13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erstellen von Videodateien zur Verwendung in <strong>Flash</strong>Steuerung der VideowiedergabeDer VideoimportassistentVideoformate und <strong>Flash</strong>Tutorials und Beispiele<strong>Adobe</strong>® <strong>Flash</strong>® <strong>Professional</strong> kann digitales Videomaterial in webbasierte Präsentationen integrieren. Die Videodateiformate FLV und F4V (H.264)bieten technologische und kreative Vorteile, die das Verbinden von Video mit anderen Daten, Grafiken, Sounds und Steuerelementen für dieinteraktive Nutzung ermöglichen. Mit FLV- oder F4V-Video können Sie Videos in Webseiten problemlos in einem Format bereitstellen, das vonnahezu jedem Benutzer angezeigt werden kann.Die gewünschte Art der Bereitstellung bestimmt, wie Sie den Videoinhalt erstellen und wie Sie ihn mit <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> integrieren. Sie könnenVideo folgendermaßen in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> einbinden:Streamen von Video mit <strong>Adobe</strong> <strong>Flash</strong> Media Server Sie können Videoinhalte auf <strong>Adobe</strong>® <strong>Flash</strong>® Media Server hosten. Dabei handelt es sichum eine Serverlösung, die für die Bereitstellung von Medien in Echtzeit optimiert wurde. <strong>Flash</strong> Media Server verwendet das Real-Time MediaProtocol (RTMP-Protokoll), das zum Bereitstellen von Serveranwendungen in Echtzeit entwickelt wurde, zum Beispiel für das Streaming vonVideo- und Audioinhalten. Sie können Ihren eigenen <strong>Flash</strong> Media Server hosten oder einen gehosteten <strong>Flash</strong>® Video® Streaming Service (FVSS)verwenden. <strong>Adobe</strong> arbeitet mit mehreren CDN-Providern (Content Delivery Networks) zusammen, um gehostete Dienste für die Bereitstellung vonOn-Demand-FLV- oder F4V-Dateivideos auf leistungsstarken zuverlässigen Netzwerken bieten zu können. FVSS arbeitet mit <strong>Flash</strong> Media Server,ist direkt in die Bereitstellungs-, Protokollierungs- und Berichterstattungsinfrastruktur des CDN-Netzwerks integriert und bietet die wirkungsvollsteArt, um FLV- oder F4V-Dateien einem möglichst großen Publikum bereitzustellen, und zwar ohne eigene Streaming-Server-Hardware und einNetzwerk einrichten und pflegen zu müssen.Um die Videowiedergabe zu steuern und Benutzern intuitive Steuerungselemente für Streaming-Video bereitzustellen, verwenden Sie dieFLVPlayback-Komponente, <strong>Adobe</strong>® ActionScript® oder das Open Source Media Framework (OSMF). Weitere Informationen zur Arbeit mit demOSMF finden Sie unter OSMF-Dokumentation.Progressives Herunterladen von Videos von einem Webserver Falls Ihnen <strong>Flash</strong> Media Server oder FVSS nicht zur Verfügung steht, oder fallsSie eine kleinere Website mit wenig Videomaterial erstellen, können Sie das progressive Herunterladen in Betracht ziehen. Das progressiveHerunterladen eines Videoclips von einem Webserver bietet zwar nicht die Echtzeitleistung wie <strong>Flash</strong> Media Server, es können jedoch relativgroße Videoclips verwendet werden, wobei die Größe der veröffentlichten SWF-Dateien auf ein Minimum beschränkt ist.Verwenden Sie die FLVPlayback-Komponente oder ActionScript, um die Videowiedergabe zu steuern und um intuitive Steuerungen für dieInteraktion der Benutzer mit dem Video bereitzustellen.Einbetten von Video in das <strong>Flash</strong>-Dokument Kleine Videodateien von kurzer Dauer können Sie direkt in das <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Dokumenteinbetten und als Teil der SWF-Datei veröffentlichen. Durch das Einbetten von Videomaterial direkt in die <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-SWF-Datei wird dieveröffentlichte Datei erheblich größer, daher eignet sich dieses Verfahren nur für kleine Videodateien (normalerweise weniger als 10 Sekundenlang). Wenn längere Videoclips in das <strong>Flash</strong>-Dokument eingebettet werden, kann außerdem die Audio-Video-Synchronisation beeinträchtigtwerden. Ein weiterer Nachteil hierbei ist, dass Sie das Video nicht aktualisieren können, ohne die SWF-Datei erneut zu veröffentlichen.Steuerung der VideowiedergabeNach obenSie können die Videowiedergabe in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> mithilfe der FLVPlayback-Komponente steuern, indem Sie benutzerdefinierten ActionScript-Code schreiben, um einen externen Videostream abzuspielen, oder indem Sie benutzerdefinierten ActionScript-Code schreiben, um dieVideowiedergabe in der Zeitleiste für eingebettetes Video zu steuern.FLVPlayback-Komponente Ermöglicht das unkomplizierte Einfügen von Wiedergabesteuerungen für FLV-Dateien in Ihr <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Dokument und unterstützt sowohl das progressive Herunterladen als auch das Streaming von FLV- oder F4V-Dateien. Mithilfe von FLVPlaybackkönnen Sie leicht intuitive Steuerungen für die Videowiedergabe durch den Benutzer erstellen und vordefinierte oder benutzerdefinierte Skins aufdie Videooberfläche anwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Die FLVPlayback-Komponente.Open Source Media Framework (OSMF) Mit dem OSMF können Entwickler integrationsfähige Komponenten unkompliziert auswählen undkombinieren, um das Abspielen in hoher Qualität und mit vollem Funktionsumfang zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie auf derOSMF-Website und in der OSMF-Dokumentation. Der <strong>Adobe</strong> DevNet-Artikel RealEyes OSMF Player Sample - Part 1: Setup and Deploymententhält ein ausführliches Beispiel über die Arbeit mit dem OSMF.Steuern von externen Videos mit ActionScript Sie können externe FLV- oder F4V-Dateien in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Dokumenten zur Laufzeitabspielen, indem Sie die ActionScript-Objekte NetConnection und NetStream verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Steuern derWiedergabe von externen Videos mithilfe von ActionScript.Sie können die Wiedergabe mithilfe von Videoverhalten (vorgefertigten ActionScript-Skripts) steuern.Steuern eingebetteter Videos in der Zeitleiste Um die Wiedergabe eingebetteter Videodateien zu steuern, müssen Sie ActionScript schreiben,um die Zeitleiste mit dem Video zu steuern. Weitere Information finden Sie unter Steuern der Wiedergabe von Videos mithilfe der Zeitleiste.563

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!