13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Form-TweeningInformationen zu Form-TweensErstellen von Form-TweensSteuern von Formveränderungen mithilfe von FormmarkenInformationen zu Form-TweensNach obenBeim Form-Tweening zeichnen Sie eine Vektorform in einem bestimmten Einzelbild der Zeitleiste und ändern diese Form bzw. zeichnen eineandere Form anschließend in einem Einzelbild der Zeitleiste. <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> interpoliert anschließend die Zwischenformen für die dazwischenliegenden Bilder, sodass eine Animation von einer Form, die sich zu einer anderen ändert, erstellt wird.Form-Tweens eignen sich am besten für einfache Formen. Es empfiehlt sich, Formen mit darin enthaltenen Ausschnitten oder negativen Räumenzu vermeiden. Experimentieren Sie mit den Formen, die Sie verwenden möchten, um das Ergebnis zu bestimmen. Mithilfe von Formmarkenkönnen Sie <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> anweisen, welche Punkte der Ausgangsform mit bestimmten Punkten der Endform übereinstimmen sollten.Außerdem können Sie auch die Position und Farbe von Formen innerhalb eines Form-Tweens tweenen.Gruppen, Instanzen und Bitmapbilder müssen vor dem Tweenen geteilt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Teilen einerSymbolinstanz.Text, den Sie mit Form-Tweening bearbeiten möchten, müssen Sie zuvor zwei Mal teilen, um ihn in seine einzelnen Objekte zu zerlegen. WeitereInformationen finden Sie unter Teilen einer Symbolinstanz.Die folgenden Videotutorials veranschaulichen die Erstellung von Form-Tweens. In einigen Videos wird möglicherweise der Arbeitsbereich von<strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> CS3 oder CS4 gezeigt, sie gelten aber auch für <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> CS5.Video: Animationen mittels Formtweening erstellen (5:36)Video: Creating shape tweens (3:47)Erstellen von Form-TweensNach obenMit den folgenden Schritten wird erläutert, wie Sie aus Bild 1 bis Bild 30 auf der Zeitleiste ein Form-Tween erstellen. Sie können jedoch an jederbeliebigen Stelle der Zeitleiste Tweens erstellen.1. Zeichnen Sie in Bild 1 mit dem Rechteckwerkzeug ein Quadrat.2. Wählen Sie auf derselben Ebene Bild 30 und fügen Sie ihm ein leeres Schlüsselbild hinzu, indem Sie entweder „Einfügen“ > „Zeitleiste“ >„Leeres Schlüsselbild“ wählen oder F7 drücken.3. Zeichnen Sie auf der Bühne mit dem Ellipsenwerkzeug in Bild 30 einen Kreis.Sie sollten jetzt über ein Schlüsselbild in Bild 1 mit einem Quadrat und ein Schlüsselbild in Bild 30 mit einem Kreis verfügen.4. Wählen Sie in der Zeitleiste in der Ebene, die die beiden Formen enthält, ein zwischen den beiden Schlüsselbildern liegendes Bild aus.5. Wählen Sie „Einfügen“ > „Form-Tween“.<strong>Flash</strong> interpoliert die Formen in allen Bildern zwischen den beiden Schlüsselbildern.6. Wenn Sie eine Vorschau des Tweens anzeigen möchten, können Sie den Abspielkopf über die Bilder in der Zeitleiste scrubben oder auf dieEingabetaste drücken.7. Wenn Sie nicht nur die Form sondern auch die Bewegung tweenen möchten, verschieben Sie die Form in Bild 30 an eine andere Stelle aufder Bühne als jene, die die Form in Bild 1 einnimmt.Drücken Sie die Eingabetaste, um eine Vorschau der Animation anzuzeigen.8. Um die Farbe der Form zu tweenen, geben Sie der Form in Bild 1 eine andere Farbe als der Form in Bild 30.9. Um dem Tween eine Beschleunigung hinzuzufügen, wählen Sie eines der Bilder zwischen den beiden Schlüsselbildern aus und geben Sieim Eigenschafteninspektor im Feld „Beschleunigung“ einen Wert ein.Geben Sie einen negativen Wert ein, damit sich die Beschleunigung auf den Anfang des Tweens auswirkt. Geben Sie einen positiven Wertein, damit sich die Beschleunigung auf das Ende des Tweens auswirkt.Steuern von Formveränderungen mithilfe von FormmarkenNach obenMithilfe von Formmarken können Sie komplexe oder ausgefallene Formveränderungen steuern. Sie dienen zur Kennzeichnung kritischer Punkte816

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!