13.12.2012 Aufrufe

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Georges Tamer<br />

Personen, die sich zum Teil in losem Kontakt zu dieser o<strong>der</strong> jener <strong>der</strong><br />

bestehenden Gemeinden befinden. Die Gesamtzahl <strong>der</strong> Angehörigen dieser<br />

Kirche in Deutschland ist noch unbekannt <strong>und</strong> wird auf etwa 10 000 geschätzt.<br />

Ihre Herkunftslän<strong>der</strong> sind vor allem die <strong>Türkei</strong>, Syrien <strong>und</strong> <strong>der</strong> Libanon.<br />

Insofern genaue Angaben über die Zahl <strong>der</strong> Rum-Orthodoxen in Deutschland<br />

noch fehlen, kann ein proportionales Verhältnis unter ihren Nationalitäten<br />

nicht hergestellt werden. Dennoch kann es als sicher gelten, daß die Angehörigen<br />

unserer organisierten Kirchengemeinden überwiegend <strong>aus</strong> <strong>der</strong> heutigen<br />

türkischen Provinz Hatay kommen. Dieses Territorium war bis 1938 syrisch<br />

<strong>und</strong> wurde durch die Mandatspolitik <strong>der</strong> Franzosen <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> angeschlossen.<br />

Die türkische Regierung begann nach Übernahme <strong>der</strong> Verwaltung, mit<br />

radikalen Maßnahmen einen umfassenden Türkisierungsprozeß in <strong>der</strong> Region<br />

durchzuführen. Die authentischen arabischen Orts- <strong>und</strong> Familiennamen wurden<br />

in türkische Namen umgewandelt, die arabische Sprache durfte nicht mehr<br />

unterrichtet werden <strong>und</strong> weitere arabische Elemente wurden unterdrückt, was<br />

unter an<strong>der</strong>em die Bevölkerung zu einer starken <strong>und</strong> bis in die neunziger Jahre<br />

hinein anhaltenden Fluchtbewegung veranlaßte, von <strong>der</strong> ebenso die muslimischen<br />

Araber dieser Region betroffen waren. Uns liegen zwar keine Angaben<br />

über die Zahl <strong>der</strong> rum-orthodoxen Christen, die in den dreißiger Jahren in <strong>der</strong><br />

Provinz Hatay lebten, nur eine Restgemeinde <strong>aus</strong> höchstens 10.000 Menschen<br />

ist jedoch dort geblieben.<br />

Schon in den sechziger Jahren kamen die ersten Rum-Orthodoxen <strong>aus</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Türkei</strong> als Gastarbeiter <strong>und</strong> Asylbewerber nach Deutschland.<br />

Selbstverständlich siedelten sich die Späteren in den Orten an, in denen sich<br />

bereits Verwandte <strong>und</strong> Bekannte befanden. Dadurch entstanden Gruppen in<br />

den oben genannten deutschen Städten. Die größte dieser Gruppen versammelt<br />

sich in Köln <strong>und</strong> <strong>der</strong> Umgebung. Obwohl arabische Rum-Orthodoxe <strong>aus</strong> Syrien<br />

<strong>und</strong> dem Libanon bereits hier lebten, waren es diejenigen, die <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong><br />

stammen, die in den siebziger Jahren die ersten rum-orthodoxen<br />

Kirchengemeinden in Deutschland ins Leben gerufen haben. Was veranlaßte<br />

diese Menschen dazu, in Deutschland Kirchengemeinden zu gründen, während<br />

ihre Glaubensgenossen etwa <strong>aus</strong> Syrien <strong>und</strong> dem Libanon kein vergleichbares<br />

Interesse daran hatten? Und was waren die Gründe dafür, daß sie sich<br />

<strong>aus</strong>schließlich in Kirchengemeinden organisierten, obwohl sie ebenso die<br />

Möglichkeit hatten, an<strong>der</strong>s geartete, säkulare, kulturell o<strong>der</strong> politisch<br />

orientierte Vereine zu bilden?<br />

Bevor wir versuchen, die Frage nach dem Interesse <strong>der</strong> Rum-Orthodoxen<br />

<strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> an <strong>der</strong> Gründung von Kirchengemeinden in Deutschland zu<br />

erörtern, ist es m. E. an dieser Stelle angebracht, die geistliche Betreuung<br />

dieser Christen im Lande ihrer Herkunft kurz zu beschreiben. Die türkische<br />

Annektierung <strong>der</strong> Region Hatay <strong>und</strong> die dar<strong>aus</strong> entstehende Unterdrückung des<br />

arabischen Elements führten dazu, daß die Rum-Orthodoxen dort von <strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!