13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Organisationen entwickelten Richtlinien übernommen. Weitere Informationen zu Barrierefreiheit und Webstandards finden Sie auf der Website derW3C Web Accessibility Initiative. Diese Standards und Richtlinien beschreiben, welche Kriterien bei der Erstellung barrierefreier HTML-Websiteszu erfüllen sind, und einige dieser Informationen betreffen <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>.Bereitstellen von Struktur und Navigation für SWF-DateienNach obenAufgrund der visuellen Natur einiger SWF-Dateien kann es für Bildschirmleseprogramme schwierig sein, das Layout und die Navigation auf derSeite umzusetzen. Es ist wichtig, eine allgemeine Beschreibung der SWF-Datei bereitzustellen, um Informationen zur Struktur und Navigationinnerhalb der Sitestruktur zu vermitteln. Klicken Sie zu diesem Zweck auf die Bühne und geben Sie im daraufhin angezeigten Bedienfeld„Eingabehilfen“ die Beschreibung ein. Sie können auf der Site auch einen separaten Bereich erstellen, um diese Beschreibung bzw. den Überblickbereitzustellen.Hinweis: Wenn Sie eine Beschreibung für die SWF-Hauptdatei eingeben, wird sie bei jedem Aktualisieren der SWF-Datei vorgelesen. Durch dasErstellen einer separaten Informationsseite können Sie diese Redundanz vermeiden.Informieren Sie Benutzer über alle in der SWF-Datei geänderten Navigationselemente. Wenn beispielsweise eine Schaltfläche hinzugefügt oderdie Beschriftung auf einer Schaltfläche geändert wurde, wird diese Änderung vom Bildschirmleseprogramm vorgelesen. Von <strong>Flash</strong> Player abVersion 7 wird die Aktualisierung dieser Eigenschaften mithilfe von ActionScript unterstützt. Sie können die Barrierefreiheitsinformationen in derAnwendung zur Laufzeit aktualisieren, falls sich der Inhalt ändert.Steuern von Beschreibungen und WiederholungenNach obenDesigner und Entwickler können den Animationen, Bildern und Grafiken in einer SWF-Datei Beschreibungen zuweisen. Stellen Sie Namen fürGrafiken bereit, damit sie von Bildschirmleseprogrammen wiedergegeben werden können. Wenn mit einer Grafik oder Animation keine wichtigenInformationen vermittelt werden (wenn sie z. B. dekorativ oder repetitiv ist) oder wenn Sie dieses Element bereits in der allgemeinen Beschreibungder SWF-Datei erwähnt haben, sollten Sie das Element nicht noch einmal separat beschreiben. Unnötige Beschreibungen können die Benutzervon Bildschirmleseprogrammen verwirren.Hinweis: Wenn Sie in SWF-Dateien Text unterteilen oder Bilder zu Text hinzufügen, müssen Sie entweder einen Namen oder eine Beschreibungfür diese Elemente hinzufügen.Gehen Sie bei verschachtelten Movieclips, die einem Zweck dienen oder eine Idee vermitteln, wie folgt vor:Gruppieren Sie diese Elemente in der SWF-Datei.Geben Sie eine Beschreibung für den übergeordneten Movieclip ein.Machen Sie alle untergeordneten Movieclips unzugänglich.Dies ist sehr wichtig, denn andernfalls versucht das Bildschirmleseprogramm auch alle irrelevanten, verschachtelten Movieclips zubeschreiben. Das würde den Benutzer verwirren und möglicherweise sogar dazu veranlassen, die Website zu verlassen. Es empfiehlt sich,immer so vorzugehen, wenn eine SWF-Datei mehrere Objekte, wie etwa viele Movieclips, enthält. Lässt sich die allgemeine Bedeutung miteiner Beschreibung vermitteln, sollten Sie nur zu einem Objekt eine Beschreibung bereitstellen und alle anderen Objekte für dasBildschirmleseprogramm unzugänglich machen.SWF-Dateien und Anwendungen, die in Schleife abgespielt werden, verursachen eine ständige Aktualisierung des Bildschirmleseprogramms,da es ständig neuen Inhalt auf der Seite erfasst. Das Bildschirmleseprogramm geht davon aus, dass der Inhalt aktualisiert wurde, kehrt zumAnfang der Webseite zurück und beginnt erneut den Inhalt zu lesen. Machen Sie alle in Schleife abgespielten oder aktualisierten Objekte, dienicht erneut gelesen werden müssen, für das Bildschirmleseprogramm unzugänglich.Hinweis: Geben Sie im Bedienfeld „Eingabehilfen“ im Feld „Beschreibung“ keine Beschreibung für Instanzen (wie etwa Text) ein, die vomBildschirmleseprogramm vorgelesen werden.Verwenden von FarbeNach obenSie müssen sich die Verwendung von Farben in einer barrierefreien Datei gut überlegen. Sie dürfen sich nicht auf Farben verlassen, um demBenutzer bestimmte Informationen oder Richtlinien zu vermitteln. Für einen farbenblinden Benutzer sind beispielsweise Navigationsanweisungenmit Bezug auf blaue und/oder rote Schaltflächen nutzlos. Machen Sie die Site durch die Verwendung von Text auf der Seite oder in eineralternativen Version barrierefrei. Prüfen Sie auch, ob der Kontrast zwischen Vorder- und Hintergrundfarben ausreichend stark ist, um dieLesbarkeit zu verbessern. Beispielsweise ist hellgrauer Text auf weißem Hintergrund nicht leicht zu lesen. Viele Besucher finden es auchschwierig, kleinen Text zu lesen. Kontrastreicher und großer oder skalierbarer Text bietet den meisten Benutzern, selbst Benutzern ohneBehinderungen, Vorteile.Reihenfolge, Navigation mit der Tabulatortaste und TastaturNach obenBeim Erstellen barrierefreier <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Websites muss unbedingt die Lesereihenfolge und die Navigation mit der Tabulatortasteberücksichtigt werden. Achten Sie beim Entwerfen einer Oberfläche darauf, dass die einzelnen Instanzen in der gleichen Reihenfolge auf der Seiteangezeigt werden, in der sie vom Bildschirmleseprogramm vorgelesen werden. In der SWF-Datei können Sie die Lesereihenfolge testen undsteuern; außerdem können Sie hier auch die Navigation mit der Tabulatortaste steuern.833

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!