13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Exportieren von Video mit <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> CS6Hinweis: Dieser Artikel gilt nur für <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> CS6 und ältere Versionen. Die neuesten Informationen zur Videoexportfunktion finden Sieunter „Exportieren von Video mit <strong>Adobe</strong> Media Encoder“.Video für <strong>Adobe</strong> <strong>Flash</strong> Player (FLV)In <strong>Flash</strong> Pro können Sie Videodaten mit kodierten Audiodaten importieren oder exportieren. <strong>Flash</strong> kann FLV-Videodaten importieren und ins FLVoderMOV-Format (QuickTime) exportieren. Das Videoformat ist speziell für Kommunikationsanwendungen vorgesehen, wie z. B. fürVideokonferenzen oder Dateien, die aus <strong>Flash</strong> Media Server von <strong>Adobe</strong> exportierte kodierte Daten für die Freigabe von Bildschirmen enthalten.Wenn Sie Videoclips aus <strong>Flash</strong> in das FLV-Format mit Audiodatenströmen exportieren, wird im Dialogfeld „Streaming-Sound“ festgelegt, wie dieAudiodaten komprimiert werden.Dateien im FLV-Format werden mit dem Sorenson Codec komprimiert.Exportieren einer FLV-Dateikopie aus der Bibliothek1. Klicken Sie im Bedienfeld „Bibliothek“ mit der rechten Maustaste auf den FLV-Videoclip.2. Wählen Sie im Kontextmenü Eigenschaften.3. Klicken Sie im Dialogfeld „Videoeigenschaften“ auf „Exportieren“.4. Geben Sie einen Namen für die exportierte Datei ein. Wählen Sie einen Speicherort aus, klicken Sie auf „Speichern“ und dann auf „OK“.QuickTime<strong>Flash</strong> Pro stellt zwei Methoden zum Exportieren von <strong>Flash</strong> Pro-Dokumenten als QuickTime zur Verfügung:QuickTime-Export Exportiert eine QuickTime-Datei, die als Streaming Video oder auf einer DVD veröffentlicht oder in einerVideobearbeitungsanwendung wie <strong>Adobe</strong>® Premiere Pro® weiterverwendet werden kann. QuickTime-Export ist für Benutzer geeignet, die <strong>Flash</strong>Pro-Inhalte wie Animationen im QuickTime-Videoformat veröffentlichen möchten.Beachten Sie, dass sich die Performance des Computer, mit dem das QuickTime-Video exportiert wird, auf die Qualität des Videos auswirkenkann. Wenn <strong>Flash</strong> nicht alle Bilder exportieren kann, werden Bilder übersprungen, wodurch sich die Videoqualität verschlechtert. Wenn Bilderübersprungen werden, versuchen Sie, einen schnelleren Computer mit mehr Speicher zu verwenden oder reduzieren Sie die Anzahl Bilder proSekunde des <strong>Flash</strong>-Dokuments.Als QuickTime veröffentlichen Erstellt eine Anwendung mit einer <strong>Flash</strong> Pro-Spur in dem auf Ihrem System installierten QuickTime-Format.Dadurch können Sie die Interaktivität von <strong>Flash</strong> Pro mit den Multimedia- und Videofunktionen von QuickTime in einem einzigen QuickTime 4-Filmkombinieren, der mit QuickTime ab Version 4 abgespielt werden kann.Wenn Sie einen Videoclip (in einem beliebigen Format) in ein Dokument als eingebettete Datei importieren, können Sie das Dokument alsQuickTime-Film veröffentlichen. Auch wenn Sie einen Videoclip im QuickTime-Format in ein Dokument als verknüpfte Datei importieren, könnenSie den Film als QuickTime-Film veröffentlichen.Exportiert alle Ebenen eines <strong>Flash</strong> Pro-Dokuments als einzelne <strong>Flash</strong> Pro-Spur, es sei denn, das Dokument enthält einen importierten QuickTime-Film. Der importierte QuickTime-Film bleibt in der exportierten Anwendung im QuickTime-Format erhalten.Exportieren im QuickTime-Format1. Wählen Sie „Datei“ > „Exportieren“ > „Film exportieren“.2. Geben Sie die Einstellungen für den Export des QuickTime-Films an. In der Standardeinstellung erstellt der QuickTime-Export eineFilmdatei, welche die gleichen Abmessungen hat wie das ursprüngliche <strong>Flash</strong>-Dokument. Außerdem wird das <strong>Flash</strong>-Dokument als Ganzesexportiert. Das Dialogfeld „QuickTime exportieren“ enthält folgende Optionen:Größe Hier können Sie die Breite und die Höhe der Bilder des QuickTime-Films in Pixel angeben. Sie brauchen dabei nur die Breite odernur die Höhe anzugeben, die jeweils andere Größe wird automatisch berechnet, damit das Seitenverhältnis des Originaldokumentsbeibehalten wird. Wenn Sie sowohl die Breite als auch die Höhe als unabhängige Werte angeben möchten, müssen Sie die Option„Seitenverhältnis beibehalten“ zuvor deaktivieren.Hinweis: Sind die Abmessungen des Videos besonders groß (z. B. 740 x 480 Pixel), müssen Sie möglicherweise die Bildrate des Filmsändern, um ein Überspringen von Bildern zu vermeiden.531

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!