13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeichnen eines geradlinigen AuswahlrahmensNach oben1. Wählen Sie das Lassowerkzeug aus und klicken Sie im Bedienfeld „Werkzeuge“ im Bereich „Optionen“ auf den Modifizierer„Polygonmodus“ .2. Klicken Sie auf die gewünschte Stelle im Arbeitsbereich, um den Startpunkt festzulegen.3. Klicken Sie auf den gewünschten Endpunkt der ersten Linie. Legen Sie auf dieselbe Weise die Endpunkte der übrigen Liniensegmente fest.4. Doppelklicken Sie, um den Auswahlrahmen zu schließen.Zeichnen von freihändigen und geradlinigen AuswahlrahmenNach obenWährend der Arbeit mit dem Lassowerkzeug und dem Modifizierer „Polygonmodus“ haben Sie die Möglichkeit, nach Belieben zwischen denbeiden Auswahlmodi (Auswahlrahmen mit beliebiger oder geradliniger Form) umzuschalten.1. Deaktivieren Sie den Modifizierer „Polygonmodus“ des Lassowerkzeugs.2. Zeichnen Sie durch Ziehen mit dem Lassowerkzeug auf der Bühne ein freihändiges Rahmensegment.3. Halten Sie die Alt-Taste (Windows) bzw. die Wahltaste (Macintosh) gedrückt, um in den geradlinigen Modus umzuschalten. Legen Sie dieStart- und Endpunkte neuer Liniensegmente fest, indem Sie im Arbeitsbereich auf die gewünschten Stellen klicken.4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Auswahlrahmen zu schließen:Lassen Sie die Maustaste los; der Auswahlrahmen wird von <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> geschlossen.Doppelklicken Sie auf den Anfangspunkt der Auswahlbereichslinie.Ausblenden von AuswahlmarkierungenNach obenDamit können Sie bereits während der Bearbeitung feststellen, wie das Bild hinterher aussehen wird.Wählen Sie „Ansicht“ > „Ränder ausblenden“.Wählen Sie den Befehl erneut aus, um die Auswahlmarkierung wieder anzuzeigen.Festlegen von benutzerdefinierten Begrenzungsboxfarben für ausgewählte ObjekteNach obenSie können verschiedene Farben für die Rechtecke der Begrenzungsboxen festlegen, die auf der Bühne um verschiedene Arten vonausgewählten Objekten angezeigt werden.1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ (Windows) oder „<strong>Flash</strong>“ > „Voreinstellungen“ (Macintosh) aus.2. Kicken Sie auf die Kategorie „Allgemein“.3. Wählen Sie im Abschnitt „Hervorhebungsfarbe“ eine Farbe für jeden Objekttyp und klicken Sie auf „OK“.Festlegen von Einstellungen für die AuswahlNach obenMit dem Auswahl-, dem Unterauswahl- und dem Lassowerkzeug können Sie ein Objekt auswählen, indem Sie einfach darauf klicken. DasAuswahl- und das Unterauswahlwerkzeug ermöglichen Ihnen die Auswahl eines Objekts durch Aufziehen eines rechteckigen Auswahlrahmens. Mitdem Lassowerkzeug können Sie ein Objekt auswählen, indem Sie einen Freihand-Auswahlrahmen um das Objekt herum ziehen. Nachdem einObjekt ausgewählt wurde, wird das Objekt mit einer rechteckige Begrenzungsbox umgeben.1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ (Windows) oder „<strong>Flash</strong>“ > „Voreinstellungen“ (Macintosh) aus.2. Führen Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ in der Kategorie „Allgemein“ einen der folgenden Schritte aus:Heben Sie die Auswahl der Option „Kontaktempfindliche Auswahl- und Lassowerkzeuge“ auf, wenn Sie nur die Objekte und Punkteauswählen möchten, die vollständig vom Auswahlrahmen umgeben sind. Innerhalb des Auswahlbereichs gelegene Punkte bleibenausgewählt.Aktivieren Sie die Option „Kontaktempfindliche Auswahl- und Lassowerkzeuge“, wenn Sie auch die Objekte und Punkte auswählenmöchten, die nur teilweise vom Auswahlrahmen umgeben sind.Verwandte HilfethemenRechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie395

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!