13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Videos und TutorialsDie folgenden Videos und Tutorials veranschaulichen die Arbeit mit Photoshop und <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>. In einigen Videos wird der Arbeitsbereichvon <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> CS3 oder CS4 gezeigt, sie gelten aber auch für <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> CS5.Video: Import Photoshop files to <strong>Flash</strong> (CS3) (7:01)Video: Website-Design mit Photoshop und <strong>Flash</strong> (CS3) (8:52)Blog: Want to create Photoshop apps with AIR, <strong>Flash</strong>, and AS3? (Daniel Koestler, <strong>Adobe</strong>)Kompatibilität zwischen <strong>Flash</strong> und PhotoshopBestimmte visuelle Effekte können entweder nicht genau importiert werden oder lassen sich nach dem Import in der <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Authoring-Umgebung nicht mehr bearbeiten. Das PSD-Importprogramm stellt verschiedene Optionen zur Verfügung, um Bilder so zu importieren und zuplatzieren, dass das Erscheinungsbild und die Bearbeitbarkeit bestmöglich erhalten bleiben. Einige visuelle Attribute können jedoch nichtbeibehalten werden. Orientieren Sie sich an den folgenden Richtlinien, um das Erscheinungsbild von PSD-Dateien, die Sie in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>importiert haben, zu verbessern:<strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> unterstützt nur den RGB-Farbraum, nicht den CMYK-Farbraum, der beim Drucken häufig eingesetzt wird. <strong>Flash</strong><strong>Professional</strong> kann CMYK-Bilder in RGB konvertieren; eine höhere Farbtreue wird jedoch erzielt, wenn Sie CMYK-Farben in Photoshop inRGB konvertieren.<strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> kann die folgenden Photoshop-Mischmodi importieren und deren Bearbeitbarkeit beibehalten: Normal, Abdunkeln,Multiplizieren, Aufhellen, Negativ multiplizieren, Hartes Licht, Differenz und Überlagern.Wenn Sie einen von <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> nicht unterstützten Mischmodus verwenden, können Sie die Ebene rastern, um das Erscheinungsbildbeizubehalten, oder den Mischmodus von der Ebene entfernen.<strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> kann intelligente Photoshop-Objekte nicht als bearbeitbare Objekte importieren. Um die visuellen Attribute vonintelligenten Objekten zu erhalten, werden sie gerastert und als Bitmaps in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> importiert.<strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> kann nur den ersten Frame von Photoshop-Video-Ebenen importieren.Bild- und Füllebenen werden beim Import in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> immer gerastert.PNG-Objekte in Photoshop werden beim Import in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> in JPG-Dateien konvertiert. Die Transparenz im ursprünglichen PNG-Objekt wird in der resultierenden JPG-Datei beibehaltenPhotoshop bietet beim Skalieren von Bitmapbildern bessere Ergebnisse als <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>. Wenn Sie Bitmaps aus Photoshop skalierenund in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> importieren möchten, sollten Sie die Bitmap in Photoshop skalieren und erst dann in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>importieren.Wenn Sie Objekte, die transparente Bereiche enthalten, als abgeflachte Bitmaps importieren, sind alle Objekte auf den Ebenen hinter demtransparenten Teil des Objekts sichtbar – vorausgesetzt, diese durch den transparenten Bereich sichtbaren Objekte werden ebenfallsimportiert. Um dies zu verhindern, müssen Sie ausschließlich das transparente Objekt als abgeflachte Bitmap importieren.Sie können mehrere Ebenen importieren und die Transparenz ohne sichtbare Reste der Ebenen hinter dem transparenten Bereichbeibehalten. Importieren Sie die PSD-Datei dazu mit der Option „Bitmapbild mit bearbeitbaren Ebenenstilen“. Dadurch werden dieimportierten Objekte als Movieclip eingebunden, und die Transparenz des Movieclips wird verwendet. Das ist besonders dann nützlich, wennSie die verschiedenen Ebenen in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> animieren müssen.Importieren von Photoshop PSD-DateienDas Photoshop-Format (PSD) ist das Standardformat für Photoshop-Dateien. <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> kann PSD-Dateien direkt importieren und dabeiviele Photoshop-Merkmale beibehalten, sodass die Bildqualität und Bearbeitbarkeit von PSD-Dateien in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> erhalten bleiben. Siekönnen PSD-Dateien beim Import abflachen und so eine Bitmap-Bilddatei erstellen, in der die visuellen Effekte des Bilds nicht verloren gehen, dieInformationen zu hierarchischen Ebenen aber aus dem PSD-Dateiformat entfernt werden.Ein Videotutorial zum Entwerfen von Websites mit Photoshop und <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> finden Sie unter www.adobe.com/go/vid0201_de.410

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!