13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erstellen von SpritesheetsErstellen von SpritesheetsEin Spritesheet ist eine Bitmapbilddatei, die mehrere kleinere Grafiken in einer Kachelanordmung enthält. Durch das Kompilieren mehrererGrafiken in einer einzelnen Datei ermöglichen Sie <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> und anderen Anwendungen die Verwendung der Grafiken, ohne dassmehrere Dateien geladen werden müssen. Diese effiziente Ladeweise kann sehr hilfreich sein, wenn die Leistung besonders wichtig ist, zumBeispiel bei der Spieleentwicklung.Ein Spritesheet, das die Sprites in einer Frame-für-Frame-Animation enthält.Sie können ein Spritesheet aus einer beliebigen Kombination von Movieclips, Schaltflächensymbolen, Grafiksymbolen oder Bitmaps erstellen. Siekönnen Elemente entweder in der Bibliothek oder auf der Bühne auswählen, nicht jedoch in beiden. Jede Bitmap und jedes Bild der ausgewähltenSymbole erscheint im Spritesheet als eine separate Grafik. Beim Export von der Bühne bleiben alle Transformierungen (Skalierung, Neigen usw.),die Sie auf die Symbolinstanz angewendet haben, in der Bildausgabe erhalten.So erstellen Sie ein Spritesheet:1. Wählen Sie ein Symbol oder mehrere Symbole in der Bibliothek oder Symbolinstanzen auf der Bühne aus. Die Auswahl kann auch Bitmapsenthalten.2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl und wählen Sie „Spritesheet erstellen“.3. Wählen Sie im Dialogfeld „Spritesheet erstellen“ die gewünschten Optionen aus und klicken Sie auf „Exportieren“.Folgende Exportoptionen stehen zur Verfügung:Bildabmessungen Die Gesamtgröße des Spritesheets in Pixel. Die Standardeinstellung ist „Automatische Größe“, die das Sheet sodimensioniert, dass alle einbezogenen Sprites Platz finden.Bildformat Das Dateiformat des exportierten Spritesheets. „PNG 8 Bit“ und „PNG 32 Bit“ unterstützen jeweils die Verwendung einestransparenten Hintergrunds (Alpha-Kanal). „PNG 24 Bit“ und „JPG“ unterstützen keine transparenten Hintergründe. Im Allgemeinen ist der optischeUnterschied zwischen „PNG 8 Bit“ und „PNG 32 Bit“ nur gering. Dateien im Format „PNG 4 Bit“ sind jedoch viermal größer als Dateien im Format„PNG 8 Bit“.RahmenfüllungDer Abstand um die Ränder des Spritesheets in Pixel.FormfüllungDer Abstand zwischen den einzelnen Bildern des Spritesheets in Pixel.Algorithmus Die Technik, die zum Packen der Bilder im Spritesheet verwendet wird. Es gibt zwei Optionen:Standard ( Standard)MaxRectsDatenformat Das interne Format, das für die Bilddaten verwendet wird. Wählen Sie das Format, das am besten zum beabsichtigten Arbeitsablauffür das Spritesheet nach dem Exportieren geeignet ist. Die Standardeinstellung ist das Starling-Format.DrehenDreht die Sprites um 90 Grad. Diese Option ist nur für bestimmte Datenformate verfügbar.Zuschneiden Diese Option spart Platz im Spritesheet, indem nicht verwendete Pixel (Leerraum) von jedem Symbolbild, das dem Sheethinzugefügt wurde, entfernt werden.143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!