13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Löschen von BibliothekselementenWenn Sie ein Element in der Bibliothek löschen, werden auch alle Instanzen dieses Elements aus dem Dokument entfernt.Wählen Sie das gewünschte Element aus und klicken Sie auf das Papierkorbsymbol am unteren Rand des Bedienfelds „Bibliothek“.Suchen von ungenutzten BibliothekselementenSie können ungenutzte Bibliothekselemente auffinden und löschen, um ein Dokument zu organisieren.Hinweis: Auf die Größe einer <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Dokumentdatei hat das Löschen ungenutzter Bibliothekselemente allerdings keinen Einfluss, dadiese Elemente nicht in die SWF-Datei übernommen werden. Für den Export vorgesehene Elemente werden dagegen in die SWF-Dateiübernommen.Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:Wählen Sie im Bedienfeldmenü des Bedienfelds „Bibliothek“ die Option „Nicht verwendete Elemente auswählen“ aus.Sortieren Sie die Bibliothekselemente anhand der Spalte „Zugriffe“, in der angegeben wird, ob ein Element verwendet wird.Aktualisieren von importierten Dateien in der BibliothekWenn Sie eine in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> importierte Datei (z. B. eine Bitmap- oder Sounddatei) mit einem externen Editor bearbeiten, können Sie sieanschließend in <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> ohne erneuten Import aktualisieren. Sie haben auch die Möglichkeit, Symbole zu aktualisieren, die Sie auseinem externen <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Dokument importiert haben. Beim Aktualisieren einer importierten Datei wird ihr Inhalt durch den geändertenInhalt der externen Datei ersetzt.1. Wählen Sie im Bedienfeld „Bibliothek“ die importierte Datei aus.2. Wählen Sie im Bedienfeldmenü des Bedienfelds „Bibliothek“ die Option „Aktualisieren“ aus.Bibliothekselemente zwischen Dokumenten austauschenBibliotheksbestände lassen sich auf verschiedene Arten aus einem Quelldokument in ein Zieldokument kopieren. Sie haben auch die Möglichkeit,Symbole in Form von Bibliothekselementen beim Authoring oder zur Laufzeit für andere Dokumente bereitzustellen (freizugeben).Wenn Sie versuchen, Elemente in ein Zieldokument zu kopieren, die denselben Namen aufweisen wie bereits im Zieldokument enthalteneElemente, können Sie im Dialogfeld „Bibliothekskonflikt lösen“ angeben, ob die vorhandenen Elemente überschrieben oder die neuen Elementeunter geänderten Namen in die Elementliste aufgenommen werden sollen. Um Namenskonflikte beim Kopieren von Elementen zwischenDokumenten auf ein Mindestmaß zu reduzieren, können Sie Ihre Bibliothekselemente in verschiedenen Ordnern speichern.Kopieren von Bibliothekselementen durch Kopieren und Einfügen1. Wählen Sie auf der Bühne des Quelldokuments die gewünschten Bestände aus.2. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Kopieren“.3. Machen Sie das Zieldokument zum aktiven Dokument.4. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Bühne und wählen Sie „Bearbeiten“ > „Zentriert einfügen“, um das Element in der Mitte dessichtbaren Arbeitsbereichs einzufügen. Wenn Sie die Elemente an den gleichen Positionen wie im Zieldokument einfügen möchten, wählenSie „Bearbeiten“ > „An Position einfügen“.Kopieren von Bibliothekselementen durch Ziehen und Ablegen mit der MausÖffnen Sie das Zieldokument, wählen Sie im Bedienfeld „Bibliothek“ des Quelldokuments die gewünschten Elemente aus und ziehen Sie dieElemente in das Bedienfeld „Bibliothek“ des Zieldokuments.Kopieren von Bibliothekselementen durch Öffnen der Bibliothek des Quelldokuments im Zieldokument1. Öffnen Sie das Zieldokument und wählen Sie „Datei“ > „Importieren“ > „Externe Bibliothek öffnen“.2. Wählen Sie das Quelldokument aus und klicken Sie auf „Öffnen“.3. Ziehen Sie die gewünschten Bestände aus der Bibliothek des Quelldokuments auf die Bühne oder in die Bibliothek des Zieldokuments.Verwandte HilfethemenErstellen von SchaltflächenRechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie318

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!