13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Selbst wenn Sie den Druck von <strong>Flash</strong> Player aus deaktivieren, können Bilder nach wie vor über den Browserbefehl „Drucken“ gedruckt werden. Dadieser Befehl eine Browserfunktion ist, kann er von <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> aus nicht gesteuert oder deaktiviert werden.Deaktivieren des Drucks über das <strong>Flash</strong> Player-Kontextmenü1. Öffnen oder aktivieren Sie das zu veröffentlichende <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Dokument (FLA-Datei).2. Wählen Sie das erste Schlüsselbild in der Hauptzeitleiste aus.3. Wählen Sie „Fenster“ > „Eigenschaften“, um den Eigenschafteninspektor einzublenden.4. Geben Sie im Eigenschafteninspektor den Wert !#p in das Bezeichnungsfeld ein, um das Bild als nicht druckbar zu kennzeichnen.Sie müssen die Bezeichnung !#p nur ein Mal eingeben, um den Befehl „Drucken“ im Kontextmenü zu deaktivieren.Hinweis: Alternativ dazu können Sie ein leeres Bild auswählen (anstatt eines Schlüsselbilds) und ihm die folgende Bezeichnung zuweisen:#p.Deaktivieren des Drucks durch Entfernen des Kontextmenüs im <strong>Flash</strong> Player1. Öffnen oder aktivieren Sie das zu veröffentlichende <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Dokument (FLA-Datei).2. Wählen Sie „Datei“ > „Einstellungen für Veröffentlichungen“.3. Klicken Sie auf die Registerkarte „HTML“, deaktivieren Sie „Menü anzeigen“, und klicken Sie auf „OK“.Angeben eines Druckbereichs beim Drucken von Bildern1. Öffnen Sie das <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Dokument (FLA-Datei) mit den zu druckenden Bildern.2. Wählen Sie ein Bild aus, das Sie nicht durch Eingabe der Bildbezeichnung #p als druckbar definiert haben und das sich auf derselbenEbene befindet wie eines mit der Bezeichnung #p.Zur besseren Übersicht können Sie das nächste Bild nach dem Bild mit der Bezeichnung #p auswählen.3. Erstellen Sie auf der Bühne eine Form in der Größe des gewünschten Druckbereichs. Sie können auch ein Bild mit einem Objekt in derentsprechenden Druckbereichsgröße auswählen, um die Begrenzungsbox dieses Bilds zu verwenden.4. Wählen Sie das Bild in der Zeitleiste aus, das die gewünschte Form für die Begrenzungsbox enthält.5. Geben Sie im Eigenschafteninspektor („Fenster“ > „Eigenschaften“) als Bildbezeichnung den Wert #b ein, um die ausgewählte Form alsBegrenzungsbox für den Druckbereich zu kennzeichnen.Sie können die Bildbezeichnung #b pro Zeitleiste nur einmal eingeben. Diese Option entspricht der Option „Film“ im Popupmenü„Begrenzungsbox“ für die Print-Aktion.Ändern der gedruckten HintergrundfarbeSie können die im Dialogfeld „Eigenschaften“ ausgewählte Hintergrundfarbe drucken. Sie können die Hintergrundfarbe ausschließlich für die zudruckenden Bilder ändern; stellen Sie hierzu ein farbiges Objekt auf die unterste Ebene der zu druckenden Zeitleiste.1. Stellen Sie eine gefüllte Form, die die Bühne abdeckt, auf die unterste Ebene der zu druckenden Zeitleiste.2. Wählen Sie die Form aus, und wählen Sie „Modifizieren“ > „Dokument“. Wählen Sie eine Farbe für den zu druckenden Hintergrund.Dadurch wird die Hintergrundfarbe des gesamten Dokuments geändert, auch für Movieclips und geladene SWF-Dateien.3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:Wenn diese Farbe als Dokumenthintergrund gedruckt werden soll, muss das Bild, in das Sie die Form gestellt haben, zum Druckenmarkiert sein.Wenn für nicht zu druckende Bilder eine andere Hintergrundfarbe verwendet werden soll, wiederholen Sie Schritt 2 und 3. Stellen Siedann in allen Bildern, die nicht gedruckt werden sollen, die Form auf die unterste Ebene der Zeitleiste.Drucken über das <strong>Flash</strong> Player-KontextmenüMit dem Befehl „Drucken“ im <strong>Flash</strong> Player-Kontextmenü können Sie Bilder aus jeder <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-SWF-Datei drucken.Mit dem Druckbefehl im Kontextmenü können keine Transparenz- und Farbeffekte oder Bilder aus anderen Movieclips gedruckt werden. Dieseerweiterten Druckfunktionen sind nur über das PrintJob-Objekt und die Funktion print() verfügbar.1. Öffnen Sie das Dokument.Mit dem Befehl „Drucken“ werden die Bilder mit der Bezeichnung #p gedruckt. Der Druckbereich ist die Bühne bzw. die angegebeneBegrenzungsbox.Wenn Sie keine bestimmten Bilder zum Drucken markiert haben, werden alle Bilder in der Hauptzeitleiste des Dokuments gedruckt.2. Wählen Sie „Datei“ > „Vorschau für Veröffentlichungen“ > „Standard“ oder drücken Sie die Taste F12, um den <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Inhalt ineinem Browser anzuzeigen.3. Klicken Sie im <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Inhalt innerhalb des Browserfensters mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste939

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!