13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anwenden von MischmodiEinführung in MischmodiBeispiele für MischmodiAnwenden von MischmodiZusätzliche RessourcenEinführung in MischmodiNach obenMit Mischmodi können Sie zusammengesetzte Bilder erstellen. Das Verfahren, mit dem die Transparenz oder Farbinteraktion von zwei oder mehrüberlappenden Objekten variiert wird, wird Compositing genannt. Durch die Vermischung von Farben in überlappenden Movieclips können Sieeinzigartige Effekte erstellen.Ein Mischmodus enthält die folgenden Elemente:Mischfarbe Als „Mischfarbe“ wird die Farbe bezeichnet, die auf den Mischmodus angewendet wird.Deckkraft Der Transparenzgrad, der auf den Mischmodus angewendet wird.Grundfarbe Die Farbe der Pixel, die sich unter der Mischfarbe befinden.Ergebnisfarbe Die Farbe, die entsteht, wenn der Mischmodus auf die Grundfarbe angewendet wird.Mischmodi sind von der Mischfarbe und der Grundfarbe abhängig. <strong>Adobe</strong>® empfiehlt, mit den verschiedenen Mischmodi zu experimentieren, umden gewünschten Effekt zu erzielen.Normal Die Farbe wird angewendet, ohne sie mit der Grundfarbe zu mischen.Ebene Movieclips können übereinander gestapelt werden, ohne dass sich dies auf deren Farbe auswirkt.Abdunkeln Nur die Bereiche werden ersetzt, die heller sind als die Mischfarbe. Bereiche, die dunkler als die Mischfarbe sind, bleibenunverändert.Multiplizieren Die Grundfarbe wird mit der Mischfarbe multipliziert. Dies führt zu dunkleren Farbtönen.Aufhellen Nur die Bereiche werden ersetzt, die dunkler sind als die Mischfarbe. Bereiche, die heller als die Mischfarbe sind, bleiben unverändert.Umgekehrt Multiplizieren Die Umkehrfarbe der Mischfarbe wird mit der Grundfarbe multipliziert. Dies führt zu helleren Farbtönen.Überlagern Die Farben werden, je nach Grundfarben, multipliziert oder negativ multipliziert.Hartes Licht Führt eine Multiplikation bzw. eine Negativmultiplikation der Farben durch (abhängig von der Mischfarbe). Der Effekt ähnelt demAnleuchten eines Objekts mit einem Strahler.Differenz Es wird entweder die Angleichungsfarbe von der Grundfarbe oder die Grundfarbe von der Angleichungsfarbe subtrahiert; dies hängtdavon ab, welche der Farben den höheren Helligkeitswert hat. Der Effekt ist mit einem Farbnegativ vergleichbar.Hinzufügen Erstellt animierte, heller werdende Auflösungen zwischen zwei Bildern.Subtrahieren Erstellt animierte, dunkler werdende Auflösungen zwischen zwei Bildern.Umkehren Die Grundfarbe wird umgekehrt.Alpha Wendet eine Alphamaske an.Löschen Entfernt alle mit der Grundfarbe eingefärbten Pixel einschließlich derer im Hintergrundbild.Hinweis: Für die Mischmodi „Löschen“ und Alpha“ ist es erforderlich, dass der Mischmodus „Ebene“ auf den übergeordneten Movieclipangewendet wird, denn andernfalls würde das Objekt unsichtbar werden.Beispiele für MischmodiNach obenDie folgenden Beispiele veranschaulichen, wie sich verschiedene Mischmodi auf das Aussehen eines Bildes auswirken. Die Ergebnisse einesMischmodus können sich erheblich voneinander unterscheiden, da sie von der Grundfarbe und dem angewendeten Mischmodus abhängig sind.Originalbild Ebene Abdunkeln153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!