13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Text mit angewendetem Filter „Farbverlauf -Glühen“1. Wählen Sie ein Objekt aus, auf das Sie „Farbverlauf - Glühen“ anwenden möchten.2. Klicken Sie im Bereich „Filter“ des Eigenschafteninspektors auf die Schaltfläche und wählen Sie „Farbverlauf - Glühen“.3. Bearbeiten Sie die Filtereinstellungen auf der Registerkarte „Filter“:Wählen Sie im Popupmenü „Typ“ des Geschliffen-Effekts den gewünschten Typ aus.Stellen Sie Werte für „Weichzeichnen X“ und „Weichzeichnen Y“ ein, um die Breite und Höhe des Filters „Glühen“ einzustellen.Legen Sie einen Wert für „Stärke“ fest, um die Transparenz des Glühens ohne Auswirkung auf die Breite einzustellen.Legen Sie einen Wert für „Winkel“ fest, um den Winkel des Schattens zu ändern, der vom Glühen geworfen wird.Legen Sie einen Wert für „Abstand“ fest, um den Abstand des Schattens vom Objekt einzustellen.Wählen Sie „Aussparung“, um das Quellobjekt auszusparen (oder visuell auszublenden). Dadurch wird nur das Glühen mit Farbverlaufum das ausgesparte Bild angezeigt.Legen Sie eine Verlaufsfarbe für das Glühen fest. Ein Farbverlauf enthält zwei oder mehr Farben, die in einander übergehen. Die Farbe,die Sie für den Anfang des Farbverlaufs auswählen, ist die Alphafarbe.Klicken Sie auf einen der Zeiger unter der Definitionsleiste für den Farbverlauf, und klicken Sie in dem Farbfeld, das im erweitertenFarbmischer unterhalb der Definitionsleiste angezeigt wird, um die Farbauswahl anzuzeigen. Durch das Verschieben der Zeiger passenSie die Stufe und Position der Farbe im Farbverlauf an.Klicken Sie gegebenenfalls auf die Definitionsleiste, um einen neuen Farbverlaufszeiger hinzuzufügen. Fügen Sie bis zu 15 Farbzeigerhinzu, um einen Verlauf mit bis zu 15 Farbübergängen zu erstellen. Ziehen Sie den Zeiger an die gewünschte Position unter derDefinitionsleiste für den Farbverlauf, um seine Farbeinstellung festzulegen. Wenn Sie einen Zeiger entfernen möchten, ziehen Sie ihnnach unten aus der Definitionsleiste.Wählen Sie eine Qualitätsstufe für den Glühen-Effekt mit Farbverlauf aus. Die Qualitätsstufe „Hoch“ ähnelt „Gauß-Weichzeichnen“.„Niedrig“ optimiert die Wiedergabeleistung.Anwenden des Geschliffen-Effekts mit FarbverlaufMit dem Filter „Farbverlauf - Geschliffen“ können Sie ein Objekt über den Hintergrund hervorgehoben aussehen lassen und der Oberfläche dergeschliffenen Kante eine Verlaufsfarbe zuweisen. Dabei ist es erforderlich, dass Sie in der Mitte des Farbverlaufs eine Farbe mit dem Alphawert„0“ auswählen.1. Wählen Sie ein Objekt aus, auf das Sie „Farbverlauf - Geschliffen“ anwenden möchten.2. Klicken Sie im Bereich „Filter“ des Eigenschafteninspektors auf die Schaltfläche und wählen Sie „Farbverlauf - Geschliffen“.3. Bearbeiten Sie die Filtereinstellungen auf der Registerkarte „Filter“:Wählen Sie im Popupmenü „Typ“ des Geschliffen-Effekts den gewünschten Typ aus.Stellen Sie Werte für „Weichzeichnen X“ und „Weichzeichnen Y“ ein, um die Breite und Höhe des Filters „Geschliffen“ einzustellen.Geben Sie unter „Stärke“ einen Wert ein, um die Glätte der geschliffenen Kante ohne Auswirkung auf deren Breite festzulegen.Geben Sie einen Wert für „Winkel“ ein, um den Winkel der Lichtquelle festzulegen.Wählen Sie „Aussparung“, um das Quellobjekt auszusparen (oder visuell auszublenden). Dadurch wird nur die geschliffene Kante mitFarbverlauf um das ausgesparte Bild angezeigt.Legen Sie eine Verlaufsfarbe für die geschliffene Kante fest. Ein Farbverlauf enthält zwei oder mehr Farben, die in einander übergehen.Der mittlere Zeiger steuert die Alphafarbe des Farbverlaufs. Sie können die Farbe des Alphazeigers ändern, aber die Position dieserFarbe im Farbverlauf können Sie nicht ändern.Klicken Sie auf einen der Zeiger unter der Definitionsleiste für den Farbverlauf, und klicken Sie in dem Farbfeld, das im erweitertenFarbmischer unterhalb der Definitionsleiste angezeigt wird, um die Farbauswahl anzuzeigen. Verschieben Sie diese Zeiger, um die Stufeund Position der Farbe im Farbverlauf anzupassen.Klicken Sie gegebenenfalls auf die Definitionsleiste, um einen neuen Farbverlaufszeiger hinzuzufügen. Fügen Sie bis zu 15 Farbzeigerhinzu, um einen Verlauf mit bis zu 15 Farbübergängen zu erstellen. Ziehen Sie den Zeiger an die gewünschte Position unter derDefinitionsleiste für den Farbverlauf, um seine Farbeinstellung festzulegen. Wenn Sie einen Zeiger entfernen möchten, ziehen Sie ihnnach unten aus der Definitionsleiste.Anwenden des Filters „Farbe anpassen“721

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!