScript-DokumentationDa es mehrere ActionScript-Versionen (2.0 and 3.0) und mehrere Möglichkeiten zur Einbindung von ActionScript-Code in FLA-Dateien gibt,können Sie ActionScript auf verschiedene Weise erlernen.In diesem Kapitel wird die grafische Benutzeroberfläche für das Arbeiten mit ActionScript beschrieben. Diese Benutzeroberfläche umfasst dasSkriptfenster, den Skripthilfemodus und die Bedienfelder „Aktionen“, „Verhalten“, „Ausgabe“ und „Compiler-Fehler“. Diese Themen beziehen sichauf alle ActionScript-Versionen.In anderen ActionScript-Dokumentationen von <strong>Adobe</strong> erfahren Sie mehr zu den einzelnen Versionen von ActionScript. Dabei handelt es sich um:Programmieren mit ActionScript 3.0, ActionScript 2.0 in <strong>Flash</strong> – Arbeitshandbuch, <strong>Flash</strong> Lite 1.x-Anwendungen entwickeln und <strong>Flash</strong> Lite 2.x-Anwendungen entwickeln. Weitere Informationen zum ActionScript-Vokabular finden Sie im ActionScript-Referenzhandbuch zur Version, mit derSie arbeiten.Arbeiten mit ActionScriptEs gibt verschiedene Möglichkeiten, um mit ActionScript zu arbeiten.(In <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong> aufgegeben) Im Skripthilfemodus können Sie ActionScript-Code zu FLA-Dateien hinzufügen, ohne den Codeselbst schreiben zu müssen. Sie wählen einfach die gewünschten Aktionen aus und die Software bietet eine Benutzeroberfläche, über dieSie die entsprechend benötigten Parameter eingeben können. Sie müssen ein wenig darüber wissen, welche Funktionen für die Ausführungbestimmter Aufgaben erforderlich sind, aber Sie brauchen nicht die Syntax zu erlernen. Dieser Modus wird von vielen Designern und nichtmit der Programmierung vertrauten Benutzern verwendet.(In <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong> aufgegeben) Mithilfe von Verhaltensweisen können Sie Ihrer Datei auch Code hinzufügen, ohne diesen selbstschreiben zu müssen. Bei Verhalten handelt es sich um vorgefertigte Skripts für häufige Aufgaben. Sie können ein Verhalten hinzufügen undes dann leicht im Bedienfeld „Verhalten“ konfigurieren. Verhalten stehen nur für ActionScript 2.0 und frühere Version zur Verfügung.Sie haben die größte Flexibilität und Kontrolle über Ihr Dokument, wenn Sie selbst den ActionScript-Code schreiben, dafür müssen Sie sichjedoch zunächst mit der ActionScript-Sprache und ihren Konventionen vertraut machen.Komponenten sind vorgefertigte Movieclips, die es gestatten, komplexe Funktionen schnell zu implementieren. Bei einer Komponente kannes sich um ein einfaches Steuerelement der Benutzeroberfläche (wie etwa ein Kontrollkästchen) oder um ein kompliziertes Steuerelement(wie etwa ein Bildlauffenster) handeln. Sie können die Funktion und das Erscheinungsbild einer Komponente anpassen und Komponentenanderer Entwickler herunterladen. Bei den meisten Komponenten ist es erforderlich, dass Sie selbst etwas ActionScript-Code schreiben, umeine Komponente auszulösen oder zu steuern. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von ActionScript 3.0-Komponenten.Schreiben von ActionScriptIn der Authoring-Umgebung schreiben Sie ActionScript-Code im Bedienfeld „Aktionen“ oder im Skriptfenster. Das Bedienfeld „Aktionen“ und dasSkriptfenster enthalten einen vielseitigen Code-Editor, der folgende Funktionen bietet: Codehinweise, Codeformatierung, farbigeCodehervorhebung, Syntaxhervorhebung, Debugging, Zeilennummern, Zeilenumbruch und Unicode-Unterstützung.Im Bedienfeld „Aktionen“ können Sie Skripts schreiben, die zum <strong>Flash</strong>-Dokument gehören (also Skripts, die in der FLA-Datei eingebettetsind). Das Bedienfeld „Aktionen“ bietet zum Beispiel die Werkzeugleiste „Aktionen“, über die Sie schnell und einfach auf dieHauptbestandteile der ActionScript-Sprache zugreifen können. Hier werden Sie darüber informiert, welche Elemente für die Erstellung vonSkripts erforderlich sind.Im Skriptfenster können Sie externe Skripts (Skripts oder Klassen, die in externen Dateien gespeichert sind) schreiben. (Auch mit einemTexteditor können Sie eine externe AS-Datei erstellen.) Das Skriptfenster enthält Codehilfefunktionen, wie Codehinweise, farbigeCodehervorhebung, Syntaxprüfung und automatisches Formatieren.Von <strong>Adobe</strong> empfohlene Community-InhalteDie folgenden zusätzlichen Videos bieten ausführliche Anleitungen zur Verwendung von ActionScript 3.0, zum <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Arbeitsablaufund zur Verwendung der Komponenten. Einige Videos wurden zwar für <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> CS3 oder CS4 erstellt, gelten aber immer noch für<strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> CS5 und CS5.5. Einige der Videos zeigen möglicherweise auch <strong>Adobe</strong>® Flex®, aber ActionScript® 3.0 ist <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> inFlex® wie auch in <strong>Flash</strong> Builder dieselbe Sprache.ActionScript 3.0 (3:00)<strong>Flash</strong> Downunder – ActionScript 3.0 101 (31:51)<strong>Flash</strong> in a <strong>Flash</strong> - Episode 5: Basic interactivity and ActionScript 3.0 (44:50)Layers TV – Episode 20: Buttons in <strong>Flash</strong> (14:23)Erste Schritte mit ActionScript 3.0 (CS3) (3:10)Animationen und FLA-Dateien optimieren (9:59) (CS3)Eine Dokumentklasse mit ActionScript 3.0 erstellen (CS3) (3:59)Optimale Zusammenarbeit von Design und Enwicklung (CS3) (3:33)Komponenten verwenden (CS3) (2:43)668

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!