13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In einem klassischen Tween können nur Schlüsselbilder bearbeitet werden. Sie können getweente Bilder zwar anzeigen, Sie aber nicht direktbearbeiten. Wenn Sie getweente Bilder bearbeiten möchten, müssen Sie entweder eines der beiden Schlüsselbilder der Animationssequenzändern oder zwischen dem Anfangs- und dem Endschlüsselbild ein neues Schlüsselbild einfügen. Ziehen Sie Elemente aus dem Bedienfeld„Bibliothek“ auf die Bühne, um sie in das aktuelle Schlüsselbild einzufügen.Wie Sie mehrere Bilder gleichzeitig anzeigen und bearbeiten können, erfahren Sie unter Verwenden des Zwiebelschaleneffekts.Videos und TutorialsVideo: Understanding the Timeline Icons in a Classic Tween (7:49, Peachpit.com)Video: Modifying Classic Tween Properties (3:03, Peachpit.com)Erstellen von SchlüsselbildernFühren Sie einen der folgenden Schritte aus:Klicken Sie in der Zeitleiste auf ein Bild und wählen Sie „Einfügen“ > „Zeitleiste“ > „Schlüsselbild“.Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) auf ein Bild in der Zeitleiste und wählen Sie denBefehl „Schlüsselbild einfügen“.Einfügen von Bildern in die ZeitleisteZum Einfügen eines neuen Bilds wählen Sie „Einfügen“ > „Zeitleiste“ > „Bild“.Zum Erstellen eines neuen Schlüsselbilds wählen Sie „Einfügen“ > „Zeitleiste“ > „Schlüsselbild“ oder klicken Sie mit der rechten Maustaste(Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) auf das Bild in der Zeitleiste, in das Sie das Schlüsselbild platzieren möchten, undwählen Sie „Schlüsselbild einfügen“.Zum Erstellen eines leeren Schlüsselbilds wählen Sie „Einfügen“ > „Zeitleiste“ > „Leeres Schlüsselbild“ oder klicken Sie mit der rechtenMaustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) auf das Bild in der Zeitleiste, in das Sie das Schlüsselbild platzierenmöchten und wählen Sie „Leeres Schlüsselbild einfügen“.Löschen oder Ändern von Bildern oder SchlüsselbildernZum Löschen eines Bilds, eines Schlüsselbilds oder einer Bildsequenz markieren Sie das Objekt, klicken Sie mit der rechten Maustaste(Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) und wählen Sie „Bild entfernen“. Die umliegenden Bilder bleiben unverändert.Zum Verschieben eines Schlüsselbilds oder einer Bildsequenz samt Inhalt ziehen Sie das Schlüsselbild oder die Bildsequenz mit der Mausan die gewünschte Position in der Zeitleiste.Zum Ändern der Dauer eines Schlüsselbilds ziehen Sie das Schlüsselbild am Ende der Sequenz bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw.Wahltaste (Macintosh) an die gewünschte Position in der Zeitleiste.Zum Kopieren und Einfügen eines Bilds oder einer Bildsequenz markieren Sie das Bild oder die Bildsequenz und wählen Sie„Bearbeiten“ > „Zeitleiste“ > „Bilder kopieren“. Wählen Sie ein Bild oder eine Sequenz zum Ersetzen und dann „Bearbeiten“ > „Zeitleiste“ >„Bilder einfügen“.Zum Umwandeln eines Schlüsselbilds in ein Bild klicken Sie auf das gewünschte Schlüsselbild und wählen Sie „Modifizieren“ > „Zeitleiste“ >„Schlüsselbild löschen“ oder klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) auf dasSchlüsselbild, und wählen Sie im Kontextmenü „Schlüsselbild löschen“. Das gelöschte Schlüsselbild sowie alle folgenden Bilder bis zumnächsten Schlüsselbild werden durch den Inhalt des vor dem gelöschten Schlüsselbild liegenden Bildes ersetzt.Zum Kopieren eines Schlüsselbilds oder einer Bildsequenz per Drag & Drop halten Sie die Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Macintosh)gedrückt und ziehen Sie das Schlüsselbild oder die Bildsequenz an die gewünschte Position in der Zeitleiste.Zum Ändern der Dauer einer Tween-Animation ziehen Sie das Schlüsselbild am Anfang oder Ende der entsprechenden Bildsequenz nachlinks oder rechts.Zum Einfügen eines Bibliothekselements in das aktuelle Schlüsselbild ziehen Sie das gewünschte Element aus dem Bedienfeld „Bibliothek“auf die Bühne.Zum Umkehren einer Animationssequenz wählen Sie die gewünschten Bilder auf einer oder mehreren Ebenen aus, und wählen Sieanschließend „Modifizieren“ > „Zeitleiste“ > „Bilder umkehren“. Die Sequenz muss sowohl am Anfang als auch am Ende durch einSchlüsselbild begrenzt sein.Hinzufügen klassischer Tweens zu einer Instanz, einer Gruppe oder TextNach obenHinweis: In diesem Thema geht es um die Erstellung älterer, klassischer Tween-Animationen. Hilfe zum Erstellen der neueren Bewegungs-Tweens finden Sie unter Erstellen von Tween-Animationen.Um die Änderungen der Eigenschaften von Instanzen, Gruppen und Text zu tweenen, können Sie ein klassisches Tween verwenden. <strong>Flash</strong><strong>Professional</strong> kann die Position, Größe, Drehung und Neigung von Instanzen, Gruppen und Text tweenen. Außerdem ist <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong> in derLage, die Farbe von Instanzen und Text zu tweenen, um eine allmähliche Farbveränderung zu erzielen oder eine Instanz ein- bzw. ausblenden.733

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!