13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schreiben und Verwalten von SkriptsFormatieren von CodeKommentarabschnitte im CodeVerwenden der SyntaxhervorhebungVerwenden der Bezeichner- und Schlüsselwortliste zur LaufzeitZeilennummern und ZeilenumbruchAnzeigen versteckter ZeichenSuchen von Text in einem Skript(In <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong> aufgegeben) Überprüfen von Syntax und Interpunktion(In <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong> aufgegeben) Importieren und Exportieren von Skripts(In <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong> aufgegeben) Codieren für importierte und exportierte Skripts(In <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong> aufgegeben) Fixieren von Skripts im Bedienfeld „Aktionen“Einfügen von ZielpfadenVerwenden von CodehinweisenFormatieren von CodeNach obenIhr Code kann während der Eingabe automatisch formatiert und eingerückt werden. Durch die dynamische Schriftartenersetzung wirdsichergestellt, dass bei mehrsprachigen Texten die richtigen Schriftarten verwendet werden.(In <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong> aufgegeben) Festlegen von Optionen für die automatische Formatierung1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:Wählen Sie aus dem Bedienfeldmenü(rechts oben im Bedienfeld „Aktionen“) die Option „Voreinstellungen“.Wählen Sie im Skriptfenster „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ (Windows) bzw. „<strong>Flash</strong>“ > „Voreinstellungen“ (Macintosh).2. Wählen Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ die Option „Auto-Format“ aus.3. Wählen Sie beliebige Auto-Format-Optionen aus.Nach dem Festlegen der Auto-Format-Optionen werden die Einstellungen automatisch auf den Code angewendet, den Sie schreiben. Aufbereits vorhandenen Code müssen die Einstellungen jedoch manuell angewendet werden.(In <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong> aufgegeben) Formatieren von Code gemäß der Auto-Format-EinstellungenKlicken Sie auf „Auto-Format“ in der Symbolleiste des Bedienfelds „Aktionen“ oder des Skriptfensters.Wählen Sie aus dem Bedienfeldmenü (rechts oben im Bedienfeld „Aktionen“) die Option „Auto-Format“.Drücken Sie Strg-+Umschalt-+F (Windows) bzw. Befehlstaste+Umschalt+F (Macintosh).Wählen Sie im Skriptfenster „Werkzeuge“ > „Auto-Format“ aus.(In <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> <strong>CC</strong> aufgegeben) Verwenden dynamischer SchriftartenzuweisungAktivieren oder deaktivieren Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ das Kontrollkästchen „Dynamische Schriftartenersetzung verwenden“.Standardmäßig ist die dynamische Schriftartenersetzung deaktiviert, da sie die Skripterstellung verlangsamt. Wenn Sie mit mehrsprachigen Textenarbeiten, sollten Sie die dynamische Schriftartenersetzung aktivieren, da so sichergestellt wird, dass die richtigen Schriften verwendet werden.Verwenden der automatischen EinrückungAktivieren oder deaktivieren Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ das Kontrollkästchen „Automatische Einrückung“.Wenn diese Option aktiviert ist, wird Text, den Sie nach der rechten runden Klammer „(“ oder der rechten geschweiften Klammer „{“ eingeben,automatisch entsprechend der ActionScript-Voreinstellung „Tabulatorgröße“ eingerückt.In Skripts können Sie eine Zeile einrücken, indem Sie sie auswählen und dann die Tabulatortaste drücken. Sie entfernen die Einrückung, indemSie die Zeile auswählen und Umschalt+Tab drücken.Kommentarabschnitte im CodeNach obenCodekommentare sind Teile des Codes, die vom ActionScript-Compiler ignoriert werden. Mit einer Kommentarzeile wird der Zweck des Codeserläutert, oder Code, den Sie nicht löschen möchten, wird vorübergehend deaktiviert. Beginnen Sie den Kommentar zu einer Codezeile mit einemdoppelten Schrägstrich (//). Der Compiler ignoriert sämtlichen Text in dieser Zeile nach dem doppelten Schrägstrich. Kommentare zu größeren676

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!