13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Framebereich mit blauem Hintergrund zeigt ein Bewegungs-Tween an. Ein schwarzer Punkt im ersten Frame des Bereichs zeigt an, dassdem Tween-Bereich ein Zielobjekt zugewiesen ist. Schwarze Rauten kennzeichnen das letzte Bild und alle anderen Keyframes. Keyframessind Frames, die Eigenschaftenänderungen enthalten, die Sie ausdrücklich definiert haben. Sie können festlegen, welche Typen vonKeyframes angezeigt werden sollen, indem Sie mit der rechten Maustaste (Windows) oder bei gedrückter Befehlstaste (Macintosh) auf denBewegungs-Tween-Bereich klicken und im Kontextmenü „Keyframe anzeigen“ > Typ wählen. Standardmäßig zeigt <strong>Flash</strong> alle Typen vonKeyframes an. Alle anderen Frames im Bereich enthalten interpolierte Werte für die getweenten Eigenschaften des Zielobjekts.Ein leerer Kreis im ersten Frame zeigt an, dass das Zielobjekt des Bewegungs-Tweens entfernt wurde. Der Tween-Bereich enthält immernoch die Keyframes und es kann ein neues Zielobjekt für den Bereich verwendet werden.Eine Folge von Frames mit einem grünen Hintergrund zeigt eine Inverse-Kinematics (IK) Posenebene an. Posenebenen enthalten IK-Skelette und -Posen. Jede Pose wird in der Zeitleiste als schwarze Raute angezeigt. <strong>Flash</strong> interpoliert die Positionen des Skeletts in denFrames zwischen Posen.Ein schwarzer Punkt im Anfangsschlüsselbild mit einem schwarzen Pfeil und blauem Hintergrund zeigt einen klassischen Tween an.Eine gestrichelte Linie zeigt an, dass das klassische Tween unterbrochen oder unvollständig ist, weil beispielsweise das Endschlüsselbildfehlt.Ein schwarzer Punkt im Anfangsschlüsselbild mit einem schwarzen Pfeil und hellgrünem Hintergrund zeigt einen Form-Tween an.Ein schwarzer Punkt weist auf ein einzelnes Schlüsselbild hin. Hellgraue Bilder nach einem einzelnen Schlüsselbild enthalten denselbenInhalt ohne Änderungen. Diese Bilder haben eine senkrechte schwarze Linie und ein leeres Rechteck im letzten Bild des Bereichs.Ein kleines a zeigt an, dass dem Bild im Bedienfeld „Aktionen“ eine Bildaktion zugewiesen wurde.Eine rote Fahne zeigt an, dass das Bild eine Bezeichnung enthält.Ein doppelter grüner Schrägstrich zeigt einen Kommentar in einem Bild an.Ein goldener Anker zeigt an, dass es sich bei dem Bild um einen benannten Anker handelt.Ebenen in getweenten AnimationenNach obenJede Szene in einem <strong>Flash</strong> Pro-Dokument kann aus beliebig vielen Zeitleistenebenen bestehen. Mit Ebenen und Ebenenordnern können Sie dieInhalte einer Animationssequenz organisieren und animierte Objekte separieren. Durch die Verwaltung in Ebenen und Ordnern verhindern Sie dasLöschen, Verbinden oder Segmentieren der Objekte, wenn diese sich berühren. Um Animationen zu erstellen, die getweente Bewegung mehrererSymbole oder Textfelder enthalten, platzieren Sie jedes Objekt auf einer separaten Ebene. Sie können eine Ebene als Hintergrundebene fürstatische Grafiken verwenden und zusätzliche Ebenen für jeweils ein animiertes Objekt hinzufügen.Wenn Sie ein Bewegungs-Tween erstellen, konvertiert <strong>Flash</strong> Pro die Ebene mit dem für das Tweening ausgewählten Objekt in eine Tween-Ebene.Die Tween-Ebene weist neben dem Ebenenamen in der Zeitleiste ein Tween-Symbol auf.Wenn sich außer dem getweenten Objekt noch andere Objekte auf derselben Ebene befinden, fügt <strong>Flash</strong> Pro nach Bedarf neue Ebenen über72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!