13.12.2012 Aufrufe

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Baha6i in Deutschland<br />

Weltbürgerethos ist diese auch nicht institutionell verankert <strong>und</strong> schwer zu<br />

fassen.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich stehen die Her<strong>aus</strong>gabe von Baha6i-Literatur in persischer<br />

Sprache <strong>und</strong> spezielle Veranstaltungen für iranische Baha6i im Hintergr<strong>und</strong>. Auf<br />

Baha6i-Veranstaltungen wird Deutsch gesprochen <strong>und</strong> auch die Gemeindezeitschrift<br />

erscheint durchgehend in deutscher Sprache. Durch den Besitz <strong>der</strong><br />

Offenbarungssprache haben die Iraner zwar einen direkten sprachlichen Zugang<br />

zu <strong>der</strong> Gesamtheit <strong>der</strong> heiligen Schriften, was eine wichtige Rolle beim Zugang<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Vermittlung von religiöser Authentizität spielt. Diese Nähe zu den<br />

Glaubensquellen, die in Religionen oftmals zu einer her<strong>aus</strong>ragenden Stellung<br />

innerhalb <strong>der</strong> Hierarchie <strong>der</strong> Gläubigen führt, wird aber durch verschiedene<br />

spezifische Baha6i-Lehren, die die egalitären Strukturen stützen <strong>und</strong> die<br />

individuelle Vernunft als Zugang zur Wahrheit anerkennen, wesentlich<br />

eingeschränkt. In diesem Zusammenhang sind die folgenden Baha6i-Prinzipien<br />

zu nennen: die unabhängige Suche nach Wahrheit jedes einzelnen Menschen <strong>und</strong><br />

die Einheit von Religion <strong>und</strong> Wissenschaft (7Abdu6l-Bah~ 1973: 106 <strong>und</strong> 112).<br />

Aus diesen Gr<strong>und</strong>prinzipien wurden z.B. die Durchsetzung allgemeiner Bildung<br />

<strong>und</strong> ein weltweit gleichberechtigter Zugang zum Wissen sowie "the release of<br />

these creative potentialities of the rational soul" als gesellschaftspolitische Ziele<br />

abgeleitet (BIC 1992: 12 <strong>und</strong> 41). Als weiteres wichtiges Baha6i-Prinzip<br />

diesbezüglich ist noch das Verbot <strong>der</strong> Auslegung <strong>der</strong> heiligen Schriften zu<br />

nennen, das im engen Zusammenhang mit dem Verbot <strong>der</strong> Priesterschaft steht<br />

(Baha6i-Weltzentrum 1987: 71). Laut dem Baha6i-Lehren soll heute je<strong>der</strong><br />

Mensch imstande sein, die heiligen Schriften selbst zu studieren, um mit seiner<br />

eigenen Vernunft göttliche Erkenntnis zu erlangen (Esselmont 1976: 154). Die<br />

Möglichkeit eines gleichen Zugangs aller Menschen zu den Quellen des Wissens<br />

- auch religiöser Art - wird darum als wichtiges Ziel betrachtet. Demgemäß<br />

legen die Baha6i großen Wert auf die Übersetzung ihrer Schriften in die<br />

unterschiedlichsten Sprachen (Shoghi Effendi 1954: s: 432ff). Zahlreiche<br />

Schriften übersetzte Shoghi Effendi noch selbst ins Englische. Die Bedeutung<br />

des Sprachbesitzes für den Zugang zur Authentizität, wie sie zum Beispiel im<br />

Islam durch das Arabische notwendig ist, wurde durch solche Prinzipien<br />

wesentlich abgebaut. Für die bereits erwähnte Shenaz, die vor ihrem Beitritt zum<br />

Baha6i-Glauben Sunnitin war, ist dies ein Punkte, <strong>der</strong> sie beson<strong>der</strong>s an <strong>der</strong> neuen<br />

Religion ansprach. Die zahlreichen Übersetzungen ins Türkische ermöglichen ihr<br />

selbst, in den Schriften Bah~6ullahs zu lesen <strong>und</strong> sich ihre eigene Meinung zu<br />

bilden.<br />

Bei <strong>der</strong> Verbreitung des Glaubens spielten die iranischen Baha6i als Pioniere<br />

(s.u.) vor allem in den asiatischen Län<strong>der</strong>n <strong>und</strong> einigen afrikanischen Län<strong>der</strong>n<br />

eine her<strong>aus</strong>ragende Rolle. Bei <strong>der</strong> Etablierung <strong>der</strong> Gemeinden in Europa standen<br />

amerikanische Baha6i im Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong>, die bei <strong>der</strong> Verbreitung des Glaubens<br />

sowie <strong>der</strong> Errichtung des Baha6i-Verwaltungssystems neben den Iranern schon<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!