13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drehen von Objekten im 3D-RaumNach obenMit dem 3D-Drehungswerkzeug können Sie Movieclipinstanzen im 3D-Raum drehen . Über ausgewählten Objekten wird auf der Bühne eine3D-Drehungssteuerung angezeigt. Die X-Steuerung ist rot, die Y-Steuerung grün und die Z-Steuerung blau. Mit der orangefarbigen Drehen-Steuerung können Sie gleichzeitig um die X-Achse und um die Y-Achse drehen.Der Standardmodus des 3D-Drehungswerkzeugs ist global. Das Drehen eines Objekts im globalen 3D-Raum ist identisch mit dem Verschiebendes Objekts in Relation zur Bühne. Das Drehen eines Objekts im lokalen 3D-Raum ist identisch mit dem Verschieben des Objekts in Relation zuseinem übergeordneten Movieclip, falls vorhanden. Um das 3D-Drehungswerkzeug zwischen dem globalen und lokalen Modus hin- undherzuschalten, klicken Sie auf die Schaltfläche mit Umschaltfunktion „Global“ im Bereich „Optionen“ des Bedienfelds „Werkzeuge“, während das3D-Drehungswerkzeug ausgewählt ist. Sie können den Modus kurzzeitig von global zu lokal umschalten, indem Sie die Taste D drücken, währendSie mit dem 3D-Drehungswerkzeug ziehen.Die 3D-Drehungs- und Versetzungswerkzeuge belegen denselben Platz im Bedienfeld „Werkzeuge“. Klicken Sie auf das aktive 3D-Werkzeugsymbol im Bedienfeld „Werkzeuge“ und halten Sie die Maustaste gedrückt, um das zurzeit nicht aktive 3D-Werkzeug auszuwählen.Standardmäßig werden ausgewählte Objekte, auf die eine 3D-Drehung angewendet wurde, auf der Bühne mit einem darüber gelegten 3D-Achsenschema angezeigt. Dieses Schema können Sie in den <strong>Flash</strong>-Voreinstellungen im Bereich „Allgemein“ deaktivieren.Die Überlagerung des globalen 3D-Drehungswerkzeugs.Die Überlagerung des lokalen 3D-Drehungswerkzeugs.Drehen von einzelnen Objekten im 3D-Raum1. Wählen Sie im Bedienfeld „Werkzeuge“ das 3D-Drehungswerkzeug aus (oder drücken Sie die Taste W).Vergewissern Sie sich, dass sich das Werkzeug im gewünschten Modus befindet, indem Sie die Schaltfläche mit Umschaltfunktion „Global“im Bereich „Optionen“ des Bedienfelds „Werkzeuge“ überprüfen. Klicken Sie auf die Schaltfläche oder drücken Sie die Taste D, umzwischen dem globalen und dem lokalen Modus zu wechseln.2. Wählen Sie auf der Bühne einen Movieclip aus.Die 3D-Drehungssteuerungen werden über dem ausgewählten Objekt angezeigt. Wenn die Steuerungen an anderen Positionen angezeigtwerden, doppelklicken Sie auf den Mittelpunkt der Steuerung, um ihn auf das ausgewählte Objekt zu verschieben.3. Positionieren Sie den Zeiger über einer der vier Drehachsensteuerungen.Der Zeiger ändert sich, wenn er sich über einer der vier Steuerungen befindet.345

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!