13.07.2015 Aufrufe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

Flash Professional CC-Handbuch (PDF) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A. Papierrechteck B. Seitenrechteck C. (594,774) D. (576,756) E. (0,0) F. (-18,-18)Wenn Sie keinen Druckbereich oder einen ungültigen Druckbereich angeben, wird als Standardwert für diesen Parameter der Bühnenbereich desStammdokuments verwendet.Skalieren, Punkt und PixelBei einem Druckauftrag mithilfe der PrintJob-Klasse wird der <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Inhalt standardmäßig ohne Skalierung gedruckt. Beispiel: EinObjekt, das auf dem Bildschirm 144 Pixel breit ist, wird mit einer Breite von 144 Punkt bzw. 2 Zoll gedruckt.(1 Punkt entspricht 1 Pixel; im Authoring-Tool entsprechen 72 Pixel einem Zoll, und auf Papier entsprechen 72 Punkt einem Zoll).Damit sich der Benutzer besser vorstellen kann, wie der <strong>Flash</strong> <strong>Professional</strong>-Bildschirminhalt als gedruckte Seite aussehen wird, ist es wichtig, dieRelation zwischen den Bildschirm- und Druckmaßeinheiten zu kennen. „Pixel“ ist eine Bildschirmmaßeinheit, während „Punkt“ eineDruckmaßeinheit ist. Sowohl 1 Pixel als auch 1 Punkt entspricht 1/72 Zoll (0,35277 mm). Ein Twip entspricht 1/20 Punkt bzw. Pixel (0,01764 mm).In der folgenden Liste werden die Relationen zwischen den Maßeinheiten weiter verdeutlicht.1 Pixel = 20 Twip1 Punkt = 20 Twip72 Pixel = 1 Zoll (2,54 cm)72 Punkt = 1 Zoll (2,54 cm)567 Twip = 1 Zoll (1 cm)1440 Twip = 1 Zoll (2,54 cm)Legen Sie die Eigenschaften MovieClip.xscale und MovieClip.yscale eines Movieclips zum Skalieren vor dem Druckvorgang fest, und setzenSie diese hinterher wieder auf ihre ursprünglichen Werte zurück. Wenn Sie einen Movieclip skalieren und einen Wert für die EigenschaftprintArea übergeben, entsprechen die Pixelangaben in printArea der ursprünglichen Größe des Movieclips. Das heißt, wenn Sie dieSkalierung eines Movieclips auf 50 % setzen und einen Druckbereich von 500 x 500 Pixel angeben, ist der gedruckte Inhalt identisch mitdem Inhalt, der ohne Skalierung des Movieclips gedruckt werden würde. Der Ausdruck ist jedoch nur halb so groß wie das Original. WeitereInformationen finden Sie im Abschnitt zur addPage-Methode (PrintJob.addPage-Methode) der printjob-Klasse im ActionScript 2.0-Referenzhandbuch.Angeben des Drucks als Vektorgrafik oder BitmapbildMit dem options-Parameter können Sie angeben, ob der Ausdruck als Vektorgrafik oder als Bitmapbild erfolgen soll. Verwenden Sie für diesenoptionalen Parameter folgende Syntax:{printAsBitmap:boolean}Der Standardwert ist false, dabei erfolgt der Ausdruck im Vektorformat. Beachten Sie bei der Auswahl des Druckformats folgende Hinweise:Wenn der zu druckende Inhalt ein Bitmapbild enthält, sollte auch der Druckauftrag als Bitmapbild ausgeführt werden, damit Transparenz- undFarbeffekte beibehalten werden.Wenn der Inhalt jedoch keine Bitmapbilder enthält, sollte der Druckauftrag hingegen als Vektorgrafik ausgeführt werden, um eine höhereBildqualität zu erreichen.Angeben der zu druckenden BilderMit dem frameNum-Parameter können Sie ein bestimmtes Bild zum Drucken angeben. Wenn Sie keine Bildnummer für diesen Parameterangeben, wird standardmäßig das aktuelle Bild des Ziels bzw. der Stufe gedruckt, das bzw. die beim Hinzufügen der Seiten für den ersten648

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!