13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Pfad öffnen“dem Klassenpfad einen Ordner hinzuzufügen., gehen Sie zu dem Ordner, den Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie auf „OK“, umKlicken Sie auf die Schaltfläche „Neuen Pfad hinzufügen“ , um der Klassenpfadliste eine neue Zeile hinzuzufügen. Doppelklicken Sieauf die neue Zeile, geben Sie einen absoluten oder relativen Pfad ein und klicken Sie auf „OK“.Wenn Sie einen vorhandenen Classpath-Ordner bearbeiten möchten, wählen Sie den Pfad in der Klassenpfadliste, klicken Sie auf dieSchaltfläche „Pfad öffnen“, gehen Sie zu dem Ordner, den Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie auf „OK“. Sie können stattdessenauch in der Klassenpfad-Liste auf den Pfad doppelklicken, den gewünschten Pfad eingeben und dann auf „OK“ klicken.Zum Entfernen eines Ordners aus dem Klassenpfad wählen Sie den Pfad aus der Liste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche„Ausgewählten Pfad entfernen“ .So legen Sie den Klassenpfad auf Anwendungsebene fest:1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ (Windows) oder „<strong>Flash</strong>“ > „Voreinstellungen“ (Macintosh) und klicken Sie auf die Kategorie„ActionScript“.2. Klicken Sie auf „ActionScript 2.0-Einstellungen“ und fügen Sie den Pfad bzw. die Pfade zur Liste der Klassenpfade hinzu.Festlegen des Quellpfades für ActionScript 3.0So legen Sie den Quellpfad auf Dokumentebene fest:1. Wählen Sie „Datei> Einstellungen für Veröffentlichungen“ und klicken Sie auf die Registerkarte „<strong>Flash</strong>“.2. Achten Sie darauf, dass im Popupmenü „Version“ die Option „ActionScript 3.0“ ausgewählt ist, und klicken Sie auf „Einstellungen“. Damit SieActionScript 3.0 verwenden können, muss Ihre <strong>Flash</strong> Player-Version auf <strong>Flash</strong> Player 9 oder höher eingestellt sein.3. Geben Sie das Bild, in dem die Klassendefinition enthalten sein soll, in das Textfeld „Klassen im Bild exportieren“ ein.4. Legen Sie die Fehlereinstellungen fest. Sie können den strikten Modus und den Warnmodus wählen. Im strikten Modus werdenCompilerwarnungen als Fehler gemeldet, d. h. solange Fehler dieser Art bestehen, kann keine erfolgreiche Kompilierung ausgeführt werden.Im Warnmodus werden zusätzliche Warnungen gemeldet, die nützlich sind, um beim Aktualisieren von ActionScript 2.0-Code aufActionScript 3.0 Inkompatibilitäten zu entdecken.5. (Optional) Wählen Sie „Bühne“, um Bühneninstanzen automatisch zu deklarieren.6. Legen Sie ActionScript 3.0 oder ECMAScript als zu verwendenden Dialekt fest. Es wird empfohlen, ActionScript 3.0 zu verwenden.7. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um Pfade zur Liste der Quellpfade hinzuzufügen:Um einen Ordner zum Quellpfad hinzuzufügen, klicken Sie auf die Registerkarte „Quellpfad“ und dann auf die Schaltfläche „Pfad öffnen“, navigieren Sie zum hinzuzufügenden Ordner und klicken Sie auf „OK“.Um der Quellpfadliste eine neue Zeile hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Neuen Pfad hinzufügen“ . Doppelklicken Sie aufdie neue Zeile, geben Sie einen absoluten oder relativen Pfad ein und klicken Sie auf „OK“.Wenn Sie einen vorhandenen Quellpfadordner bearbeiten möchten, wählen Sie den Pfad in der Quellpfadliste, klicken Sie auf dieSchaltfläche „Pfad öffnen“, navigieren Sie zu dem Ordner, den Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie auf „OK“. Sie könnenstattdessen auch in der Quellpfadliste auf den Pfad doppelklicken, den gewünschten Pfad eingeben und dann auf „OK“ klicken.Zum Entfernen eines Ordners aus dem Quellpfad wählen Sie den Pfad aus der Quellpfadliste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche„Aus Pfad entfernen“ .So legen Sie den Quellpfad auf Anwendungsebene fest:1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ (Windows) oder „<strong>Flash</strong>“ > „Voreinstellungen“ (Macintosh) und klicken Sie auf die Kategorie„ActionScript“.2. Klicken Sie auf „ActionScript 3.0-Einstellungen“ und fügen Sie den Pfad bzw. die Pfade zur Liste der Quellpfade hinzu.Festlegen des Bibliothekspfades für ActionScript 3.0-DateienDie Vorgehensweise zum Festlegen des Bibliothekspfades auf Anwendungsebene ähnelt der für das Festlegen des Quellpfades:1. Wählen Sie „Datei“ > „Einstellungen für Veröffentlichungen“ und klicken Sie auf die Registerkarte „<strong>Flash</strong>“.2. Stellen Sie sicher, dass ActionScript 3.0 im Menü „Skript“ angegeben ist, und klicken Sie auf „Einstellungen“.3. Klicken Sie im Dialogfeld „Erweiterte ActionScript 3.0-Einstellungen“ auf die Registerkarte „Bibliothekspfad“.4. Fügen Sie den Bibliothekspfad der Liste der Bibliothekspfade hinzu. Sie können der Pfadliste Ordner oder einzelne SWC-Dateienhinzufügen.5. Um die Eigenschaft „Verknüpfungstyp“ festzulegen, doppelklicken Sie im Eigenschafteneintrag des Pfades auf „Verknüpfungstyp“. Für denVerknüpfungstyp stehen die folgenden Optionen zur Auswahl:Im Code zusammengeführt: Die im Pfad gefundenen Coderessourcen werden in der veröffentlichten SWF-Datei zusammengeführt.Extern: Die im Pfad gefundenen Coderessourcen werden nicht der veröffentlichten SWF-Datei hinzugefügt, der Compiler überprüftjedoch, dass sie sich an den von Ihnen angegebenen Speicherorten befinden.Runtime Shared Library (RSL): <strong>Flash</strong> Player lädt die Ressourcen zur Laufzeit herunter.622

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!