13.12.2012 Aufrufe

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei - Zentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Baha6i in Deutschland<br />

Alleingang entwickelt worden. In <strong>der</strong> Sendung wird Türkisch mit deutscher<br />

Übersetzung gesprochen. 21 Zuschauern ist die Möglichkeit gegeben, während <strong>der</strong><br />

Sendung anzurufen, um Fragen zu stellen o<strong>der</strong> ihre Meinung zum behandelten<br />

Thema zu äußern. Auf diese offene Form <strong>der</strong> Selbstdarstellung erhielten die<br />

Baha6i unterschiedlichste Reaktionen. Positive Äußerungen kamen vornehmlich<br />

von Aleviten <strong>und</strong> türkischen Schiiten. Zahlreiche türkischen Zuschauern gefiel<br />

vor allem, daß bei <strong>der</strong> Baha6i Sendung, im Gegensatz zu den vielen<br />

Sendebeiträgen an<strong>der</strong>er türkischer Religionsgemeinschaften, <strong>der</strong> eigene Glaube<br />

auf eine nicht fanatische, friedvolle <strong>und</strong> tolerante Art, die ohne Hetze gegen<br />

an<strong>der</strong>e <strong>aus</strong>kommt, dargestellt wird. Bei je<strong>der</strong> Sendung mußten die Baha6i aber<br />

auch mit mindestens ein bis zwei Beschimpfungen <strong>und</strong> Drohanrufen von<br />

fanatischen Muslimen rechnen. So wurde beispielsweise die junge türkische Frau<br />

(die Tochter des Initiators), die während den Sendungen übersetzte, beschimpft<br />

<strong>und</strong> aufgefor<strong>der</strong>t, daß sie sich doch bedecken solle; zeitweise hatte die Familie<br />

des Mo<strong>der</strong>ators sogar Angst vor gewalttätigen Übergriffen.<br />

Auch die Gruppe <strong>der</strong> türkischen Baha6i ist hinsichtlich religiöser <strong>und</strong> sozialer<br />

Herkunft so heterogen, wie die gesamte Baha6i-Gemeinde. Eine türkische<br />

Baha6i-Familie, die schon seit einigen Generationen Baha6i ist <strong>und</strong> <strong>der</strong>en<br />

Urgroßvater väterlicherseits 7Abdu6l-Bah~ noch selbst in Ägypten getroffen<br />

hatte, ist sogar den "alteingesessenen Baha6i" zuzurechenen, die nach eigenen<br />

Beobachtungen häufig informell einen zentralen Treffpunkt innerhalb <strong>der</strong><br />

Gemeinden einnehmen. Dieser Umstand ist deswegen bemerkenswert, da<br />

"Baha6i-Familientraditionen", die noch Verknüpfungen zu den Gestalten des<br />

heroischen Zeitabschnittes aufzuweisen haben, in Deutschland vorwiegend unter<br />

den Iranern zu finden sind. Da die Baha6i Religion erst vor 155 Jahren gegründet<br />

wurde <strong>und</strong> schnell expandierte, besteht <strong>der</strong> Großteil <strong>der</strong> Gläubigen <strong>aus</strong><br />

Konvertierten.<br />

In Interviews, die ich mit türkischen Baha6i in Berlin durchgeführt habe,<br />

erzählte mir Shenaz 22 , eine Frau mittleren Alters, die in Edirne <strong>und</strong> Istanbul in<br />

einer säkularisierten sunnitischen Familie aufgewachsen ist, was sie zum Beitritt<br />

zur Baha6i-Religion bewogen hat. Beson<strong>der</strong>s hatte ihr <strong>der</strong> "ganz an<strong>der</strong>e<br />

Lebensstil", den sie als "mo<strong>der</strong>ner <strong>und</strong> lockerer" beschrieb, gefallen. Viele<br />

türkische Baha6i kommen <strong>aus</strong> alevitischen Familien. Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> ähnlich<br />

"liberalen <strong>und</strong> mo<strong>der</strong>nen" Haltung liegen die Weltanschauungen <strong>der</strong> Aleviten<br />

<strong>und</strong> Baha6i nahe beieinan<strong>der</strong>. Das zeigt sich vor allem in <strong>der</strong> Stellung bzw. <strong>der</strong><br />

Behandlung <strong>der</strong> Frauen. So bemerkte Hüseyn ein türkischer Baha6i alevitischen<br />

Hintergr<strong>und</strong>s, daß die sunnitische <strong>und</strong> alevitische Prägung auch noch nach<br />

Generationen des Baha6i-Seins feststellbar sei.<br />

Die Reaktionen von muslimischen Türken auf ihre Religionszugehörigkeit<br />

beschrieben die türkischen Baha6i als von Unverständnis geprägt bis hin zu<br />

feindselig. Darum erzählt Shenaz türkischen Fre<strong>und</strong>en, Verwandten <strong>und</strong><br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!